Hallo zusammen,
wie schon mal angedeutet baue ich als kleines Nebenprojekt gerade Cosels Bandsägenaufnahme mit kleinen Modifikationen nach.
Das Projekt ist noch nicht fertig, zumal ich gleich am Anfang entschieden habe, das Ding 2 x zu bauen.
Mit der 1. Version wird erprobt und Erfahrung gesammelt, getreu dem Motto: einfach machen und gucken was passiert.
In die 2. Version sollen dann alle Verbesserungen einfließen. Was muss größer, was soll höher, wie fluppt es besser usw....
Hier gab es schon mal den Wunsch, mir dabei über die Schulter zu gucken.
Den erfülle ich hiermit. Ist wie gesagt noch nicht fertig und funktioniert auch noch nicht besonders gut.
Die Grundidee für die Konstruktion ist wie gesagt nicht auf meinen Mist gewachsen, sondern bei Cosel (YouTube) abgeguckt.
Da ich mit der Stichsäge nicht ganz so geschickt bin wie Cosel, habe ich die Nuten auf dem Frästisch ausgefräst.
Flügelmuttern sind bei mir immer knapp. Deshalb habe ich mich für die Konstruktion mit Klemmschrauben entschieden. Fest genug ist es damit, das habe ich schon ausprobiert.
Statt die Machinenschraube mit Bauschaum einzukleben, habe ich mich lieber für Einschlagmuttern mit Konterschraube entschieden. Die Innensecchkantschrauben habe ich an den Laufflächen poliert. Bei M8 x 60 ist die Schaftlänge lang genug. Die drehbaren Seitenteile sollen kein Gewinde in der Nut haben, sonst kann es (noch mehr) klemmen.
Wie gesagt, das Teil lässt sich noch nicht so flüssig verstellen wie gewünscht. Eigentlich wollte ich ein kleines Kugellager auf beiden Seiten einbauen, aber der Drehpunkt liegt außerhalb der Seitenfläche. Mir ist bislang noch keine Möglichkeit dafür eingefallen. Die Klemmschraube reduziert derzeit noch den Einstellbereich. Die werde ich in die Seitenmitte legen und die nötigen Löcher dafür in den Mittelsteg machen.
VG,
Günter
Drehbahre Aufnahme für den Bandsschleifer
-
- Beiträge: 432
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 18:06
- Wohnort: Südheide
Drehbahre Aufnahme für den Bandsschleifer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 432
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 18:06
- Wohnort: Südheide
Re: Drehbahre Aufnahme für die Bandsäge
Schreck lass nach, was schreibe ich denn Da?
Bloss weil ich seit Jahren von einer Bandsäge träume, mutiert jetzt schon der Bandschleifer zu einer solchen Säge !?
Mag ein Moderator vielleicht den Betreff korrigieren?
Sorry,
Günter
Bloss weil ich seit Jahren von einer Bandsäge träume, mutiert jetzt schon der Bandschleifer zu einer solchen Säge !?
Mag ein Moderator vielleicht den Betreff korrigieren?
Sorry,
Günter
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Drehbahre Aufnahme für die Bandsäge
Günter Löffler hat geschrieben:Mag ein Moderator vielleicht den Betreff korrigieren?

Re: Drehbahre Aufnahme für den Bandsschleifer
Danke fürs zeigen, sowas steht bei mir auch auf der "irgendwann zu bauen" Wunschliste
LG Gerald
Zurück zu „• Werkstatthelferlein“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste