Hi.
Bei uns im Hagebau kostet der m² 15mm Birke-MPX 29€ inkl. Zuschnitt und 24mm kosten 40€. (18mm weiß ich gerade nicht). Über die Klassifizierung kann ich leider keine Angaben machen. Ich bin aber in der Regel durchaus zufrieden. Ich vermute es ist BB/BB. Da will ich nicht klagen.
DER Großhändler (Bohlen und Sohn) hier in der Gegend um Oldenburg (Oldb.) beliefert mit großer Wahrscheinlichkeit auch die Baumärkte. (Da muss ich an der Säge mal nachfragen) Was für eine Qualität und zu welchen Preisen die das bekommen,weiß ich natürlich nicht. Für Gewerbetreibende gelten z.B. folgende Richtpreise (zzgl. MwSt.)
"Schälfurnierte Sperrholzplatten; Birke Multiplex querfurniert
gemäß EN 636-2/S; Verleimung Klasse 3 nach EN 314-2, Deckfurniere geschliffen, Gewicht 680 kg/m³
[b]BB/BB 18mm (13 Lagen) (125cm x 250cm) 20,35€
BB/BB 15mm (13 Lagen) (125cm x 250cm) 17,00€
Die (kleine) Zimmerei, über die ich dort schon bestellt habe, bekommt jede Lieferung kostenlos zum Platz geliefert.. auch ne einzelne Platte. Lieferungen zur Baustelle (oder zu eben zu mir) kosten 25€ egal was und wie viel. Lagerware wird bei Bestellung bis 15.00 Uhr am Folgetag geliefert.
Da ich dort sehr gute Kontakte habe, wurden mir die Kosten 1:1 an mich weiter gericht. Da zahlt man sonst natürlich wohl ein paar % Aufschlag.
(die 3% Skonto müsste er behalten haben).
Preise für Multiplex
Re: Preise für Multiplex
Gruß,
Christoph
Christoph
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Preise für Multiplex
Hallo Zusammen,
nochmals Danke für die ganzen Antworten und Überlegungen zu dem Thema!
Wie ich jetzt eher zufällig auch noch erfahren habe wäre die Lieferzeit bei uns im Baumarkt zwischen 1 bis 2 Wochen gewesen - das wäre dann definitiv ein K.O. Kriterium gewesen - auch wenn ich nachvollziehen kann das die bei der ganzen Bestellware vermutlich selber erstmal "sammeln" müssen.
Im übrigen MUSS bei uns im Baumarkt bei Bestellware eine komplette Platte abgenommen werden.
Aber wie gesagt, für mich hat sich das Thema durch den Holzhändler eh erledigt - bin da ganz bei Claus - der Preis war mehr als fair/absolut OK.
Mit der örtlichen Schreinerei bin ich durch. Aber dass ist kein Thema fürs Internet.
Viele Grüße,
Oliver
nochmals Danke für die ganzen Antworten und Überlegungen zu dem Thema!
Wie ich jetzt eher zufällig auch noch erfahren habe wäre die Lieferzeit bei uns im Baumarkt zwischen 1 bis 2 Wochen gewesen - das wäre dann definitiv ein K.O. Kriterium gewesen - auch wenn ich nachvollziehen kann das die bei der ganzen Bestellware vermutlich selber erstmal "sammeln" müssen.
Im übrigen MUSS bei uns im Baumarkt bei Bestellware eine komplette Platte abgenommen werden.
Aber wie gesagt, für mich hat sich das Thema durch den Holzhändler eh erledigt - bin da ganz bei Claus - der Preis war mehr als fair/absolut OK.
Mit der örtlichen Schreinerei bin ich durch. Aber dass ist kein Thema fürs Internet.
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Preise für Multiplex
Etwas OT:
Hat schon mal jemand MPX irgendwo online gekauft und war damit zufrieden?
Ich brauche gerade recht dringend eine 9mm MPX Platte in ca. 120x90cm und die lokalen Bau- und Fachmärkte haben nichts da müssen bestellen, was aber überall 2 Wochen dauert. Warum auch immer.
Gruss
Thomas
Hat schon mal jemand MPX irgendwo online gekauft und war damit zufrieden?
Ich brauche gerade recht dringend eine 9mm MPX Platte in ca. 120x90cm und die lokalen Bau- und Fachmärkte haben nichts da müssen bestellen, was aber überall 2 Wochen dauert. Warum auch immer.
Gruss
Thomas
auf lange Sicht sind wir alle tot.
Re: Preise für Multiplex
@Thomas
Schon mal bei eBay gegraben? Oder beim territorialen Tischlerbetrieb?
Schon mal bei eBay gegraben? Oder beim territorialen Tischlerbetrieb?
- Gehirnfrost
- Beiträge: 24
- Registriert: So 3. Jul 2016, 16:55
- Wohnort: Neuss-Hoisten
Re: Preise für Multiplex
Hallo Oliver,
hab gesehen, dass du in der Nähe von Düsseldorf residierst...
Versuch mal auf der Seite http://www.holzzuschnitt.de dein Glück. Habe gute Erfahrung hier gemacht, preislich als auch vom Service her.
Das einzig negative ist die längere "Bestelldauer". Normalerweise verlangen die von Privatkunden Vorkasse. Und eine Überweisung dauert halt ein bis zwei Tage plus Zeit für den Zuschnitt.
hab gesehen, dass du in der Nähe von Düsseldorf residierst...
Versuch mal auf der Seite http://www.holzzuschnitt.de dein Glück. Habe gute Erfahrung hier gemacht, preislich als auch vom Service her.
Das einzig negative ist die längere "Bestelldauer". Normalerweise verlangen die von Privatkunden Vorkasse. Und eine Überweisung dauert halt ein bis zwei Tage plus Zeit für den Zuschnitt.
Viele Grüße aus Hoisten
Der Stephan
Der Stephan
Re: Preise für Multiplex
Hallo Stephan,
der verlinkte Shop mag recht gut sein, wenn man die Platte dort abholen kann. Beim Versand kommen dort (wie auch bei anderen Versandshops!) noch einmal 70.-€ dazu
! Ich würde auch beim Tischler nachfragen oder versuchen auf anderes Material umzuschwenken, vielleicht 12mm? Oder Sperrholz? Die Lieferzeit dürfte auch kaum unter 1 Woche liegen.
der verlinkte Shop mag recht gut sein, wenn man die Platte dort abholen kann. Beim Versand kommen dort (wie auch bei anderen Versandshops!) noch einmal 70.-€ dazu

Das kannst Du zwar so machen, aber dann wirds halt kacke!
Gruß
Claus

Gruß
Claus
- Gehirnfrost
- Beiträge: 24
- Registriert: So 3. Jul 2016, 16:55
- Wohnort: Neuss-Hoisten
Re: Preise für Multiplex
Yeti hat geschrieben:Hallo Stephan,
der verlinkte Shop mag recht gut sein, wenn man die Platte dort abholen kann. Beim Versand kommen dort (wie auch bei anderen Versandshops!) noch einmal 70.-€ dazu! Ich würde auch beim Tischler nachfragen oder versuchen auf anderes Material umzuschwenken, vielleicht 12mm? Oder Sperrholz? Die Lieferzeit dürfte auch kaum unter 1 Woche liegen.
Hallo Claus,
ich sehe das mit dem Versand genauso sinnfrei an, zumindest für 70€!!
Wollte den Oliver einfach nur auf den Anbieter aufmerksam machen, da er meinte er war letztens in Düsseldorf...
Der Tischler vorort ist natürlich immer eine Alternative.
Viele Grüße aus Hoisten
Der Stephan
Der Stephan
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Preise für Multiplex
Hallo Zusammen,
Düsseldorf passt schon
Da wäre kein Versand nötig.
Bin aber durch den jetzt gefundenen Händler erstmal versorgt
Danke!!
Viele Grüße,
Oliver
Düsseldorf passt schon

Bin aber durch den jetzt gefundenen Händler erstmal versorgt

Danke!!
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
- Gehirnfrost
- Beiträge: 24
- Registriert: So 3. Jul 2016, 16:55
- Wohnort: Neuss-Hoisten
Re: Preise für Multiplex
the_black_tie_diyer hat geschrieben:Hallo Zusammen,
Düsseldorf passt schonDa wäre kein Versand nötig.
Bin aber durch den jetzt gefundenen Händler erstmal versorgt
Danke!!
Viele Grüße,
Oliver
Wo hast du das Holz denn bezogen? Und bist du damit zufrieden? Man ist ja immer auf der Suche nach Nachschub...

Viele Grüße aus Hoisten
Der Stephan
Der Stephan
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Preise für Multiplex
Hallo Stephan,
Ich war bei Hüttemann. -> http://www.huettemann.de
Bin wie gesagt sehr zufrieden mit der Qualität - ich weiß noch nicht ob ich mein Projekt komplett Dokumentiere - aber Bilder vom fertigen Sysport wird es definitiv geben. Plane und zeichne gerade noch an ein paar "add-ons".
Viele Grüße,
Oliver
Ich war bei Hüttemann. -> http://www.huettemann.de
Bin wie gesagt sehr zufrieden mit der Qualität - ich weiß noch nicht ob ich mein Projekt komplett Dokumentiere - aber Bilder vom fertigen Sysport wird es definitiv geben. Plane und zeichne gerade noch an ein paar "add-ons".

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Zurück zu „• Wie baue ich das am Besten ?“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste