Hallo,
ich habe für eine kleine Stockpresse ein Säule gebaut und nutze sie nun für kleinformatige Verleimungen wie z.B. Furnier.
Gruß
Volker
Die Presse hat einen Platz neben der Metallbandsäge gefunden.
Die Größe der Pressfläche beträgt lediglich 250x250 mm
Kleine Verleimpresse
Kleine Verleimpresse
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Kleine Verleimpresse
Hallo Volker,
die ist schön! Ist mit Sicherheit in vielen Fällen besser geeignet und praktischer als Zwingen!
Viele Grüße,
Oliver
die ist schön! Ist mit Sicherheit in vielen Fällen besser geeignet und praktischer als Zwingen!
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Kleine Verleimpresse
Hallo Volker,
ein sehr schönes Stück. Weißt Du wie alt sie ist?
Ulli
ein sehr schönes Stück. Weißt Du wie alt sie ist?
Ulli
Re: Kleine Verleimpresse
Hallo Uli,
wenn ich es vergleiche mit den alten Buchbindereimaschinen, die ich bisher hatte, schätze ich mal aus den Zwanzigern des letzten Jahrhunderts.
Gruß
Volker
wenn ich es vergleiche mit den alten Buchbindereimaschinen, die ich bisher hatte, schätze ich mal aus den Zwanzigern des letzten Jahrhunderts.
Gruß
Volker
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Kleine Verleimpresse
Komisch, an eine Buchpresse hatte ich auch gedacht.
Und die Form erinnert mich an Jugendstil. 20er scheint richtig.
Ulli
Und die Form erinnert mich an Jugendstil. 20er scheint richtig.
Ulli
Re: Kleine Verleimpresse
Mir gefällt der besonders gute Erhaltungszustand trotz des Alters. Die Presse scheint in der Handbuchbinderei nicht sonderlich benutzt worden sein.
Das war auch der Grund ihr eine Säule zu spendieren.
Das war auch der Grund ihr eine Säule zu spendieren.
Re: Kleine Verleimpresse
Hallo Volker,
ich schließ mich an, schönes Stück. Wo hast Du die denn her, wenn man fragen darf?
Grüße, Mario!
ich schließ mich an, schönes Stück. Wo hast Du die denn her, wenn man fragen darf?
Grüße, Mario!
Re: Kleine Verleimpresse
Hallo Mario,
Familienerbstück.
Gruß
Familienerbstück.
Gruß
Re: Kleine Verleimpresse
Ach, Du Glücklicher. 

Zurück zu „• Werkstatthelferlein“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste