Weitere Bilder von der Winkelverstellung:
Schlitz und Zapfen mit der OF
Re: Schlitz und Zapfen mit der OF
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Schlitz und Zapfen mit der OF
Der verschiebbare Frästisch:
Der Anlegetisch:
Die montierte Schlitz-- und Zapfeneinrichtung:
Mit aufgesetzter Oberfräse und eingespanntem Werkstück
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Gruß
Der Anlegetisch:
Die montierte Schlitz-- und Zapfeneinrichtung:
Mit aufgesetzter Oberfräse und eingespanntem Werkstück
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Schlitz und Zapfen mit der OF
Hallo Volker,
sieht ja gut aus das Teil, würde ich gerne mal in Aktion sehen um zu gucken wie das alles so funktioniert. So in etwa sieht meine Vorstellung einer Schablone als DF 700 Ersatz aus, nur viel einfacher. Hatte schon ein paar Teile dafür zugeschnitten(auch aus Siebdruck), musste aber leider erstmal aufgeben, weil meine Werkstatt vorläufig wegen nachbarschaftlichen Uneinigkeiten eingefroren ist.
Gutes Gelingen damit, Mario!
sieht ja gut aus das Teil, würde ich gerne mal in Aktion sehen um zu gucken wie das alles so funktioniert. So in etwa sieht meine Vorstellung einer Schablone als DF 700 Ersatz aus, nur viel einfacher. Hatte schon ein paar Teile dafür zugeschnitten(auch aus Siebdruck), musste aber leider erstmal aufgeben, weil meine Werkstatt vorläufig wegen nachbarschaftlichen Uneinigkeiten eingefroren ist.




Gutes Gelingen damit, Mario!
Re: Schlitz und Zapfen mit der OF
Hallo Mario,
gibt es denn entsprechend lange Fräser für die OF? Ich habe das jetzt noch nicht verglichen. Ohne entsprechende Fräser nützt auch der enorme Hub der OF 2200 nichts.
Gruß
Volker
gibt es denn entsprechend lange Fräser für die OF? Ich habe das jetzt noch nicht verglichen. Ohne entsprechende Fräser nützt auch der enorme Hub der OF 2200 nichts.
Gruß
Volker
Re: Schlitz und Zapfen mit der OF
Hallo Volker,
ich hab mir einen Festool Nutfräser ,Schaft 12mm, Gesamtlänge 100mm, 50mm Arbeitslänge und 14mm Bohrdurchmesser gekauft. Ich komme auch glaub ich nicht so tief wie mit der DF 700.Ich hab s hauptsächlich wegen den neuen Eckverbindern gemacht und die DF mir erstmal zu teuer war. Aber wahrscheinlich werd ich mir die Maschine irgendwann holen, hab bei Lothar ja auch schließlich nen Adapter bestellt.
Ist natürlich mit ca 75 Euro bei Gerschwitz auch nich ganz billig ,aber ich hab erst mal nichts besseres gefunden. Und das ist nicht der Originalpreis!
Ach ja, ich hab mal ne kurze Probefräsung gemacht und muss sagen, das ich mit der Absaugung nicht zufrieden war. Bei der DF sind s ja Spiralnutfräser, die haben einen besseren Spänetransport.
Grüße, Mario!
ich hab mir einen Festool Nutfräser ,Schaft 12mm, Gesamtlänge 100mm, 50mm Arbeitslänge und 14mm Bohrdurchmesser gekauft. Ich komme auch glaub ich nicht so tief wie mit der DF 700.Ich hab s hauptsächlich wegen den neuen Eckverbindern gemacht und die DF mir erstmal zu teuer war. Aber wahrscheinlich werd ich mir die Maschine irgendwann holen, hab bei Lothar ja auch schließlich nen Adapter bestellt.

Ist natürlich mit ca 75 Euro bei Gerschwitz auch nich ganz billig ,aber ich hab erst mal nichts besseres gefunden. Und das ist nicht der Originalpreis!
Ach ja, ich hab mal ne kurze Probefräsung gemacht und muss sagen, das ich mit der Absaugung nicht zufrieden war. Bei der DF sind s ja Spiralnutfräser, die haben einen besseren Spänetransport.
Grüße, Mario!
Re: Schlitz und Zapfen mit der OF
Hallo,
ich noch mal. Das mit den Spänen sag ich deshalb, weil die mir einfach mal die Kopierhülsenführung zugesetzt haben und ich nicht in vollem Umfang fräsen konnte. Aber wie gesagt, es war erstmal nur ne kleine Probefräsung.
Mario!
ich noch mal. Das mit den Spänen sag ich deshalb, weil die mir einfach mal die Kopierhülsenführung zugesetzt haben und ich nicht in vollem Umfang fräsen konnte. Aber wie gesagt, es war erstmal nur ne kleine Probefräsung.
Mario!
Zurück zu „• Werkstatthelferlein“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste