eine Bernardo ist es also geworden


Gruss, Klaus
oldtimer hat geschrieben:dann erst einmal viel Freude mit der neuen Maschine.
Der Schiebetisch sollte einen Hauch höher stehen, fast gar nichts. Auf jeden Fall nicht tiefer als der Maschinentisch.
oldtimer hat geschrieben:ich habe eben einmal nachgesehen. Bei meiner Maschine liegt das Lineal auf dem Maschinentisch, lediglich wenn ich es anhebe und dann den Spannhebel drehe, steht es oberhalb des Tischs.
Das Lineal ist auf einem Metallstreifen aufgeschoben, der sich leicht auf und ab Heden lässt. Sollte das bei Dir nicht leichtgängig sein, (Annahme:) könnte vielleicht im Innern der schwarzen Gußkörpers eine gekonterte Schraube dies behindern. Vielleicht ist diese Schraube zu weit eingedreht.
Matthias hat geschrieben:Ich hab zwar schon an vielen Formatkreissägen gesägt, aber noch nie eine justiert. Deshalb kann ich die nicht sagen wo der Fehler liegt. Der Anschlag liegt aber normalerweise über die ganze Länge am Maschinentisch auf. Waren zwar lauter professionelle Sägen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich bei Bernardo nicht richtig einstellen lässt.
Matthias hat geschrieben:Ich hab ja bei meiner Hammer Hobelmaschine auch die Fahrteinrichtung drauf. Da ist es auch das selbe, hinten zwei fixe Rollen und auf der Vorderseite kann man lenken. Braucht man auch viel Platz wenn man da seitlich Verfahren möchte. Und nen ordentlichen Boden. Auf Beton kann man alleine fast nicht fahren, weil man immer in der unebenen Struktur vom Boden hängen bleibt![]()
Klaus hat geschrieben:eine Bernardo ist es also gewordenNa dann viel Spass und recht bald viel Holz für Dein neues Spielzeug
haifisch18 hat geschrieben:Nur Kurz, weil ich auf der Wache nur am handy schreiben kann:
Um den Parallelanschlag vorne tiefer zu bekommen, kannst du das Rädchen höher schieben.
Um ihn an der Führungsstabge tiefer zu bekommen, musst du diese runtersetzen. Die sitzt ja auch in Langlöchern. Über diese Langlöcher kannst du aber auch den Winkel von Anschlag zu Tisch ändern, also Obacht.
Ich würde mit dem Rad anfangen, das reicht wahrscheinlich aus. Den Aluanschlag kann man ja auch noch etwas hoch und runter neigen auf der Aufnahme. Mein Anschlg läuft ungefähr einen Millimeter höher las der Tisch um Kratzer zu verhindern und das verschieben zu erleichtern.
Jana hat geschrieben:Klaus hat geschrieben:eine Bernardo ist es also gewordenNa dann viel Spass und recht bald viel Holz für Dein neues Spielzeug
Danke, Klaus. Ja, das Gesamtpaket hat mir am Ende doch besser gefallen. Insbesondere im Hinblick darauf, wie viel (oder wenig) ich am Ende dann doch säge.
oldtimer hat geschrieben:Dann hoffe ich einmal, dass Du mit Deiner FKS besser zurecht kommst als Klaus, der kann ja nur - wie im Zwacki-Fred zu lesen - Kreise sägen
Jana hat geschrieben:Vielen lieben Dank, Volker!
Das war dann mein Beitrag zu deiner Gesundheitsvorsorge.
(PS: Dann müsste ich nur noch wissen, wo dein Haus wohnt.)
Zurück zu „• (Halb)Stationäre Maschinen“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste