Liebe Holzwürmer,
benötige mal wieder eure Hilfe. Suche Stechbeitel, Holzbohrersets und Metallbohrersets in Handwerkerqualität.
Gefunden bisher:
Stech- und Zimmermannsbeitel von Kirschen, bisher selbst gute Erfahrungen gemacht.
Holzbohrerset ENT Duradrill, 25tlg. Keine Erfahrung
Metallbohrerset: keinen Plan.
Welche Marken könnt ihr empfehlen?
Vielen Dank schon mal für euren Input!
Empfehlungen für Stechbeitel, Holzbohrerset, Metallbohrerset
Re: Empfehlungen für Stechbeitel, Holzbohrerset, Metallbohrerset
Hallo Michael,
die Holzbohrer von Famag kann ich Dir empfehlen, Du wirst sofort den Unterschied zu Billigbohrern merken.
Als Alternative nutze ich auch gern Dübelbohrer oder Spiralnutfräser in der Oberfräse in Kombination mit einer Kopierhülse + Schablone. Da franst garantiert nix aus. Ich muss dazu sagen, dass die Dübelbohrer sowieso habe, weil ich viel mit dem Duodübler arbeite.
Bei den anderen Fragen lasse ich den Kollegen den Vortritt. Momentan kratze ich mit einem Krischen Stechbeitel die olle Farbe von einer
Schuppenwand ab. Das ist nun wirkich keine Handwerkskunst sondern eher ein Strafarbeit.
die Holzbohrer von Famag kann ich Dir empfehlen, Du wirst sofort den Unterschied zu Billigbohrern merken.
Als Alternative nutze ich auch gern Dübelbohrer oder Spiralnutfräser in der Oberfräse in Kombination mit einer Kopierhülse + Schablone. Da franst garantiert nix aus. Ich muss dazu sagen, dass die Dübelbohrer sowieso habe, weil ich viel mit dem Duodübler arbeite.
Bei den anderen Fragen lasse ich den Kollegen den Vortritt. Momentan kratze ich mit einem Krischen Stechbeitel die olle Farbe von einer
Schuppenwand ab. Das ist nun wirkich keine Handwerkskunst sondern eher ein Strafarbeit.
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlungen für Stechbeitel, Holzbohrerset, Metallbohrerset
Moje.
Stemmeisen: MHG, Dictum, Narex. In der Reihenfolge. Kirschen einmal und nie wieder.
Holzbohrer: Famag, Famag, Famag, Festool, Fisch
Metallbohrer: Famag, Ruko, Heller, Alpen
Stemmeisen: MHG, Dictum, Narex. In der Reihenfolge. Kirschen einmal und nie wieder.
Holzbohrer: Famag, Famag, Famag, Festool, Fisch
Metallbohrer: Famag, Ruko, Heller, Alpen
Re: Empfehlungen für Stechbeitel, Holzbohrerset, Metallbohrerset
Vielen Dank Olli und Michael. Die Famag Forstnerbohrer habe ich mir auf Empfehlung aus diesem Forum bereits besorgt und bin begeistert. Auf deren Holzbohrer hätte ich auch kommen können aber hatte die gar nicht mehr auf der Latte. Also - schönen Dank!
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlungen für Stechbeitel, Holzbohrerset, Metallbohrerset
Hallo!
Bei www.gerschwitz.net gibt es (umgelabelt) die originalen Festoolbohrer ab einen Bestellwert von 100€ kostenlos dazu!
Ruf mal an!
Die haben bestimmt auch Kirschen oder was Anderes!
Bei www.gerschwitz.net gibt es (umgelabelt) die originalen Festoolbohrer ab einen Bestellwert von 100€ kostenlos dazu!
Ruf mal an!

Die haben bestimmt auch Kirschen oder was Anderes!
Re: Empfehlungen für Stechbeitel, Holzbohrerset, Metallbohrerset
seemann hat geschrieben:Stech- und Zimmermannsbeitel von Kirschen, bisher selbst gute Erfahrungen gemacht.
Holzbohrerset ENT Duradrill, 25tlg. Keine Erfahrung
Metallbohrerset: keinen Plan.
Stechbeitel: hab ich mich nach langem überlegen für "MHG Stemmeisen mit Seitenfase bis zur Spiegelseite" entschieden, find ich nicht top aber brauchbar (vor allem für den Preis).
Holzbohrerset ENT Duradrill, 25tlg. - hab ich und bin sehr zufrieden damit. Ob man 1-13mm in halben Schritten wirklich braucht musst Du selber entscheiden. War aber schon ab und zu praktisch um z.B. Löcher für Schrauben mit leichtem Spiel zu bohren.
Metallbohrer hab ich selber nur schlechte ...
Gruss, Klaus
Re: Empfehlungen für Stechbeitel, Holzbohrerset, Metallbohrerset
@ Holzduebel und @ Klaus :
Herzlichen Dank für euren Input. Werde ich auf jeden Fall in meine Überlegungen und Recherchen mit einbeziehen!
Herzlichen Dank für euren Input. Werde ich auf jeden Fall in meine Überlegungen und Recherchen mit einbeziehen!
Re: Empfehlungen für Stechbeitel, Holzbohrerset, Metallbohrerset
Ich habe jetzt zwei Jahre lang ziemlich viel mit Stechbeiteln gemacht und meistens die vom Aldi verwendet.
Sind nicht so schön, funktionieren aber tip top wenn sie Scharf sind.
Sind nicht so schön, funktionieren aber tip top wenn sie Scharf sind.
Re: Empfehlungen für Stechbeitel, Holzbohrerset, Metallbohrerset
Hallo Michael,
Stemmeisen kannst du dir noch die von Stubai anschauen. In der Berufsschule hatte die glaub ich jeder und die Tischler in Österreich haben die im Normalfall auch. Bin mit meinen auch super zufrieden.
Bezüglich Holzbohrer hab ich welche von Projahn. Hab mir für den Lehrlingswettbewerb zum Dübeln 2 verschiedene in 8 mm bestellt. Zum Vergleich hatte ich welche von Alpen. Bei denen von Projahn passt das Loch freihand gebohrt meiner Meinung nach besser für die Dübel. Beim Alpenbohrer ist mir der Dübel meistens rausgefallen.
Metallbohrer hab ich auch ein Set von Alpen. Bohre damit aber normal auch nur Holz und da meistens Schraubenlöcher, wenn ich nen Bohrer mit halb Millimeter brauch.
Stemmeisen kannst du dir noch die von Stubai anschauen. In der Berufsschule hatte die glaub ich jeder und die Tischler in Österreich haben die im Normalfall auch. Bin mit meinen auch super zufrieden.
Bezüglich Holzbohrer hab ich welche von Projahn. Hab mir für den Lehrlingswettbewerb zum Dübeln 2 verschiedene in 8 mm bestellt. Zum Vergleich hatte ich welche von Alpen. Bei denen von Projahn passt das Loch freihand gebohrt meiner Meinung nach besser für die Dübel. Beim Alpenbohrer ist mir der Dübel meistens rausgefallen.
Metallbohrer hab ich auch ein Set von Alpen. Bohre damit aber normal auch nur Holz und da meistens Schraubenlöcher, wenn ich nen Bohrer mit halb Millimeter brauch.
Grüße Matthias
Re: Empfehlungen für Stechbeitel, Holzbohrerset, Metallbohrerset
@ Manuel und @ Matthias: Vielen Dank für eure Tipps. Bin jetzt wieder ein Stückchen schlauer.
Zurück zu „<< Handwerkzeuge - die leisen Helfer >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste