Hallo,
für unseren Küchenumbau habe ich im Frühjahr einige Vorrichtungen gebaut. Da ich keine Hobelmaschine besitze, habe ich mir zumindest eine Vorrichtung gebaut, um mit der Oberfräse abzurichten.
Da ich heute Nachmittag mal wieder etwas abrichten musste, habe ich die Vorrichtung einmal dokumentiert.
Abgerichtet werden einige Eschenbretter mit einer Länge von ca. 130 cm.
Die Vorrichtung kann auf das Festool-Basis-Grundgestell gesetzt werden
Auf eine Siebdruckplatte habe ich zwei 30mm-Alu-Winkel geschraubt und unter die Platte vier gefertigte Winkel aus Plattenmaterial geschraubt.
Diese Winkel dienen dazu die Grundplatte auf dem Basis-Gestell zu fixieren
und wurden gleichzeitig so eingestellt, dass die Wasserwaagen saugend einrutschen.
Auf diesen Wasserwaagen wird der Schlitten für die OF geführt. Dieser Schlitten ist für den Einsatz eines 40er Kopierrings gebaut, so passt ein 35mm Nutfräser mit Grundschneide in die OF.
Den Schlitten habe ich wiederum mit zwei 30 mm-Aluwinkeln versehen, so dass er spielfrei auf den Wasserwaagen läuft.
Hier ist deutlich zu sehen, dass der Schlitten aus zwei Plattenstreifen mit dazwischen liegenden 40 mm Abstandstreifen besteht. Verbunden wurde alles mit Dominos.
Dann wurde der Kopierring in die OF 2200 eingesetzt. Ich zeige das hier einmal ausführlich, da hier kein Zentrierdorn benötigt wird.
Die Oberfräse konnte nun auf den Schlitten gesetzt werden.
Hier ist nun deutlich der Abtrag zu sehen.
Die Krümmung des Schlittenbretts ist bei dieser Aufnahme optisch.
Und so sieht es dann trotz Absaugung am Boden aus.
Danke fürs Interesse
Gruß
Volker
Festool-Basis-Abrichte / Abrichten mit der OF
Festool-Basis-Abrichte / Abrichten mit der OF
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Festool-Basis-Abrichte / Abrichten mit der OF
Hallo Volker,
tolle Idee. Muß man erstmal drauf kommen.
Bin echt beeindruckt.
Ulli
tolle Idee. Muß man erstmal drauf kommen.
Bin echt beeindruckt.
Ulli
Re: Festool-Basis-Abrichte / Abrichten mit der OF
Hallo Volker,
was bitte schön ist das?
Saugen die sich wirklich ordentlich fest?
Das mit dem gewölbten Brett wäre gar nicht mal so schlecht, könnte man größere halbrunde Sachen fräsen. Muss natürlich stabil genug sein und nicht nachgeben. Der Radius dürfte wahrscheinlich auch nicht zu klein sein. Vielleicht sollte man so was ja mal ausprobieren.
Grüße, Mario!
dass die Wasserwaagen saugend einrutschen.
was bitte schön ist das?


Das mit dem gewölbten Brett wäre gar nicht mal so schlecht, könnte man größere halbrunde Sachen fräsen. Muss natürlich stabil genug sein und nicht nachgeben. Der Radius dürfte wahrscheinlich auch nicht zu klein sein. Vielleicht sollte man so was ja mal ausprobieren.
Grüße, Mario!
Re: Festool-Basis-Abrichte / Abrichten mit der OF
elektroulli hat geschrieben:Hallo Volker,
tolle Idee. Muß man erstmal drauf kommen.
Bin echt beeindruckt.
Ulli
Hallo Ulli.
das ist nicht meine Idee, auch nur abgekupfert, geistert schon seit Jahren in amerik. Youtube-Dingens herum.
Meine Vorlage hatte ein Holzwerker aus Korsika in einem Forum vorgestellt.
Als ich für meine Eichenregale in der Küche etwas zum Abrichten suchte, entsann ich seiner Vorlage, habe ihn angemailt und er hat sich die Mühe gemacht, das sofort in seiner Mittagspause heraus zu suchen. Also gelebte Hilfsbereitschaft.
Ich habe das dann noch für meine Bedürfnisse vereinfacht, bzw. in meinen Resten gekramt. Somit hat die Vorrichtung auch nichts gekostet.
Gruß
Volker
Re: Festool-Basis-Abrichte / Abrichten mit der OF
Hallo,
ja ich hab so was auch schon öfter in Video s gesehen. Der Wood Whisperer hat so, zwar nicht mit einer festen Vorrichtung, eine ganze Hobelbank plan gefräst.
Grüße, Mario!
ja ich hab so was auch schon öfter in Video s gesehen. Der Wood Whisperer hat so, zwar nicht mit einer festen Vorrichtung, eine ganze Hobelbank plan gefräst.
Grüße, Mario!
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Festool-Basis-Abrichte / Abrichten mit der OF
Richtig, das Video mit der Hobelbank habe ich auch gesehen.
Die anderen (noch) nicht.
Ulli
Die anderen (noch) nicht.
Ulli
Re: Festool-Basis-Abrichte / Abrichten mit der OF
elektroulli hat geschrieben:Richtig, das Video mit der Hobelbank habe ich auch gesehen.
Die anderen (noch) nicht.
Ulli
Hallo Ulli,
schau mal hier
How to Plane a Board with a Router.mov
Andere Video s werden dann auf der Seite sicherlich folgen.
Grüße, Mario!
Zuletzt geändert von Mario am Fr 5. Aug 2016, 00:08, insgesamt 3-mal geändert.
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Festool-Basis-Abrichte / Abrichten mit der OF
Danke Mario. Angesehen.
Aber das Schleifen mit dem Winkelschleifer.... na ja. Besser nicht nachmachen.
Ulli
Aber das Schleifen mit dem Winkelschleifer.... na ja. Besser nicht nachmachen.
Ulli
Re: Festool-Basis-Abrichte / Abrichten mit der OF
Ach, was die Amis da zeigen, ist doch meist nur Krempel. Als Anregung, um es dann besser zu machen manchmal brauchbar. Ich orientiere mich dann lieber bei europäischen Nachbarn.
Re: Festool-Basis-Abrichte / Abrichten mit der OF
Hallo Volker,
Deine Umsetzung gefällt mir ausgesprochen gut. Insbesondere die Idee, zwei Wasserwaagen zur Führung des Frässchlittens zu verwenden, ist genial.
Deine Umsetzung gefällt mir ausgesprochen gut. Insbesondere die Idee, zwei Wasserwaagen zur Führung des Frässchlittens zu verwenden, ist genial.
____________
LG
Roland
LG
Roland
Zurück zu „• Werkstatthelferlein“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste