Noch zur Erinnerung:
Klaus hat geschrieben:Ihr kennt das ja, so ein paar Wochen vor dem Geburtstag werden vom angetrauten Eheweib zarte Andeutungen gemacht. Und manchmal sind die sogar deutlich genug um vom Radar des angefunkten wahrgenommen zu werden. Also hat dann zum besagten Tag eine Eismaschine - gleich mit den Zutaten und entsprechend vorbereitet - gegeben. Jetzt ist so ein Teil aber nicht leicht (knapp 18kg) und damit zu schwer um es rumzutragen. Also muss was mobiles her ...
Die Beine werden ja eher kürzer, eine gute Gelegenheit einiges an Restholz zu verwerten
Unterbau_Eismaschine_20250628_0001.jpg
zusammenstellen
Unterbau_Eismaschine_20250628_0002.jpg
zusammenleimen
Unterbau_Eismaschine_20250628_0003.jpg
irgendwie mit dem Hobel in Form bringen
Unterbau_Eismaschine_20250628_0007.jpg
und Rohlinge für die Füsse draus machen
Unterbau_Eismaschine_20250628_0009.jpg
Zwischendurch müssen die neuen Rollen dann auch noch ferrarisiert werden, damit's in die Küche passt
Unterbau_Eismaschine_20250628_0004.jpg
Da bin ich dem Dieter immer noch dankbar für seinen Designtipp, die roten Rollen sind einfach auch hier ein Hingucker

Für die Platte oben wird noch etwas Esche zerspant und geleimt
Unterbau_Eismaschine_20250628_0008.jpg
mit dem Bandschleifer flott nivelliert und grob geschliffen, der ETS150 mit dem harten Teller übernimmt ab P120
Unterbau_Eismaschine_20250704_0001.jpg
Füsse und Platte werden mit Dominos verbunden
Unterbau_Eismaschine_20250704_0002.jpg
Dabei dürfen gleich mal die neuen Niederhalter zeigen was sie drauf haben
Unterbau_Eismaschine_20250704_0003.jpg
Für die Sprossen dann der erste Einsatz des Queranschlags um die Löcher 8cm vom Fuss weg zu bohren.
Unterbau_Eismaschine_20250704_0004.jpg
Geht aber nicht, 9,1cm ist das kleinste Mass damit - na, was soll's
Platte wird noch in Form gebracht, die Kanten 3mm abgerundet - meine Frau mag's handschmeichelnd ...
Unterbau_Eismaschine_20250704_0005.jpg
Ankörnen der Löcher für die Reifen nach Schablone
Unterbau_Eismaschine_20250704_0007.jpg
dann werden auch die Beinkanten veredelt
Unterbau_Eismaschine_20250705_0001.jpg
Probeaufbau passt schon mal soweit, also ...
Unterbau_Eismaschine_20250705_0003.jpg
... geht's an die Oberfläche. Die Beine aus Sapeli werden geölt, damit die Maserung schön zur Geltung kommt
Unterbau_Eismaschine_20250705_0004.jpg
Die Platte wird mit ein paar Schichten Wasserlack robust gegen Wasser gemacht
Unterbau_Eismaschine_20250705_0005.jpg
Damit kommen die Kontraste schön zur Geltung und das neue Möbel passt farblich zur
KüchenwerkbankUnterbau_Eismaschine_20250706_0001.jpg
Das Restholz war nicht immer vom Feinsten, also noch die Optik mit Wachs aufpolieren
Unterbau_Eismaschine_20250706_0002.jpg
Ist zwar innen und man sieht es nicht wirklich aber ihr wisst ja ...
Die letzten Pickel werden dann noch mit dem 1000er Schleifpad begradigt
Unterbau_Eismaschine_20250706_0003.jpg
Beim Verleimen war dann Konzentration angesagt um die ganzen Teile schnell genug zusammen zu kriegen, deshalb nur ein Bild vom Ergebnis
Unterbau_Eismaschine_20250706_0004.jpg
Die Dominos wurden mit dem Soudal eingeleimt, die Flächen mit dem Lackleim bestrichen. Da hab ich diesmal einfach drüber geölt und anschliessen etwas angeschliffen. Ausserdem muss der Lackleim auch mal weg ...
Rollen noch drunter geschraubt und fertig ist der neue Küchenhelfer
Unterbau_Eismaschine_20250706_0006.jpg
Und so sieht er dann bestückt und belastet aus
Unterbau_Eismaschine_20250706_0009.jpg
Rollt wunderbar leicht vom Parkplatz an den Einsatzort.
Wir haben jetzt schon einige Sorten Eis gemacht (Erdbeer, Kirsche, Himbeer, Schoko, Mango) und selbst mir, der nicht so scharf auf's Eis ist schmeckt das selber gemachte doch ausgezeichnet. Schwarze Johannisbeeren sind geerntet und teilweise als Püree eingefroren, das gibt dann Cassis. Also so kann der Sommer gerne noch eine Weile weiter gehen

Gruss und schönen Wochenanfang
Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.