Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1788
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Achim » Mo 20. Feb 2017, 20:44

Oh Heinz...da läuft einem ja glatt das Wasser im Mund zusammen...die Lieferung hätte ich auch genommen :D Sowohl die Fräse, als auch die Zwingen stehen bzw. hängen bei mir iiiiiiirgendwann in der Werkstatt :lol:
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

Benutzeravatar
Rotti1961
Beiträge: 58
Registriert: Do 30. Jun 2016, 13:28
Wohnort: Willich

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Rotti1961 » Mo 20. Feb 2017, 21:03

Witzig ist, dass kaum dass die OF1400 da war, ich erstmal mehrere Stunden mit der 1010er mit Tischverbreiterung Schranktüren abgerundet habe.
Und die Kleine hat alles gegeben, um zu gefallen ...
Elwood: It's 106 miles to Chicago, we got a full tank of gas, half a pack of cigarettes, it's dark and we're wearing sunglasses.
Jake: Hit it.

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9628
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Di 21. Feb 2017, 00:12

Hallo Heinz
Die 1010 ist ja schließlich auch nicht so schlecht, obwohl sie woanders schon ziemlich schlecht gemacht wurde. Das kann ich nur teilweise nachvollziehen(wegen Preis-Leistung-Innovation).
Die 1400 ist natürlich schon `ne ganz andere Liga, ohne Frage. Ich bin damit jedenfalls sehr zufrieden.
Glückwunsch zum Kauf der beiden Sachen und viel Spaß damit.

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4423
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Di 21. Feb 2017, 07:38

Weiß nicht, was an der 1010 schlecht sein soll. Gut der Parallelanschlag ist billig, das wars aber.
Wenn man den Saugschlauch vernünftig legt, ist auch der tief liegende Absauganschluss kein Problem.

Benutzeravatar
Rotti1961
Beiträge: 58
Registriert: Do 30. Jun 2016, 13:28
Wohnort: Willich

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Rotti1961 » Di 21. Feb 2017, 09:53

Die 1010er könnte (preisbezogen) sicher ein wenig mehr Komfort vertragen - sowas wie selbstzentrierende Kopierringe, Feineinstellung bei Klemmung und Ratschenfunktion beim Fräserwechsel - ist aber (einmal eingestellt) eine tolle kleine Fräse. Insbesondere der Schnellhalt gefällt mir da sehr gut.
Elwood: It's 106 miles to Chicago, we got a full tank of gas, half a pack of cigarettes, it's dark and we're wearing sunglasses.
Jake: Hit it.

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9628
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Di 21. Feb 2017, 09:55

Naja Micha, die Tiefenfeineinstellung ist nicht gerade das Wahre.
Ich fand sie schon immer nicht so toll. Bei der 1400 geht das schon `ne Ecke besser.
Allerdings ist die kleine 1010 bestimmt nicht so, wie es z B. von einem in der Szene bei vielen bestimmt auch schon etwas bekannten Blogger behauptet wird.
Da wird sie ja schon fast als überteuerter Schrott dargestellt und alle anderen günstigen Maschinen wären mindestens genauso gut. Mal ganz grob dargestellt.
Ich glaube, da gibt es schon noch deutliche Qualitätsunterschiede. Ich bin jedenfalls recht zufrieden damit.
Allerdings wäre meiner Meinung eine kleine Aufwertung, Veränderung, Modernisierung in den genannten Punkten für eine neuere Generation oder einfach ein Facelift schon langsam überfällig.

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4423
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Di 21. Feb 2017, 11:18

Da gebe ich Euch Recht, eine kleine Modernisierung und Kleinigkeiten der 1400er würden der 1010 gut stehen, aber das was aktuell verbaut ist, funktioniert gut und sie ist extrem handlich.

Mario hat geschrieben:wie es z B. von einem in der Szene bei vielen bestimmt auch schon etwas bekannten Blogger behauptet wird.


Den kann man auch in mancher Hinsicht nicht für voll nehmen.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

oldtimer
Beiträge: 8907
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Di 21. Feb 2017, 12:33

michaelhild hat geschrieben:Weiß nicht, was an der 1010 schlecht sein soll. Gut der Parallelanschlag ist billig, das wars aber.
Wenn man den Saugschlauch vernünftig legt, ist auch der tief liegende Absauganschluss kein Problem.


Das sehe ich genauso. Ich arbeite nun schon seit 17 Jahren mit 1010ern und gehöre wohl zu den Holzwerkern die überdurchschnittlich viel und auch größeren Möbelbau machen. Der Parallelanschlag hat immer seinen Zweck erfüllt, die Leistung war immer ausreichend, selbst im Fräsmodul. Nur dann musste öfter beigestellt bzw. in mehreren Durchgängen gefräst werden, als jetzt mit der 2200. Allerdings hatte ich dann auch den Festool Falzkopf allerdings mit der 8 mm Spindel montiert.

Beim Abrunden oder Fasen von mittel- und großformatigen Türen empfinde ich an jeder Fräse einen Saugschlauch als hinderlich. Daher führe ich solche Arbeiten ohne Schlauch durch, alleine schon um ein Kippeln der Fräse zu verhindern. Bei den übrigen Arbeiten komme ich mit dem Saugschlauch zurecht.

Ich bin aber auch der Meinung, dass die überwiegende Zahl dieser Arbeiten auch mit einer weitaus preiswerteren Fräse erledigt werden kann.

Den von Mario erwähnten Blogger sehe ich nicht so ernst zu nehmend, da in beständigem Rhythmus dort die Meinung geändert und kreuz und quer abgekupfert wird.

Gruß
Volker

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8462
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Di 21. Feb 2017, 13:37

Meine 1010 heißt noch FESTO und OF1E, läuft noch immer, ich bin noch immer zufrieden und das Teil passt, inklusive Zubehör, haargenau in die Tiefzieheinlage der 1010. Das nennt man Modelltreue! :lol: Ich bin froh drum und kann nach zig Jahren noch alle Zubehörteile bekommen. Was früher gut war, muss heute nicht schlecht sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Special A
Beiträge: 411
Registriert: Mi 28. Dez 2016, 20:01
Wohnort: Lindau

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Special A » Di 21. Feb 2017, 13:56

Ich hätte nicht gedacht, dass ihr so lästern könnt. :o :lol:
- Florian


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste