Hallo Stffen,
kein Problem, dass Du Deine Frage hier postest.
Du musst übrigens den 434M-300 bzw. dn C434M-300 von Starrett mit dem gm-330 verglieichen. Die kosten bei Dieter dann auch 249 bzw. 269 €.
Zum Rostschutz sage ich nur, dass für ein Werkzeug bei pfleglicher Behandlung und entsprechender Pflege das Rosten kein Thema ist.
Aber zurück zum Vergleich des gm-330 zu seinen Verwandten bei Starrett. Der Starrett besteht ja aus mehreren kurzen Schenkelstücken und dem 300er Lineal. Aus Lineal und dem jeweils benötigten kurzen Schenkel wird dann das gerade benötigte Meßwerkzeug zusammengesteckt. Das ist beim gm-330 nicht nötig. Die Führung des Lineals beim Starrett in den kurzen Schenkeln ist nicht so akkurat wie beim gm-330, d.h. da ist mehr Spiel drin. Mein Starrett hatte in der 90°Konfiguration an der Spitze des 300 mm Schenkels gut 1,5 mm Spiel in beide Richtungen. Die Klemmung mit der kleinen Schraube half auch nicht wirklich. Daher habe ich mich vom Starret getrennt.
Ich hoffe, Dir bei der Entscheidungsfindung etwas geholfen zu haben.
Vorstellung: Der Multifunktionswinkel gm-330 der Firma gm Werkzeuge
Re: Vorstellung: Der Multifunktionswinkel gm-330 der Firma gm Werkzeuge
____________
LG
Roland
LG
Roland
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung: Der Multifunktionswinkel gm-330 der Firma gm Werkzeuge
Threedots hat geschrieben:Mein Starrett hatte in der 90°Konfiguration an der Spitze des 300 mm Schenkels gut 1,5 mm Spiel in beide Richtungen. Die Klemmung mit der kleinen Schraube half auch nicht wirklich. Daher habe ich mich vom Starret getrennt.
Kann ich so nicht unterschreiben.
Wenn bei meinen beiden die Schraube angezogen ist, gibt es kein Spiel mehr und der Winkel ist absolut genau 90°.
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung: Der Multifunktionswinkel gm-330 der Firma gm Werkzeuge
Hallo Roland,
ich war auch grad kurz in der Werkstatt und hab meinen 300er Starret mit den "roten" Vermessen. Sind genau 90°. Gleiches sagt auch mein Digitaler Winkel. Bei angezogener kleiner Schraube ist auch keinerlei Spiel vorhanden.
Servus, der Lothar
ich war auch grad kurz in der Werkstatt und hab meinen 300er Starret mit den "roten" Vermessen. Sind genau 90°. Gleiches sagt auch mein Digitaler Winkel. Bei angezogener kleiner Schraube ist auch keinerlei Spiel vorhanden.
Servus, der Lothar
Re: Vorstellung: Der Multifunktionswinkel gm-330 der Firma gm Werkzeuge
Hallo Lothar & Micha,
ok, dann war mein Starrett wohl ein "Ausreisser". Danke für die Hinweise, dass Eure Starretts auch genau sind.
ok, dann war mein Starrett wohl ein "Ausreisser". Danke für die Hinweise, dass Eure Starretts auch genau sind.
____________
LG
Roland
LG
Roland
Re: Vorstellung: Der Multifunktionswinkel gm-330 der Firma gm Werkzeuge
Danke schonmal für eure Antworten. Dann werde ich nochmal in mich gehen und prüfen welche Funktionen ich wirklich will und brauche.
Grüße aus Trier
Steffen
Steffen
Re: Vorstellung: Der Multifunktionswinkel gm-330 der Firma gm Werkzeuge
Hallo Holzwürmer,
ich möchte Euch nicht die Varianten bezüglich der Holz-Griffschalen vorenthalten, mit denen der Multiwinkel geordert werden kann. Hier mal ein Bild davon:
Von links nach rechts sind es die Holzarten heimische Weißbuche (Carpinus Betulus), afrikanisches Panga-Panga (Millettia Stuhlmannii) und das südamerikanische Tarara amarilla (Centrolobium Microchaete).
Standardmässig wird Tarara verwendet, auf Nachfrage können aber auch Griffschalen aus den beiden anderen Hölzern geliefert werden.
ich möchte Euch nicht die Varianten bezüglich der Holz-Griffschalen vorenthalten, mit denen der Multiwinkel geordert werden kann. Hier mal ein Bild davon:
Von links nach rechts sind es die Holzarten heimische Weißbuche (Carpinus Betulus), afrikanisches Panga-Panga (Millettia Stuhlmannii) und das südamerikanische Tarara amarilla (Centrolobium Microchaete).
Standardmässig wird Tarara verwendet, auf Nachfrage können aber auch Griffschalen aus den beiden anderen Hölzern geliefert werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
____________
LG
Roland
LG
Roland
Re: Vorstellung: Der Multifunktionswinkel gm-330 der Firma gm Werkzeuge
Hallo Roland,
so wie es auf den Bildern aussieht fehlt dir in deiner Sammlung ja noch ein dritter gm-330 Winkel denn die passenden Griffschalen hast du ja schon und es scheint ja da noch ein viertes Muster zu geben im EC Karten Design so wie das wo die afrikanischen Panga-Panga Griffschalen drauf liegen.

so wie es auf den Bildern aussieht fehlt dir in deiner Sammlung ja noch ein dritter gm-330 Winkel denn die passenden Griffschalen hast du ja schon und es scheint ja da noch ein viertes Muster zu geben im EC Karten Design so wie das wo die afrikanischen Panga-Panga Griffschalen drauf liegen.



Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Vorstellung: Der Multifunktionswinkel gm-330 der Firma gm Werkzeuge
Nee Christian,
die Austattung für Links- und Rechtshänder reicht mir völlig aus.
die Austattung für Links- und Rechtshänder reicht mir völlig aus.

____________
LG
Roland
LG
Roland
Re: Vorstellung: Der Multifunktionswinkel gm-330 der Firma gm Werkzeuge
hm, Auf dem Bild sehen die beiden Winkel gleich aus. Was wäre denn der Unterschied zwischen Links- und Rechtshänderversion? Alles einfach verkehrt herum auszuführen scheint jedenfalls nicht der Fall zu sein.
Eigentlich interessieren micht Multifunktionswinkel nicht besonders, aber als Linkshänder werde ich halt hellhörig, wenn jemand entsprechende Artikel anbietet …
Eigentlich interessieren micht Multifunktionswinkel nicht besonders, aber als Linkshänder werde ich halt hellhörig, wenn jemand entsprechende Artikel anbietet …

- Florian
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung: Der Multifunktionswinkel gm-330 der Firma gm Werkzeuge
Moin Florian,
das war als Witz gedacht, weil Roland zwei Stück davon hat und so gleichzeitig beidhändig messen kann.
das war als Witz gedacht, weil Roland zwei Stück davon hat und so gleichzeitig beidhändig messen kann.

Zurück zu „<< Handwerkzeuge - die leisen Helfer >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste