Klausens Basteleien

Alles, was das Wohnen angenehmer macht...
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6867
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Klausens Basteleien

Beitragvon Klaus » So 6. Jul 2025, 16:35

Ihr kennt das ja, so ein paar Wochen vor dem Geburtstag werden vom angetrauten Eheweib zarte Andeutungen gemacht. Und manchmal sind die sogar deutlich genug um vom Radar des angefunkten wahrgenommen zu werden. Also hat dann zum besagten Tag eine Eismaschine - gleich mit den Zutaten und entsprechend vorbereitet - gegeben. Jetzt ist so ein Teil aber nicht leicht (knapp 18kg) und damit zu schwer um es rumzutragen. Also muss was mobiles her ...

Die Beine werden ja eher kürzer, eine gute Gelegenheit einiges an Restholz zu verwerten

... wollte gerade Bilder einfügen und bekomme "Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt." ... Mal mit dem Chef des Hauses reden ... (ja, ich hab schon viele Bilder gepostet, das ist schon richtig :oops: )

Benutzeravatar
Bavarian-Woodworker
Administrator
Beiträge: 1226
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
Wohnort: Bernhardswald-Kürn
Kontaktdaten:

Re: Klausens Basteleien

Beitragvon Bavarian-Woodworker » So 6. Jul 2025, 17:41

Hallo Klaus,

kannst Deinen Thread weiterführen. Musst auch nicht mit den Bildern sparen.
Ich hab das Bilderkontigent im Forum heute verdoppelt.

Leider wird auch der größte Server mal voll... :lol:

Servus, der Lothar
Bild
<<< never touch your holster unless you have a chance to draw... :lol: >>>

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4452
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Klausens Basteleien

Beitragvon michaelhild » So 6. Jul 2025, 18:04

Gib halt nicht nur immer 42 MB frei.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6867
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Klausens Basteleien

Beitragvon Klaus » So 6. Jul 2025, 18:29

Bavarian-Woodworker hat geschrieben:Leider wird auch der größte Server mal voll... :lol:

Wem sagst Du das - selbst der Familienserver hat schon das eine oder andere TB auf dem Buckel ... herzlichen Dank für die schnelle Reaktion. Wir können ggf. ja mal ein paar Festplatten für den Server hier einsammeln ;)

michaelhild hat geschrieben:Gib halt nicht nur immer 42 MB frei.

Aber 42 ist doch immer richtig, sollten halt dann eher GB oder besser TB sein :mrgreen:

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6867
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Klausens Basteleien

Beitragvon Klaus » So 6. Jul 2025, 19:01

Noch zur Erinnerung:
Klaus hat geschrieben:Ihr kennt das ja, so ein paar Wochen vor dem Geburtstag werden vom angetrauten Eheweib zarte Andeutungen gemacht. Und manchmal sind die sogar deutlich genug um vom Radar des angefunkten wahrgenommen zu werden. Also hat dann zum besagten Tag eine Eismaschine - gleich mit den Zutaten und entsprechend vorbereitet - gegeben. Jetzt ist so ein Teil aber nicht leicht (knapp 18kg) und damit zu schwer um es rumzutragen. Also muss was mobiles her ...


Die Beine werden ja eher kürzer, eine gute Gelegenheit einiges an Restholz zu verwerten
Unterbau_Eismaschine_20250628_0001.jpg


zusammenstellen
Unterbau_Eismaschine_20250628_0002.jpg


zusammenleimen
Unterbau_Eismaschine_20250628_0003.jpg


irgendwie mit dem Hobel in Form bringen
Unterbau_Eismaschine_20250628_0007.jpg


und Rohlinge für die Füsse draus machen
Unterbau_Eismaschine_20250628_0009.jpg


Zwischendurch müssen die neuen Rollen dann auch noch ferrarisiert werden, damit's in die Küche passt
Unterbau_Eismaschine_20250628_0004.jpg

Da bin ich dem Dieter immer noch dankbar für seinen Designtipp, die roten Rollen sind einfach auch hier ein Hingucker :)

Für die Platte oben wird noch etwas Esche zerspant und geleimt
Unterbau_Eismaschine_20250628_0008.jpg


mit dem Bandschleifer flott nivelliert und grob geschliffen, der ETS150 mit dem harten Teller übernimmt ab P120
Unterbau_Eismaschine_20250704_0001.jpg


Füsse und Platte werden mit Dominos verbunden
Unterbau_Eismaschine_20250704_0002.jpg


Dabei dürfen gleich mal die neuen Niederhalter zeigen was sie drauf haben
Unterbau_Eismaschine_20250704_0003.jpg


Für die Sprossen dann der erste Einsatz des Queranschlags um die Löcher 8cm vom Fuss weg zu bohren.
Unterbau_Eismaschine_20250704_0004.jpg

Geht aber nicht, 9,1cm ist das kleinste Mass damit - na, was soll's

Platte wird noch in Form gebracht, die Kanten 3mm abgerundet - meine Frau mag's handschmeichelnd ...
Unterbau_Eismaschine_20250704_0005.jpg


Ankörnen der Löcher für die Reifen nach Schablone
Unterbau_Eismaschine_20250704_0007.jpg


dann werden auch die Beinkanten veredelt
Unterbau_Eismaschine_20250705_0001.jpg


Probeaufbau passt schon mal soweit, also ...
Unterbau_Eismaschine_20250705_0003.jpg


... geht's an die Oberfläche. Die Beine aus Sapeli werden geölt, damit die Maserung schön zur Geltung kommt
Unterbau_Eismaschine_20250705_0004.jpg


Die Platte wird mit ein paar Schichten Wasserlack robust gegen Wasser gemacht
Unterbau_Eismaschine_20250705_0005.jpg


Damit kommen die Kontraste schön zur Geltung und das neue Möbel passt farblich zur Küchenwerkbank
Unterbau_Eismaschine_20250706_0001.jpg


Das Restholz war nicht immer vom Feinsten, also noch die Optik mit Wachs aufpolieren
Unterbau_Eismaschine_20250706_0002.jpg

Ist zwar innen und man sieht es nicht wirklich aber ihr wisst ja ...

Die letzten Pickel werden dann noch mit dem 1000er Schleifpad begradigt
Unterbau_Eismaschine_20250706_0003.jpg


Beim Verleimen war dann Konzentration angesagt um die ganzen Teile schnell genug zusammen zu kriegen, deshalb nur ein Bild vom Ergebnis
Unterbau_Eismaschine_20250706_0004.jpg

Die Dominos wurden mit dem Soudal eingeleimt, die Flächen mit dem Lackleim bestrichen. Da hab ich diesmal einfach drüber geölt und anschliessen etwas angeschliffen. Ausserdem muss der Lackleim auch mal weg ...

Rollen noch drunter geschraubt und fertig ist der neue Küchenhelfer
Unterbau_Eismaschine_20250706_0006.jpg


Und so sieht er dann bestückt und belastet aus
Unterbau_Eismaschine_20250706_0009.jpg

Rollt wunderbar leicht vom Parkplatz an den Einsatzort.

Wir haben jetzt schon einige Sorten Eis gemacht (Erdbeer, Kirsche, Himbeer, Schoko, Mango) und selbst mir, der nicht so scharf auf's Eis ist schmeckt das selber gemachte doch ausgezeichnet. Schwarze Johannisbeeren sind geerntet und teilweise als Püree eingefroren, das gibt dann Cassis. Also so kann der Sommer gerne noch eine Weile weiter gehen :)

Gruss und schönen Wochenanfang
Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 670
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 15:04
Wohnort: Dußlingen

Re: Klausens Basteleien

Beitragvon Sebastian » So 6. Jul 2025, 20:42

Hallo Klaus,
Da hat deine Eismaschine ja einen schönen Thron bekommen. Die großen Rollen sehen in rot zwar besser aus aber zumindest auf dem Bild wirken sie mir nicht ganz stimmig. Vermutlich passt mir die Größe nicht, wobei ich weiß dass bei kleineren Rollen das ganze vermutlich schneller mal hängen bleibt und kippt.

VG
Sebastian
live long and prosper
Sebastian

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2173
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Klausens Basteleien

Beitragvon Baumbart » So 6. Jul 2025, 23:00

Hallo Klaus,

zu den roten Rollen fehlen eigentlich nur noch die Blaulichter :D

Sieht sehr gut aus und wenn deine bessere Hälfte auch noch die finale Abnahme gemacht hat :mrgreen: kannst du dich mit einem Whisky und einer guten Zigarre entspannt zurücklehnen
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8564
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Klausens Basteleien

Beitragvon Mandalo » So 6. Jul 2025, 23:05

Sorry, optisch gar nicht meins, soll aber sicher eher zweckmäßig sein!? Wichtig ist ja was oben rauskommt! :D
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

oldtimer
Beiträge: 8992
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Klausens Basteleien

Beitragvon oldtimer » Mo 7. Jul 2025, 05:14

Mandalo hat geschrieben:Sorry, optisch gar nicht meins, soll aber sicher eher zweckmäßig sein!? Wichtig ist ja was oben rauskommt! :D


Genau um das bin ich auch rumgetigert, wie schreib ich es nur bei dem von mir hochgeschätzten Klaus mit seinen schönen Werken?

Also ich versuche es mal so: Wenn es Deiner Frau gefällt, dann liebt sie Dich sehr.

Ihr erinnert Euch vielleicht, wie irritiert ich war, als ich meine Arbeitsböcke fertig hatte oder die Beine der Konsole, das wirkte plump.

Das Verhältnis der Beine zum Deckel empfinde ich nicht stimmig.

Trauriger Gruß
Volker

Wolfgang EG
Beiträge: 61
Registriert: Sa 4. Jan 2020, 06:32
Wohnort: Brandenburg

Re: Klausens Basteleien

Beitragvon Wolfgang EG » Mo 7. Jul 2025, 09:18

Für mich sind stets die Schritte interessant, die zu einem Ergebnis führen. Und natürlich schmule ich auch mal, was so in der Werkstatt steht, was mein Interesse weckt(e). Was nun den Schemel betrifft, so sind Geschmäcker eben unterschiedlich, und das ist auch gut so.

Wichtig: Wenn es der Frau gefällt und noch dazu praktisch ist, ist alles gut!

Wolfgang


Zurück zu „• Wohnmöbel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: manni_b, michaelhild und 8 Gäste