Hallo,
es wurde mal Zeit für ein paar neue Bilder meiner Werkstatt. Ich habe daher die Werkstattvorstellung auf meiner Kurswerkstatt-Seite auf den neuesten Stand gebracht.
http://kurswerkstatt-saar.de/die-werkstatt/
Bitte bedenkt dabei, dass es sich dabei um eine Seite handelt, auf der sich zukünftige Kursteilnehmer informieren können. (Es gibt dort keine Kammentarfunktion). Aber dennoch bekommt man da einen guten Eindruck davon, wie ich meine Werkstatt eingerichtet habe und wie sie ausgestattet ist. Wenn ihr Fragen habt, fragt einfach.
Gruß
Heiko
<<<Administrator>>>
Thema in die richtige Kategorie verschoben.
Aktuelle Werkstattbilder
Re: Aktuelle Werkstattbilder
Hallo Heiko,
großes Kompliment, kenne Deine Werkstätte nun doch schon einige Zeit, aber jedes mal bin ich überrascht wie Du sie weiter entwickelst. Ist ein echter "Knaller". Besonders interessant finde ich die neuen stationären Maschinen. Den Kurs zur Formatkreissäge werde ich besuchen. Freu mich schon drauf.
Alles Gute - Georg
großes Kompliment, kenne Deine Werkstätte nun doch schon einige Zeit, aber jedes mal bin ich überrascht wie Du sie weiter entwickelst. Ist ein echter "Knaller". Besonders interessant finde ich die neuen stationären Maschinen. Den Kurs zur Formatkreissäge werde ich besuchen. Freu mich schon drauf.
Alles Gute - Georg
Machen ist wie wollen, nur krasser
in diesem Sinne
Georg

in diesem Sinne
Georg
Re: Aktuelle Werkstattbilder
Hallo Heiko,
schöne neue Sachen hast Du da. Was is denn das für ein Zyklonabscheider? Sieht aus wie auf Systainerbasis gemacht-oder!?
Grüße, Mario!
schöne neue Sachen hast Du da. Was is denn das für ein Zyklonabscheider? Sieht aus wie auf Systainerbasis gemacht-oder!?
Grüße, Mario!
Re: Aktuelle Werkstattbilder
Hallo Mario,
das ist ein "Dust Deputy for Festool". Den gibt es in Deutschland bei Sorotec Nachdem ich den vor einiger Zeit für die Holzwerken testen durfte habe ich im Anschluss gleich einen gekauft. Er funktioniert wirklich prima. Vor allem, weil man keinen Behälter leeren muss, sondern einfach einen Müllsack reinmacht und den wenn er voll ist sauber rausnehmen kann.
Er passt direkt auf die Anschlüsse für Systainer. Diese haben natürlich die Festool Sauger, aber auch von Starmix gab es entsprechende Adapter. Der Sauger ist ein umgelabelter Starmix, der Adapter ist mit Metabo beschriftet.
Leider kostet das Set inzwischen über 300 Euro. Dafür muss man aber nichts basteln und keine Schläuche oder Anschlüsse suchen. Da ist alles gleich dabei.
Gruß
Heiko
das ist ein "Dust Deputy for Festool". Den gibt es in Deutschland bei Sorotec Nachdem ich den vor einiger Zeit für die Holzwerken testen durfte habe ich im Anschluss gleich einen gekauft. Er funktioniert wirklich prima. Vor allem, weil man keinen Behälter leeren muss, sondern einfach einen Müllsack reinmacht und den wenn er voll ist sauber rausnehmen kann.
Er passt direkt auf die Anschlüsse für Systainer. Diese haben natürlich die Festool Sauger, aber auch von Starmix gab es entsprechende Adapter. Der Sauger ist ein umgelabelter Starmix, der Adapter ist mit Metabo beschriftet.
Leider kostet das Set inzwischen über 300 Euro. Dafür muss man aber nichts basteln und keine Schläuche oder Anschlüsse suchen. Da ist alles gleich dabei.
Gruß
Heiko
Re: Aktuelle Werkstattbilder
Hallo Heiko,
Danke für die Info, bisschen teuer isses schon aber auch recht interessant. Vor allem weil man das Teil mit dem Sauger herumfahren kann und das mit der Mülltüte finde ich auch nich schlecht. Gibt s denn schon ne Holzwerken-Ausgabe für den Test?
Grüße, Mario!
Danke für die Info, bisschen teuer isses schon aber auch recht interessant. Vor allem weil man das Teil mit dem Sauger herumfahren kann und das mit der Mülltüte finde ich auch nich schlecht. Gibt s denn schon ne Holzwerken-Ausgabe für den Test?
Grüße, Mario!
Re: Aktuelle Werkstattbilder
Alles klar Heiko und danke.
Grüße, Mario!
Grüße, Mario!
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste