zu allererst freue ich mich hier zu sein und möchte mich kurz vorstellen: ich, Rusty, komme aus Südhessen und habe erst Mitte letzten Jahres mit dem Holzwerken begonnen. Erste Projekte habe ich voller Freude abschließen können, baue aber hauptsächlich noch meinen Maschinen- und Werkzeugpark auf. Dies bringt mich auch gleich zu meiner ersten Frage, auf die mir eine Suche hier und in den Weiten des Netzes keine Antwort liefern konnte.
Seit kurzem habe ich den Wabeco Bohrständer 500 mm x 250 mm (750 mm Säule separat). Nun brauche ich natürlich noch eine Bohrmaschine. Eigentlich eine Schlagbohrmaschine (Schlag- deshalb, weil ich sie sehr selten auch mal als Zweitgerät zum Bohrhammer nutzen möchte und diese nicht ganz so teuer sind). In der engen Auswahl waren bisher die Metabo SBE 1300 und die Bosch 21-2 RCT.
Jetzt mein Dilemma: kürzlich kam die SBEV 1300-2 von Metabo raus. Im Gegensatz zur SBE 1300 mit besserem und robusterem Futter ohne Spindelstopp. Von Metabo wurde mir mitgeteilt, dass sich diese Maschine besser für den Einsatz im Bohrständer eignen würde. Hauptsächlich aus zwei Gründen:
a) kein Spindelstopp, der sei kritisch, wenn größere Massen (Bohrkronen, Schleifhülsen, größere Forstnerbohrer) abrupt zum stehen kommen. (Meine Frage: warum ist das kritisch?)
Spindelstopp-Maschinen können ggf. bei Einsatz grösserer Werkzeuge (Lochsägen, Bohrkronen, Forstner-Bohrer) ect. aufgrund dem abrupten Bremsen grosser Schwungmassen ggf. ungewohnt oder negative Auswirkungen in bestimmten Anwendungen haben…
b) das Futter (Futuro Top) unempfindlicher gegen Staub etc. ist als das Futuro Plus (bei der SBE 1300) wäre.
Vorteil vom Futuro Plus wäre natürlich die Einhandbedienbarkeit und der Rechts/Linkslauf auch bei höheren Drehmomenten.
Wahrscheinlich würde mir die SBE 1300 reichen. Auch ist sie derzeit recht günstig zu bekommen. Die SBEV 1300-2 gibt es ausschließlich zum UVP und bis auf eine Ausnahme nur im Fachhandel und dort auch nur auf Bestellung (jedenfalls hier in der Gegend). UVP zahle ich nicht.
Ich würde nur vorher gerne wissen, inwiefern der Spindelstopp negative Auswirkungen haben kann?
Vielen Dank für eure Ratschläge!

Eure Rusty