
Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Öh, das ist kein Quadrill sondern ein Quadrive. Quadrill ist die 230V Variante, übrigens seeeehr zu empfehlen
.

Das kannst Du zwar so machen, aber dann wirds halt kacke!
Gruß
Claus

Gruß
Claus
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Lothar,
hier gibt's den Luftfilter auch:
Felder eShop
Schönes neues Jahr und Danke für Deine Arbeit im Forum.
hier gibt's den Luftfilter auch:
Felder eShop
Schönes neues Jahr und Danke für Deine Arbeit im Forum.
Machen ist wie wollen, nur krasser
in diesem Sinne
Georg

in diesem Sinne
Georg
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Richtig, Quadrive, wie es auch draufsteht. Es ist schon ein gewaltiger Akkuschrauber, zu groß für Möbelbau und kleine Schrauberaufgaben. In erster Linie habe ich mich dazu entschieden, da ich auch die Quadrill inklusive allen Zubehörteilen besitze und diese auch auf diese Maschine passen. Dann kann ich auch den Akku für meine anderen Festoolgeräte nutzen und es gibt seit 01.01.17 bis März einen weiteren Akku gratis dazu.
Danke für euer feedback.
Danke für euer feedback.

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1217
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Dirk,
wo gibt's die schönen Muschelgriffe? Ich such ja auch noch was passendes für meine Eckwerkbank-Schubkästen.
@Georg
Danke für den Link. Ich glaub, wie Volker schon geschrieben hat, das die alle vom gleich "Band" fallen.., Nur die Farbeimer sind dann andere...
Ich muss mal schau'n, für welches Modell ich mich entscheide.
Servus, der Lothar
wo gibt's die schönen Muschelgriffe? Ich such ja auch noch was passendes für meine Eckwerkbank-Schubkästen.
@Georg
Danke für den Link. Ich glaub, wie Volker schon geschrieben hat, das die alle vom gleich "Band" fallen.., Nur die Farbeimer sind dann andere...
Ich muss mal schau'n, für welches Modell ich mich entscheide.
Servus, der Lothar
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Da ich grad mit Männerschnupfen flach liege
hab ich mich gestern und heute ein wenig damit beschäftigt.
Selberbauen scheidet eigentlich aus bei den Preisen für einen fertigen Lüfter mit Fernbedienung!
Der Felder reizt mich schon...

Selberbauen scheidet eigentlich aus bei den Preisen für einen fertigen Lüfter mit Fernbedienung!
Der Felder reizt mich schon...
lg
Mich@el
Mich@el
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Dieter,
ich will ja Dir Deine Freude am Quadrill nicht verderben und hoffe Festool hat da nachgebessert. Ich war damals auch immer scharf auf so`n Teil. Es gibt da ein Video vom Christian Schneider, da fand ich einige Sachen doch recht bedenklich bis hin zum KO für die Maschine. Besonders ab der ca. 8ten Minute wird`s doch recht brenzlig. Ich hoffe Deine ist nicht so`n bescheidenes Teil wie im Video bzw. Festool hat da wie gesagt hoffentlich nachgebessert.
Grüße, Mario!
ich will ja Dir Deine Freude am Quadrill nicht verderben und hoffe Festool hat da nachgebessert. Ich war damals auch immer scharf auf so`n Teil. Es gibt da ein Video vom Christian Schneider, da fand ich einige Sachen doch recht bedenklich bis hin zum KO für die Maschine. Besonders ab der ca. 8ten Minute wird`s doch recht brenzlig. Ich hoffe Deine ist nicht so`n bescheidenes Teil wie im Video bzw. Festool hat da wie gesagt hoffentlich nachgebessert.
Grüße, Mario!
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Sorry, ich hab das Video vergessen!
https://www.youtube.com/watch?v=AHSYoEaLcU8
https://www.youtube.com/watch?v=AHSYoEaLcU8
-
- Beiträge: 303
- Registriert: Di 13. Dez 2016, 00:17
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
dirk hat geschrieben:Und dann noch...
Bosch-FSN800-2_web.png
Das sind schöne Schienen! Viel Spaß damit.
So ne 800er "brauche" ich auch noch. Natürlich mit Verbinder, also genau wie Du, Dirk.
Weiß jemand, ob es hier auch Unterschiede zu Mafell gibt? Wie bei der Säge.
Mit Gummis und Aufschrift in blau sind die doch günstiger zu bekommen als in rot.
Grüße
Martin
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
streichholz hat geschrieben:Weiß jemand, ob es hier auch Unterschiede zu Mafell gibt? Wie bei der Säge.
Mit Gummis und Aufschrift in blau sind die doch günstiger zu bekommen als in rot.
Hallo Martin,
Bei den Schienen gibt es wohl keine Unterschiede außer die Schrift/Farbe bei der Bedruckung, denn die blanke Schiene kommt aus der gleichen Fertigungs-Maschine raus. Ebenso die Verbinder. Der Preisunterschied ist eine Frage der Mengenabnahme und Preispolitik.
Ich meine mich zu erinnern, dass es irgendeine Führungsspur an der Schiene gibt, die wegen der unterschiedlichen Grundplatten von der Bosch Tauchsäge nicht oder nicht in allen Fällen genutzt wird. Umgekehrt passen aber z.B. die Klemmzwingen von Bosch daher auch an Mafell-Schienen (darüber gab es in Heikos Blog auch mal einen Artikel: http://holzwerkerblog.de/2015/07/15/spa ... gsschiene/).
Deswegen steht auf meinem Wunschzettel für meine KSS auch noch eine (oder zwei, oder drei...) Bosch FSN + Verbinder.
Unschlagbar günstig wird die 1600er übrigens mit der Hornbach-Tiefpreisgarantie (die 800er gibt es dort leider nicht).

Viele Grüße,
Jana
-
- Beiträge: 303
- Registriert: Di 13. Dez 2016, 00:17
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Mario hat geschrieben:Hallo Dieter,
ich will ja Dir Deine Freude am Quadrill nicht verderben und hoffe Festool hat da nachgebessert.
Zumindest bei der Quadril (also der Netzvariante) ist das Getriebe auch eher "Hakelig". Das zweite nicht merklich anders als das erste.
Das und dieser "Gürtelhaken" sind Beispiele wo ich mich frage, ob das überhaupt mal jemand ausprobiert hat.
Grüße
Martin
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste