
Um das LED-Band vernünftig zu befestigen habe ich einen Rahmen ausgesägt. Damit das Klebeband venünftig klebt bekam die äussere Kante einen Umleimer.
Mandalo hat geschrieben:Wobei die Sache jetzt doch tatsächlich ins "handwerkeln" geht. Hinter den Fernseher kommt ein LightStripe. Sie ist sogar über eine App zum Ambilight zu verwandeln, dann geben die LEDs die Farbe wieder, die das Handy im Fernseher sieht. Ich habs probiert, geht, klappt, ist aber albern!Zudem macht mich das Farbenspiel kirre.
Um das LED-Band vernünftig zu befestigen habe ich einen Rahmen ausgesägt. Damit das Klebeband venünftig klebt bekam die äussere Kante einen Umleimer.
Naagg hat geschrieben:So nun noch meine 2 Sätze zu der von aussen Steuerbarkeit
Die Verschlüsselungscodes von ZigBee-Protokoll sind leider öffentlich und können auch nach unserem wissenstand nicht geändert werden. ALso könnte sie jeder der möchte und sich ein wenig auskennt sich bei dir einklinke von aussen und dein Lichter steuern.
Mandalo hat geschrieben:Es ist wie mit allem, Schnickschnack kostet Geld, jeder muss für sich entscheiden ob ihm das wert ist oder nicht. Ich habe Gefallen an der ganzen Sache gefunden und werde im Laufe der Jahre weiter aufrüsten. Es werden wohl elektrische Rolläden, Überwachungskameras, Fensterkontakte usw. dazukommen.
Thomas hat geschrieben:Ich habe einen "echten" Philips Ambilight TV und bin damit extrem zufrieden. Es es wirklich ein komplett anderes Fernseherlebnis, wenn die Wand in den Farben des TV-Bildes angestrahlt wird. Die Software und die GUI von so einem Philips TV sind allerdings ziemlich katastrophal, aber dank AV-Receiver, Dreambox und Playstation benutze ich den Ambilight TV wirklich nur zum anzeigen. Und das sieht wirklich sehr gut aus.
Ich habe auch mal irgendwo gelesen, dass dieser TV irgendie die Hue Funzeln mitsteuern kann. Also wenn es im Bild rechts unten grün wird, geht auch die Hue rechts neben der Glotze auf grün. wie das geht und mit welchem delay: keine Ahnung.
Gruss Thomas
Thomas hat geschrieben:Jepp, die Hues sind da eine echte security-Hölle. So ein paar lustige Hacker sind mit einem Laptop mit ZigBee-Stick durch ein Lampenladen gelaufen, haben alle Hues "übernommen", dort eine eine andere Software installiert und die Lampen damit vollkommen unbrauchbar gemacht. Ist gar nicht so lange her. Denn neben der kaputten ZigBee-Implementierung hat Philips noch ein ganz dummen Fehler in der Überprüfung der Signatur von neuer Firmware eingebaut. So stelle ich mir "SmartHome" vor.
Guss Thomas
Thomas hat geschrieben:Ja, ich finde sowas auch nett und teilweise hilfreich. Man sollte aber aufpassen sich dabei nicht zig kleine "Insellösungen" ins Haus zu holen, die alle nicht miteinander reden können und man dann schnell drei "Zentralen" da stehen hat. Ich habe da auf jeden Fall kein Bock auf einen KNX, EIB, 1wire, ZigBee & Co. Wildwuchs. Gruss Thomas
Zwackelmann hat geschrieben:...Vom Preis/Leistungsverhältnis fällt das für mich unter die Rubrik "Spielzeug für große Jungs"...
...Was für mich jedoch ein absolutes no go wäre, ist die Vorstellung, das ich jedes mal das Handy
nehmen müsste um das Licht ein und aus zuschalten.
Dennoch wünsche ich viel Spaß mit der neuen "Spielerei" ...
LG Dirk
Naagg hat geschrieben:...also wir benutzen das Hue System nu schon seid, lass mich lügen, 1 1/2 bis 2 Jahren und können nicht klagen. Allerdings auch nur für "Umgebungsbeleuchtung" wenn viel Licht gebraucht wird nutzen wir klassisch die Deckenbeleuchtung via Schalter. Aber so die Lampe auf der Fensterbank, die indirekte Beleuchtung im Flur oder die allgemeine Terrarium beleuchtung inkl. Sonnen auf- und untergang und Mondlicht. Alles über den realen Sonnenaufgang bzw untergang gesteuert, zB 30min nach Sonnenuntergang fängt das Terrarium von der Tagesbeleuchtung (helles gelb) in den Nachtmodus zu wechseln (schwaches blau). Das ganze mit übergang druch rot und morgens halt andersrum.........Da wir das System nur für Nebenbeleuchtung nutzen juckt uns das ehr wenig, soll sich halt wer den Spass machen und das licht an und aus machenwird allerdings auch ehr unwarscheinlich sein zumindest hier auf dem Land......LG Axel
Mandalo hat geschrieben:Man muss nicht zum Handy greifen, kommt noch, wenn ich mit dem Beschreiben der Hue durchhalte.
Danke, habe ich!
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste