Unterschrank für MFT/3
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4421
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Unterschrank für MFT/3
Den Schubladen für Kleinzeug, würde ich noch Gummimatten spendieren, dann rutscht der Inhalt nicht so hin und her.
Re: Unterschrank für MFT/3
Hallo Michael,
gute Idee und ich bin auch schon auf der Suche. Von Tanos gibt's ja die Matten (hab ich auch zwei) in Systainergrösse. Hab aber auch schon Blackcat Rollenware gefunden. Ich will da eigentlich alle Schubladen auslegen, dann spare ich mir evtl. das Festschrauben von den Begrenzungen in den Systainerschubladen. Gummimaterial für Besteckschubladen hab ich da, das ist aber nicht sehr rutschhemmend.
Gruss, Klaus
gute Idee und ich bin auch schon auf der Suche. Von Tanos gibt's ja die Matten (hab ich auch zwei) in Systainergrösse. Hab aber auch schon Blackcat Rollenware gefunden. Ich will da eigentlich alle Schubladen auslegen, dann spare ich mir evtl. das Festschrauben von den Begrenzungen in den Systainerschubladen. Gummimaterial für Besteckschubladen hab ich da, das ist aber nicht sehr rutschhemmend.
Gruss, Klaus
Re: Unterschrank für MFT/3
Hallo Kaus,
warum nimmst du nicht die Antirutschmatten für den Kofferraum oder als Rutschhemmung unter Teppichen?
warum nimmst du nicht die Antirutschmatten für den Kofferraum oder als Rutschhemmung unter Teppichen?
Re: Unterschrank für MFT/3
Hallo Achim,
die stehen auch auf der Auswahlliste, gibt's z.B. günstig bei IKEA. Derzeit sind die hier mein Favorit:
http://www.antirutschmattenshop.de/Blac ... tte-3-5mm/
Evtl. auch die hier (sind halt deutlich billiger):
https://www.amazon.de/Antirutschmatte-L ... S0FFC17E25
Gruss, Klaus
die stehen auch auf der Auswahlliste, gibt's z.B. günstig bei IKEA. Derzeit sind die hier mein Favorit:
http://www.antirutschmattenshop.de/Blac ... tte-3-5mm/
Evtl. auch die hier (sind halt deutlich billiger):
https://www.amazon.de/Antirutschmatte-L ... S0FFC17E25
Gruss, Klaus
Re: Unterschrank für MFT/3
Ich hab schon viele Rutschmatten durch und für mich hat sich ergeben:
Die billigste Matte vom Discounter tuts genauso wie die teurere.
Die Netzmatten von Aldi und Co. kann man mehrere Male auswaschen wenn sie verdreckt sind und sie lassen sich auch genauso leicht austauschen wenn sie verschlissen sind (was in einer Schublade ewig dauern dürfte).
Die billigste Matte vom Discounter tuts genauso wie die teurere.
Die Netzmatten von Aldi und Co. kann man mehrere Male auswaschen wenn sie verdreckt sind und sie lassen sich auch genauso leicht austauschen wenn sie verschlissen sind (was in einer Schublade ewig dauern dürfte).
lg
Mich@el
Mich@el
Re: Unterschrank für MFT/3
Hallo Klaus,
die Antirutschmatten aus Deinem ersten Link wären auch mein Favorit, aber die günstigen von IKEA o.ä. tun es auch.
Die aus Deinem zweiten Link würde ich nicht nehmen, sowas kenne ich eher zur Schalldämmung für Waschmaschinen oder eben zur Ladungssicherung bei LKW's, weil hier mit ganz anderen Gewichten zu rechnen ist.
die Antirutschmatten aus Deinem ersten Link wären auch mein Favorit, aber die günstigen von IKEA o.ä. tun es auch.
Die aus Deinem zweiten Link würde ich nicht nehmen, sowas kenne ich eher zur Schalldämmung für Waschmaschinen oder eben zur Ladungssicherung bei LKW's, weil hier mit ganz anderen Gewichten zu rechnen ist.
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4421
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Unterschrank für MFT/3
Ich habe so welche:
https://www.amazon.de/Feinriefenmatte-3 ... gummimatte
Die Antirutschmatten in Netzoptik finde ich für Schubladen nicht so gut, die Löcher sind Dreckfänger.
https://www.amazon.de/Feinriefenmatte-3 ... gummimatte
Die Antirutschmatten in Netzoptik finde ich für Schubladen nicht so gut, die Löcher sind Dreckfänger.
Re: Unterschrank für MFT/3
Achim hat geschrieben:Hallo Klaus,
die Antirutschmatten aus Deinem ersten Link wären auch mein Favorit, aber die günstigen von IKEA o.ä. tun es auch.
Die aus Deinem zweiten Link würde ich nicht nehmen, sowas kenne ich eher zur Schalldämmung für Waschmaschinen oder eben zur Ladungssicherung bei LKW's, weil hier mit ganz anderen Gewichten zu rechnen ist.
Hallo Achim,
danke für die Info - Du hast damit mein Bauchgefühl bestätigt

michaelhild hat geschrieben:Ich habe so welche:
https://www.amazon.de/Feinriefenmatte-3 ... gummimatte
Die Antirutschmatten in Netzoptik finde ich für Schubladen nicht so gut, die Löcher sind Dreckfänger.
Hallo Michael,
die Blackcat Teile sind unter die Systainer wahrscheinlich besser, weil griffiger. In andere Schubladen passt Deine Matte besser, also bräuchte ich eigentlich beides ... Wie ist denn die rutschhemmende Wirkung bei der Feinriefenmatte?
Gruss, Klaus
Re: Unterschrank für MFT/3
Das hier schon gesehen?
https://www.feinewerkzeuge.de/schaumstoff-werkzeugeinlage.html
Teuer, aber sieht genial aus
https://www.feinewerkzeuge.de/schaumstoff-werkzeugeinlage.html
Teuer, aber sieht genial aus
Re: Unterschrank für MFT/3
Hallo Thomas,
vielen Dank für den Tipp, kannte ich noch nicht. Die sehen so ähnlich aus wie die "superdichten" Schaumstoffeinlagen in den Pelicases.
Hier muss ich aber sagen das mir die Teile a) deutlich zu teuer sind und b) die ganze Einrichtung dann sehr unflexibel wird. Bin jetzt auch nicht so der Fan von der Showroom-Optik aber das ist natürlich Geschmacksache.
Gruss, Klaus
vielen Dank für den Tipp, kannte ich noch nicht. Die sehen so ähnlich aus wie die "superdichten" Schaumstoffeinlagen in den Pelicases.
Hier muss ich aber sagen das mir die Teile a) deutlich zu teuer sind und b) die ganze Einrichtung dann sehr unflexibel wird. Bin jetzt auch nicht so der Fan von der Showroom-Optik aber das ist natürlich Geschmacksache.
Gruss, Klaus
Zurück zu „• Werkstatt-Ausstattung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste