Blumen, Kräuter, Pflanzen und vieles mehr...

Ob Lego, Briefmarken oder der eigene Leguan - hier könnt ihr drüber quatschen...
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Klaus » Sa 3. Aug 2024, 13:59

Servus Dieter,

herzlichen Dank für die sehr ausführliche Info. Hab die Pflanze schon oft gesehen aber nicht gewusst was es ist - Wissenslücke dank Holzwurm geschlossen :)

Gruss und schönes Wochenende
Klaus

Benutzeravatar
Zwackelmann
Beiträge: 1399
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
Wohnort: Wuppertal

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Zwackelmann » Sa 3. Aug 2024, 19:27

Hi Dieter,

auch ich melde mal mein Ingresse an.
Also gerne mehr.

Ist ja auch nicht ganz of Topic, wenn die Pflanze dick genug wird, ist ja auch Holz. :mrgreen:

LG Dirk

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Klaus » Sa 3. Aug 2024, 22:01

Zwackelmann hat geschrieben:Ist ja auch nicht ganz of Topic, wenn die Pflanze dick genug wird, ist ja auch Holz. :mrgreen:

Stimmt - und manche bezeichnen ja auch Bambus als Holz :mrgreen:

Woswasi
Beiträge: 1870
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 06:24

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Woswasi » So 4. Aug 2024, 19:45

Interessant, so eine ist bei uns auch schon mal gewachsen am Bachufer. Danke für die Vorstellung :)
LG Gerald

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 637
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 15:04
Wohnort: Dußlingen

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Sebastian » So 4. Aug 2024, 22:46

Noch so eine wilde Schönheit und sogar mit einer royalen Geschichte dazu. Danke fürs teilen.
live long and prosper
Sebastian

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Mi 7. Aug 2024, 21:19

Ein wenig wundern tut mich das Interesse schon, natürlich freut es mich aber auch. Ich teile es gern, und denke, nebenbei so etwas mitzunehmen, ist sicher kein Fehler. Vielleicht sucht jemand das nächste mal, bei einer entsprechenden Blüte, nach dem "Tropfen Blut vom Finger der Königin" und denkt beim finden"Aha!" !? 8-)

Ja, und so teile ich gern mit euch ein weiteres, aktuelles Pflanzenerlebnis.

Mein Garten ist nicht besonders groß, allerdings versuche ich schon immer meinen "Mitlebewesen" einen natürlichen Raum zu bieten, und so wächst und gedeiht auf den wenigen Quadratmetern so einiges was mich erstaunen lässt. So auch folgendes Gewächs, was ich niemals angepflanzt habe und plötzlich da ist: Eine seltsame Erdbeere! :o

Ich liebe Erdbeeren, sie gehören meines Erachtens zu den erstaunlichsten Sammelfrüchten. Aussehen, Konsistenz und Geschmack sind, wenn man darüber bewusst nachdenkt, schon einzigartig. Neben der Gartenerdbeere liebe ich insbesondere die Walderdbeere und ich baue sie auch extra an.

Und plötzlich war sie da, die seltsame Erdbeere, die mich zögern lies sie zu ernten oder mal schnell zu naschen. Sie sieht aus wie eine Erdbeere und auch die Blätter und Ranken sind irgendwie erdbeertypisch, und dann doch irgendwie nicht.

IMG_8800.jpeg


Gelbe Blüten? Und die Blätter an der Frucht schmiegen sich nicht an die Beere an, sondern stehen ab!? Mich hat das stutzig gemacht und ich habe ergoogelt dass es sich hierbei um eine Indische Scheinerdbeere handelt. Glaubt man das?

Eine aus Südostasien und Südasien stammende Pflanze, die es in Mitteleuropa als Zierpflanze zu kaufen gibt und stellenweise verwildert. Sie ähnelt dem Aussehen einer Waldbeere, ist ungenießbar aber nicht giftig. Und sowas wächst bei mir im Garten!? Was es doch nicht alles gibt!?

Und natürlich darf sie, auch als invasive Pflanze bleiben, die Blüten gelten als bienen- und insektenfreundlich und irgendwie ist es ja auch ein klein wenig etwas besonderes, eine Indische Scheinbeere im Garten zu haben. Mit der Hoffnung dass sie nicht zur Plage wird...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 637
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 15:04
Wohnort: Dußlingen

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Sebastian » Do 8. Aug 2024, 07:19

Hallo Dieter

Wieso wunderst du dich? Wir sind doch ein aufgeschlossenes Völkchen :lol:
Zu deiner neuen Vorstellung, das ist der Horror meiner Kinder, eine Beere die wie eine Erdbeere aussieht aber ungenießbar ist :shock:
Mutter Natur ist immer für eine Überraschung gut. Danke fürs teilen.
live long and prosper
Sebastian

Benutzeravatar
Bavarian-Woodworker
Administrator
Beiträge: 1216
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
Wohnort: Bernhardswald-Kürn
Kontaktdaten:

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Bavarian-Woodworker » Do 8. Aug 2024, 07:24

Moin zusammen,

immer wieder schön, von den "Entdeckungen" in Deinem kleinen Garten-Paradies zu lesen. Du weist ja, egal um welchen Tellerrand es geht, wir Holzwürmer sind immer gern dazu bereit, mal "drüber zu linsen....:-)

Tu Dir also auch in Zukunft keinen Zwang an, wenn Du wieder einen neuen "Tellerrand" für uns findest.

Was diese wundersame Erdbeere anbelangt, mag sie als "Zierelement" schon gute Dienste leisten. So lange sie nicht so ein "Unwesen" treibt, wie die TOPINABUR, die uns unsere Nachbarin "empfohlen" hat und die sich nun in Form von bis zu drei Meter hohen Pflanzenstängeln überall im Garten breit macht und man sie trotz intensivster Gegenmaßnahmen nur sehr schwer wieder los bekommt.

Ich wünsch Dir noch viel Spaß mit Deiner "Neuentdeckung"...:-)

Servus, der Lothar
Bild
<<< never touch your holster unless you have a chance to draw... :lol: >>>

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Klaus » Do 8. Aug 2024, 09:55

Servus Dieter,

die Früchtchen kenn ich ... Wir hatten die früher viel im Garten und waren immer in Sorge, dass die Kinder die roten Früchte mit Walderdbeeren verwechseln. War jetzt wirklich hochinteressant zu lesen, um was es sich da handelt - vielen Dank. Ich finde es ganz toll, wenn (D)ein Garten nicht klinisch rein ist und der Rasen nicht englisch.

Gruss, Klaus

Woswasi
Beiträge: 1870
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 06:24

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Woswasi » Fr 9. Aug 2024, 13:00

Danke für die Info Dieter, ich hielt die Dinger für "komisch schmeckende" Walderdbeeren, rund um den Nußbaum haben wir immer wieder mal so eine Beere. Ich hab die mal gekostet und ausgespuckt :lol: bin nun erleichtert, dass sie nicht giftig sind

Am Bachufer (wir nennen das Gstettn) wächst neben einigen Karden auch eine wilde Karotte. Konnte das bisher nicht benennen, das Pflänzchen, dank Dieter schon :) Also gerne mehr für mich! Ja ich hab tatsächlich nach dem Blutstropfen geschaut und ihn auch gefunden.

wildeKarotte.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Gerald


Zurück zu „<< Ihr habt noch andere Hobbys? >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast