Hallo Florian,
vielen Dank fürs Teilen, wirklich interessanter Winkel. Habe gleich einen bestellt.
Ein schönes Wochenende
Michael
Video-News
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Video-News
Ich warte auch schon sehnsüchtig auf meinen Winkel. Ist ein weiter Weg von der Ukraine.
Re: Video-News
Hallooo
Nu macht ma nich so`n Geheimniss draus, ja!
Wo gibt`s den Winkel denn nun??? Ja, Ukraine...wo genau???
Grüße, Mario!
Nu macht ma nich so`n Geheimniss draus, ja!


Grüße, Mario!
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Video-News
Hi Mario,
schau doch mal in die Videobeschreibung
-> https://www.etsy.com/shop/Mirockswoodshop
Viele Grüße,
Oliver
schau doch mal in die Videobeschreibung

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Video-News
Aaaah, gewusst wie,...Danke Olli !
Grüße, Mario!
Grüße, Mario!
Re: Video-News
Hallo Holzwürmer,
Youtube hat es gestern Abend wieder gut mit mir gemeint und mir einen für mich neuen Kanal eines japanischen Tischlers empfohlen. Eine interessante Kombination aus Maschinen- und Handarbeit. Da kann ich echt was lernen. Und der Tisch ist einfach nur ein Träumchen.
https://www.youtube.com/watch?v=x51zMg7roIs&t=501s
Eine Frage hätte ich dazu: Ich verstehe den Arbeitsschritt / die Vorrichtung am Frästisch bei 06:20 nicht. Ich dachte zunächst, dass die Gratleiste konisch gefräst wird. Aber so wir mir scheint ist da ein Nutfräser am Start.
Diese Doppelschwalben finde ich auch interessant. Wie könnte man die (an der Kreissäge) herstellen?
Youtube hat es gestern Abend wieder gut mit mir gemeint und mir einen für mich neuen Kanal eines japanischen Tischlers empfohlen. Eine interessante Kombination aus Maschinen- und Handarbeit. Da kann ich echt was lernen. Und der Tisch ist einfach nur ein Träumchen.
https://www.youtube.com/watch?v=x51zMg7roIs&t=501s
Eine Frage hätte ich dazu: Ich verstehe den Arbeitsschritt / die Vorrichtung am Frästisch bei 06:20 nicht. Ich dachte zunächst, dass die Gratleiste konisch gefräst wird. Aber so wir mir scheint ist da ein Nutfräser am Start.
Diese Doppelschwalben finde ich auch interessant. Wie könnte man die (an der Kreissäge) herstellen?
Re: Video-News
Hallo Olli
Schönes Video, da kommt man ja langsam zu nichts anderem mehr, als Videos zu schauen, wenn das hier so weiter geht.
Zu dem Fräsen mit dem Nutfräser würde ich sagen, dass der Absatz des Schwalbenschwanzes in der Höhe einfach noch nicht gepasst hat und er das nur ein wenig nachgefräst hat.
Grüße, Mario!
Schönes Video, da kommt man ja langsam zu nichts anderem mehr, als Videos zu schauen, wenn das hier so weiter geht.


Zu dem Fräsen mit dem Nutfräser würde ich sagen, dass der Absatz des Schwalbenschwanzes in der Höhe einfach noch nicht gepasst hat und er das nur ein wenig nachgefräst hat.
Grüße, Mario!
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Video-News
Ich sag mal, der fräst in der Tat konisch und nur durch die Draufsicht sieht der Zinkenfräser halt wie ein Nutfräser aus.
Re: Video-News
Viele Dank für den Link, Olli.
Wirklich inspirierend (oder auch frustrierend) was mit Holz alles machbar ist - wenn man's kann! Wieder eine ganz andere rangehensweise als bei Laura Kampf, beides interessant und lehrreich.
Gruss, Klaus
Wirklich inspirierend (oder auch frustrierend) was mit Holz alles machbar ist - wenn man's kann! Wieder eine ganz andere rangehensweise als bei Laura Kampf, beides interessant und lehrreich.
Gruss, Klaus
Re: Video-News
michaelhild hat geschrieben:Ich sag mal, der fräst in der Tat konisch und nur durch die Draufsicht sieht der Zinkenfräser halt wie ein Nutfräser aus.
Aber warum sollte er? Er hat doch die Schwalben schon vorher gefräst. Es hört sich auch nicht wie `ne , ich sag mal , Vollfräsung an. Vorher hatte er noch versucht die Gratleiste einzustecken, das ging nich so recht und dann kam die Fräsung...hmmm!?!?!?
Weist was ich mein?...da war m. M. nur ein leichtes Surren beim Fräsen.
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste