Moin zusammen,
Wir haben ggf. die Möglichkeit, einen Schrebergarten zu bekommen.
Falls das klappt, muss ich die Hütte(n) wohl ein wenig renovieren, da mir die bisherige Ausführung noch nicht so zusagt.
Ich habe vorab eine Frage zum Boden im Gartenhaus:
Bisher lag da so ein Schaumlinoleum drin - jetzt sieht man die blanken Bohlen der Bodenkonstruktion.
Ich hab mich gefragt, ob ich die einfach abschleife und dann mit Festool HD-Öl behandle. Oder ist das für einen Boden (ich geh mal davon aus dass es sich um Fichte handelt) eher suboptimal?
Wie würdet ihr das lösen?
Ich mach mir halt Gedanken: Da man aus dem Garten doch einiges an Dreck reinträgt, ist da Ölen sinnvoll oder gibt es da andere Beschichtungsverfahren, die durabler und leichter zu reinigen sind?
Danke schon jetzt für euren Input,
Der Ösi-Dieter
Garten und Gartenhaus
Garten und Gartenhaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Garten und Gartenhaus
Das sieht hübsch aus.
Hinsichtlich des Bodens hätte ich ich im Garten auch leichte Bedenken. Wenn ölen würde ich eher Parkettöl nehmen
Hinsichtlich des Bodens hätte ich ich im Garten auch leichte Bedenken. Wenn ölen würde ich eher Parkettöl nehmen
Re: Garten und Gartenhaus
Sorry - nur das Foto mit Plastik gepostet.
Hier die nackte Wahrheit...
Der Ösi, der gerade nach Parkettöl goggelt (Danke!!)
Hier die nackte Wahrheit...
Der Ösi, der gerade nach Parkettöl goggelt (Danke!!)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Garten und Gartenhaus
Nimm OSMO Hartwachs-Öl Original
https://www.osmoshop.com/innen/?gclid=E ... PD_BwE&p=1
https://www.osmoshop.com/innen/?gclid=E ... PD_BwE&p=1
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten und Gartenhaus
Das Osmo gibt es auch in Farbe.
http://www.holzwurmtreff.de/viewtopic.php?f=43&t=2398&start=20
https://www.osmo.de/farbe/farbe-fuer-den-innenbereich/anstriche-fuer-den-fussboden/hartwachs-oel-farbig/
Ich hab bei meinem Pflanzenständer Bernstein genommen.
Grüße Mario
http://www.holzwurmtreff.de/viewtopic.php?f=43&t=2398&start=20
https://www.osmo.de/farbe/farbe-fuer-den-innenbereich/anstriche-fuer-den-fussboden/hartwachs-oel-farbig/
Ich hab bei meinem Pflanzenständer Bernstein genommen.
Grüße Mario
Re: Garten und Gartenhaus
Danke euch für die Hinweise,
ich werde es einmal mit weiß probieren?
Herzlichst,
Der Ösi
ich werde es einmal mit weiß probieren?
Herzlichst,
Der Ösi
Re: Garten und Gartenhaus
Der_Oesi hat geschrieben:ich werde es einmal mit weiß probieren?
Damit man den Dreck noch besser sieht?

Daniel
Re: Garten und Gartenhaus
Ja genau!
ER muss ja nicht putzen...

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten und Gartenhaus
Das Osmo-Hartwachsöl ist ja nicht weiß deckend, oder?
Ich glaube, ich werde mir da mal ein paar Proben organisieren, bevor ich zur Tat schreite.
Im Übrigen:
Bilder des vom aktuellen Eigentümer gefertigten "Vordachs".
Ich glaube, das wird nach dem Boden mein zweiten Projekt.
Sieht eigentlich ganz gut aus - muss nur noch gestrichen werden, den Rest kann man so lassen, denk ich.
Der Ösi
Ich glaube, ich werde mir da mal ein paar Proben organisieren, bevor ich zur Tat schreite.
Im Übrigen:
Bilder des vom aktuellen Eigentümer gefertigten "Vordachs".
Ich glaube, das wird nach dem Boden mein zweiten Projekt.
Sieht eigentlich ganz gut aus - muss nur noch gestrichen werden, den Rest kann man so lassen, denk ich.

Der Ösi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Garten und Gartenhaus
Da war ein "Meister" am Werk
Und spielst du schon mit dem Gedanken einmal Rückbau und dann Neubau aber Richtig?



Und spielst du schon mit dem Gedanken einmal Rückbau und dann Neubau aber Richtig?

Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Zurück zu „• Wie baue ich das am Besten ?“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste