Ein wenig wundern tut mich das Interesse schon, natürlich freut es mich aber auch. Ich teile es gern, und denke, nebenbei so etwas mitzunehmen, ist sicher kein Fehler. Vielleicht sucht jemand das nächste mal, bei einer entsprechenden Blüte, nach dem "Tropfen Blut vom Finger der Königin" und denkt beim finden"Aha!" !?
Ja, und so teile ich gern mit euch ein weiteres, aktuelles Pflanzenerlebnis.
Mein Garten ist nicht besonders groß, allerdings versuche ich schon immer meinen "Mitlebewesen" einen natürlichen Raum zu bieten, und so wächst und gedeiht auf den wenigen Quadratmetern so einiges was mich erstaunen lässt. So auch folgendes Gewächs, was ich niemals angepflanzt habe und plötzlich da ist: Eine seltsame Erdbeere!
Ich liebe Erdbeeren, sie gehören meines Erachtens zu den erstaunlichsten Sammelfrüchten. Aussehen, Konsistenz und Geschmack sind, wenn man darüber bewusst nachdenkt, schon einzigartig. Neben der Gartenerdbeere liebe ich insbesondere die Walderdbeere und ich baue sie auch extra an.
Und plötzlich war sie da, die seltsame Erdbeere, die mich zögern lies sie zu ernten oder mal schnell zu naschen. Sie sieht aus wie eine Erdbeere und auch die Blätter und Ranken sind irgendwie erdbeertypisch, und dann doch irgendwie nicht.
IMG_8800.jpeg
Gelbe Blüten? Und die Blätter an der Frucht schmiegen sich nicht an die Beere an, sondern stehen ab!? Mich hat das stutzig gemacht und ich habe ergoogelt dass es sich hierbei um eine
Indische Scheinerdbeere handelt. Glaubt man das?
Eine aus Südostasien und Südasien stammende Pflanze, die es in Mitteleuropa als Zierpflanze zu kaufen gibt und stellenweise verwildert. Sie ähnelt dem Aussehen einer Waldbeere, ist ungenießbar aber nicht giftig. Und sowas wächst bei mir im Garten!? Was es doch nicht alles gibt!?
Und natürlich darf sie, auch als invasive Pflanze bleiben, die Blüten gelten als bienen- und insektenfreundlich und irgendwie ist es ja auch ein klein wenig etwas besonderes, eine Indische Scheinbeere im Garten zu haben. Mit der Hoffnung dass sie nicht zur Plage wird...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.