heute möchte ich mich mal wieder an die Besitzer einer Festool Domino DF 500 oder einer DF 700 Fräse wenden.
Wie ihr ja sicher wisst, vertreibe ich nun schon seit ein paar Jahren recht erfolgreich den DOMINO-ADAPTER, mit dem man die Fräser der DF 500 auch auf der DF 700 nutzen kann. Da bisher noch keine Reklamationen laut wurden, gehe ich mal davon aus, dass ihr alle mit der Qualität und der Funktionsweise des Adapters zufrieden seid und schon jede Menge Projekte erfolgreich damit fertigstellen konntet.
Im Lauf dieser Jahre erreichten mich immer wieder Anfragen, ob es den auch einmal eine Adapterplatte geben wird, mit der man bei Plattenstärken kleiner 20 mm die Dominos ohne große Umstände genau in der Mitte der Stirnseite eines Werkstücks „setzten“ kann.
Da die DF 700 ohne „Hilfsmittel“ leider nicht in der Lage ist, mit den Maschineneigenen Einstellmöglichkeiten, bei Plattenmaterial unter 20mm, die „Dominos“ mittig einzufräsen, gibt es nur die Möglichkeit, sich entweder entsprechend dickes „Ausgleichsmaterial“ unter den klappbaren Anschlag zu klemmen oder eben einen entsprechenden Adapter zu benutzen.
Und um eben diesen Adapter soll es heute in dieser Produkt-Vorstellung gehen.
Am Anfang stand, wie schon so oft, die Planungsphase in Fusion 360.
Hergestellt sollen die Adapter auf meinen 3D-Druckern werden. Material: PETG in schwarz (andere Farben möglich)
Hier seht ihr das Ergebnis vom Prototyp 1
Die Platte hat eine Dicke von 10 mm, 4 x M4 Messing-Einschmelzmuttern,
und wird mit 4 x M4 Schrauben am Höhenanschlag der DF700 montiert.
So der Plan...

Da ich euch nicht einfach etwas anbieten wollte, das hinterher eueren Ansprüchen nicht genügt, hatte ich mich entschlossen, den 1. Prototyp zwei unserer besten "Werkzeugbewertern" in unserem Forum zu schicken, damit sie das Teil auf Herz und Nieren prüfen mögen.
Ein großes Danke dafür nochmal an Michael und Dieter für eure Geduld...

Es kam leider, wie es kommen musste (und ich mir insgeheim bereits gedacht hatte) - das Teil konnte die Beiden nicht wirklich überzeugen.
An was lag es? Der Adapter erfüllte doch die Anforderungen? Hmmmmm....
Negative Punkte:
• Man braucht Werkzeug, um das Teil zu montieren
• Zuviel Fummelei mit den kleinen Schräubchen
• Die Schraubenköpfe verkratzen die Trägerplatte des Höhenanschlags an der DF 700
• Parallaxenfehler, der sich ergibt, wenn man von oben durch die Plexiglas-Skala der DF 700 und durch die Aussparung am Adapter auf die Markierung am Werkstück "zielt".

"Wenn Du dir schon die Arbeit machst, dann machs doch gleich richtig"....

Also, hab ich mir die Verbesserungsvorschläge der beiden durch den Kopf gehen lassen und habe das Teil nochmal von Grund auf neu gezeichnet.
Ein "paar" Prototypen später war es dann soweit...aber, seht selbst.
Der DOMINATOR 2.0 erblickte das Licht der Werkzeugwelt...

• komplett Werkzeuglose Montage (hier mit kleiner Animation)
• keine Fummelei mehr mit irgendwelchen Schrauben
• keinerlei Beschädigungen an der DF 700
• Parallaxenfehler entschärft durch Einbau einer "Zieleinrichtung" am Adapter (hier Aufnahme von unten)
Zur besseren Veranschaulichung habe ich hier ein kariertes DIN A4 Blatt auf das zu fräsende Werkstück gelegt (Blick von oben auf die Maschine)
Die schwarzen und grünen Teile werden komplett auf meinen 3D-Druckern hergestellt und sind extrem massiv. Die schwarze Adapter-Platte wird mit 80% Füllung, die beiden grünen Halter mit 100% Füllung gedruckt. Um Abnutzung durch häufiges Wechseln des Adapters zu vermeiden, sind die M5 Schrauben und Rändelmuttern sowie die Druckfedern und Unterlegscheiben aus massivem Stahl zugekauft und nicht gedruckt.
Welchen Vorteil bringt den nun dieser "DOMINATOR"?
Der Höhenanschlag der DF700 kann nun, nach Montage des "DOMINATORS", bis zum Mittelpunkt jeder Fräsergröße abgesenkt werden.
Um nun z.B. in 8 mm Birke-Sperrholz einen 4 mm Domino-Dübel mittig zu setzten, wird die Rastereinstellung an der DF700 auf die kleinste Stufe gestellt und der "DOMINATOR" montiert.
Anschließend der Höhenanschlag mit einem Abstand von 4 mm zur Fräsermitte mittels Messmittel eingestellt und losgefräst...

Ich denke, das Ergebnis überzeugt...
Zur Zeit liegen 30 Adapter "auf Lager". Wer Interesse hat, der kann den Adapter über diese Mail-Adresse bestellen:
info@domino-adapter.de
Alles weitere würde wieder so, wie bei den Adapter-Bestellungen ablaufen.
Ach ja...da war doch noch was.....

Der Preis....

Der "DOMINATOR" ist zum "Einführungspreis" von EUR 29,90 zzgl. EUR 5,20 Versandkosten (Päckchen-Einschreiben) bis 31.01.2021 zu haben.
Danach wir der Festpreis bei EUR 34,90 zzgl. EUR 5,20 Versandkosten (Päckchen-Einschreiben) liegen.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig Euer Interresse für den neuen "DOMINATOR" wecken...

Wenn es Fragen dazu gibt, immer nur her damit...
Servus, der Lothar