Hallo Claus,
Habe ich mir nach der Diskussion damals hier: viewtopic.php?f=37&t=222 auch schon Gedanken drüber gemacht. Da kam, ich finde ihn nur nicht mehr?! auch ein Einwurf wg. T-Loc.
Nun würde ich dennoch gerne erstmal beim Systainer bleiben. Natürlich kann ich mir auch den (selbsterklärenden) Klassiker kaufen und an den Sys-Port schrauben und stelle den Systainer irgendwo hin für die mobile Verwendung... Aber eigentlich möchte ich den Systainer... Auch wenn es (leicht) inkonsequent ist.
Viele Grüße,
Oliver
Systainer an der "Wand" befestigen?
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Systainer an der "Wand" befestigen?
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Systainer an der "Wand" befestigen?
Hallo Oliver,
kannst Du nicht eine Unterteilung ("Regalböden") in den Systainer einsetzen? Dann sollte man ihn an der Wand öffnen können, ohne das etwas rausfällt.
kannst Du nicht eine Unterteilung ("Regalböden") in den Systainer einsetzen? Dann sollte man ihn an der Wand öffnen können, ohne das etwas rausfällt.
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Systainer an der "Wand" befestigen?
Hallo Thomas,
das geht Inhalts-bedingt (Volumen) nicht. Ist ein SYS-1 mit Füllung nach DIN 13157, + Augenspülflasche, + Extras...
Wenn ich den so einräumen und aufteilen wollen würde wie die typischen Schränke müsste er größer sein. Ich denke mit nem SYS-2 wäre es unter Umständen machbar.
Viele Grüße,
Oliver
das geht Inhalts-bedingt (Volumen) nicht. Ist ein SYS-1 mit Füllung nach DIN 13157, + Augenspülflasche, + Extras...
Wenn ich den so einräumen und aufteilen wollen würde wie die typischen Schränke müsste er größer sein. Ich denke mit nem SYS-2 wäre es unter Umständen machbar.
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Systainer an der "Wand" befestigen?
Tja das mit dem Öffnen kann in einem Notfall durch Fremde wirklich ein Problem sein.
Wenn ich so überlege, ich würde die Funktion vom SYS und dem Cart nicht kennen, ich würde auch am großen Hebel zuerst drehen und dann liegt der Kram auf dem Boden.
U.a. auch deswegen habe ich mich gegen einen 1.Hilfe SYS entschieden.
Wenn ich so überlege, ich würde die Funktion vom SYS und dem Cart nicht kennen, ich würde auch am großen Hebel zuerst drehen und dann liegt der Kram auf dem Boden.
U.a. auch deswegen habe ich mich gegen einen 1.Hilfe SYS entschieden.
Re: Systainer an der "Wand" befestigen?
Hallo Oliver,
gefühlt ist die Entscheidung bei Dir gefallen, Du willst beim Systainer bleiben, wenn er vielleicht auch nicht die optimale Lösung darstellt. Ich habe mir den alten Thread durchgelesen, auch da sind im Prinzip keine weiteren Infos drin.
Aus den Kursen, die ich besucht habe, sind mir jedoch folgende Aussagen nahezu immer präsent: Erste Hilfe ersetzt nicht den Arztbesuch, im Zweifel lieber zum Doc, die Maßnahmen sind wirklich nur Erstmaßnahmen. Als Beispiel habe ich in dem Zusammenhang gleich eine neue Tetanusspritze erhalten, obwohl ich mich nur mit dem Cutter geschnitten hatte. Nur war relativ. Meiner Meinung nach gehört eine Augenspülflasche auch nicht in einen Koffer, wenn man sich vorstellt mit Dreck in den Augen, was es auch immer sein mag, erst den T-Loc aus seiner Halterung zu fummeln, dann noch zu öffnen usw.., nicht die optimale Lösung. Ist aber meine Meinung, mach was für Dich richtig ist, auf jeden Fall besser als überhaupt nicht vorgesorgt zu haben.
gefühlt ist die Entscheidung bei Dir gefallen, Du willst beim Systainer bleiben, wenn er vielleicht auch nicht die optimale Lösung darstellt. Ich habe mir den alten Thread durchgelesen, auch da sind im Prinzip keine weiteren Infos drin.
Aus den Kursen, die ich besucht habe, sind mir jedoch folgende Aussagen nahezu immer präsent: Erste Hilfe ersetzt nicht den Arztbesuch, im Zweifel lieber zum Doc, die Maßnahmen sind wirklich nur Erstmaßnahmen. Als Beispiel habe ich in dem Zusammenhang gleich eine neue Tetanusspritze erhalten, obwohl ich mich nur mit dem Cutter geschnitten hatte. Nur war relativ. Meiner Meinung nach gehört eine Augenspülflasche auch nicht in einen Koffer, wenn man sich vorstellt mit Dreck in den Augen, was es auch immer sein mag, erst den T-Loc aus seiner Halterung zu fummeln, dann noch zu öffnen usw.., nicht die optimale Lösung. Ist aber meine Meinung, mach was für Dich richtig ist, auf jeden Fall besser als überhaupt nicht vorgesorgt zu haben.
Das kannst Du zwar so machen, aber dann wirds halt kacke!
Gruß
Claus

Gruß
Claus
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Systainer an der "Wand" befestigen?
Hallo Claus,
Ich gehe da nochmal in mich - ist eh das absolut letzte Detail der ganzen Geschichte - und ich muss nicht morgen fertig sein.
Jedenfalls herzlichen Dank für deinen Einwurf dazu!
Viele Grüße,
Oliver
Ich gehe da nochmal in mich - ist eh das absolut letzte Detail der ganzen Geschichte - und ich muss nicht morgen fertig sein.
Jedenfalls herzlichen Dank für deinen Einwurf dazu!
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Zurück zu „• Werkstatthelferlein“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste