Mülltonnenhäuschen

Was sonst nirgens reinpasst...
Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Mülltonnenhäuschen

Beitragvon tmaey » Sa 18. Feb 2017, 09:55

Schönes Projekt. Gefällt mir gut.

Olli_T
Beiträge: 211
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:50

Re: Mülltonnenhäuschen

Beitragvon Olli_T » Sa 18. Feb 2017, 10:33

Hi Christoph,
das sieht super aus, insbesondere mit dem begrünten Dach.
Allerdings sieht es so aus als könnte man den Deckel der Tonne nicht vollständig öffnen, ohne diese aus der Box zu holen. Mal eben Deckel auf u Mülleimer ausleeren scheint nicht (so einfach) zu gehen oder irre ich mich da?

Bobbl
Beiträge: 302
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 20:57
Wohnort: Gilching

Re: Mülltonnenhäuschen

Beitragvon Bobbl » Sa 18. Feb 2017, 14:42

Hallo,

das ist richtig, zum Befüllen muss man die Tonnen raus ziehen.
Aber höher wollte ich das Häuschen nicht bauen da es dann vor das Fenster ragt. Und auf die Dachbegrünung wollten wir auch nicht verzichten, sonst hätte man eine Lösung mit Klappdeckeln machen können.

Gruß,
Christoph

Benutzeravatar
Special A
Beiträge: 411
Registriert: Mi 28. Dez 2016, 20:01
Wohnort: Lindau

Re: Mülltonnenhäuschen

Beitragvon Special A » Sa 18. Feb 2017, 17:10

naja, so störend finde ich es nicht, dass man die Mülleimer herausziehen muss. Dann hat man wenigstens mehr als ausreichend Platz über dem Mülleimer und man kommt gut ran, wenn mal was daneben geht.

Ansonsten finde ich es eine gute Idee und eine schöne Arbeit.
- Florian

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Mülltonnenhäuschen

Beitragvon tmaey » Sa 18. Feb 2017, 17:27

Bobbl hat geschrieben:Hallo,

das ist richtig, zum Befüllen muss man die Tonnen raus ziehen.
Aber höher wollte ich das Häuschen nicht bauen da es dann vor das Fenster ragt. Und auf die Dachbegrünung wollten wir auch nicht verzichten, sonst hätte man eine Lösung mit Klappdeckeln machen können.

Gruß,
Christoph

Die Lösung mit Klappdeckeln hab ich gebaut. Wie Du sagst, dann geht keine Begrünung (es sei denn, man pflanzt nach jeder Füllung neu)

Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 402
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 17:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Mülltonnenhäuschen

Beitragvon Harald » Sa 18. Feb 2017, 18:54

Hallo zusammen,

bei meiner ehemaligen Wohnung. Waren die Mülltonnen in einer Box. Dort war vor der Tonne ein Drahtseil, so konnte man die Tonne nach vorne kippen und den Deckel öffen.
Um die Tonne heraus zufahren hob man das Seil und fuhr die Tonne drunter her.

Hier mal ein Beispiel mit Dachbegrünung.
http://www.metallbau-onlineshop.de/muel ... lochmuster

Gruß
Harald

Bobbl
Beiträge: 302
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 20:57
Wohnort: Gilching

Re: Mülltonnenhäuschen

Beitragvon Bobbl » Sa 18. Feb 2017, 19:17

tmaey hat geschrieben:[(es sei denn, man pflanzt nach jeder Füllung neu)


:lol: :lol: :lol: Ich glaube das macht meine Frau nicht lange mit. Und mir fehlt dazu der grüne Daumen. :mrgreen:

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4411
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Mülltonnenhäuschen

Beitragvon michaelhild » Sa 18. Feb 2017, 19:27

Es ginge ja auch Kunstblumen, Blumenerde und Epoxydharz. :lol:
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Mülltonnenhäuschen

Beitragvon elektroulli » Sa 18. Feb 2017, 19:31

Super ausgedacht und noch besser gemacht, Christoph.
Großes Lob von mir.
Am besten finde ich den "Dachgarten"
Darf ich meiner Holden garnicht zeigen.
Ulli

Benutzeravatar
Jana
Beiträge: 973
Registriert: So 3. Jul 2016, 09:37
Wohnort: Saarland

Re: Mülltonnenhäuschen

Beitragvon Jana » So 19. Feb 2017, 10:42

Hallo Christoph,

ein wirklich schickes Häuschen, vor allem mit der Dachbegrünung! Da will der Müll sicher gar nicht mehr ausziehen. :lol:

Viele Grüße,
Jana


Zurück zu „• Sonstige Objekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste