Hallo,
in diesem Thema viewtopic.php?f=45&t=50 hatten Sven und Dieter um Auskünfte über diese Formatkreissäge gebeten.
Der Platzbedarf ist 1000x1500mm. Tischgröße ist ca. 860x1500 mm, davon entfallen auf den Formatschiebetisch 240x1500 mm.
Die übrigen ca 140mm werden dr Rundstangnführung des Parallelanschlags geschuldet,
Die Tischhöhe beträgt 860 mm.
Der Ausleger des Längsanschlags am Schiebetisch geht bis ca. 2300 mm.
Auf der Rundstangenführung sitzt ein massiver Gußkörper der das Alulineal des Parallelanschlags führt. Absolut verwindungssteif auch bei dicken Eichenbrettern.
Leichtgängiger Schiebetisch.
Die Motorleistung habe ich auch beim Besäumen von dicken Bohlen noch nie an ihre Grenzen gebracht.
Geliefert wird die Maschine in vier Kartons, ordentlich verpackt. Der Aufbau ist in ca 2 Stunden erledigt. Sehr hilfreich ist dabei eine exakte deutsche Aufbauanleitung. Zudem ist die Maschine sehr leicht justierbar.
Ich habe die Maschine jetzt vier Jahre, in denen es bisher keine negativen Erfahrungen gab.
Meine persönliche Händlerempfehlung ist Peter Baur
http://www.maschinen-baur.de
Gruß
Volker
Bernardo FKS 1600 N
Re: Bernardo FKS 1600 N
Danke für die Informationen.
Ich schwanke im Moment noch zwischen einer gebrauchten Metabo TK 1688 und einer neuen Bernardo
mal schauen.
Was mich noch interessiert ist ob das Sägeagregat in den unteren Teil des Gestells hineinragt. Ich würde wenn gerne selber einen Unterschrank mit Schubladen bauen.
Gruß Sven
Ich schwanke im Moment noch zwischen einer gebrauchten Metabo TK 1688 und einer neuen Bernardo



Was mich noch interessiert ist ob das Sägeagregat in den unteren Teil des Gestells hineinragt. Ich würde wenn gerne selber einen Unterschrank mit Schubladen bauen.
Gruß Sven
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Re: Bernardo FKS 1600 N
Hallo Sven,
um zu sehen wie tief das Sägeaggregat in das Untergestell ragt, müsste ich mal die Revisionsklappe abschrauben. Meiner Erinnerung nach ragt es nicht tiefer rein, da das Obergestell und das Sägeaggregat zusammen angeliefert wurden und es damals plan stand. Lediglich der Absaugschlauch wird durch das Untergestell geführt. Das müsste dann berücksichtigt werden, links ca 12 cm.
Persönlich würde ich nie heute für eine alte Matabo annähernd den damaligen Neupreis zahlen, und Metabos mit Formattisch sind rar gesäht, ich habe bisher eine einzige wirklich schöne gesehen, Spielzeug einer Stadtverwaltung zum Preis der Bernardo.
Bedenke aber auch, dass die Bernardo 170 kg wiegt.
Gruß
Volker
um zu sehen wie tief das Sägeaggregat in das Untergestell ragt, müsste ich mal die Revisionsklappe abschrauben. Meiner Erinnerung nach ragt es nicht tiefer rein, da das Obergestell und das Sägeaggregat zusammen angeliefert wurden und es damals plan stand. Lediglich der Absaugschlauch wird durch das Untergestell geführt. Das müsste dann berücksichtigt werden, links ca 12 cm.
Persönlich würde ich nie heute für eine alte Matabo annähernd den damaligen Neupreis zahlen, und Metabos mit Formattisch sind rar gesäht, ich habe bisher eine einzige wirklich schöne gesehen, Spielzeug einer Stadtverwaltung zum Preis der Bernardo.
Bedenke aber auch, dass die Bernardo 170 kg wiegt.
Gruß
Volker
Re: Bernardo FKS 1600 N
Hallo Volker,
vielen Dank für die Info.
Besonders den Parallelanschlag mit Rundstangenführung halte ich für sehr gut. So etwas haben oft Maschienen,die einiges mehr kosten,nicht zu bieten. Sehe ich es richtig ,daß man daran Werkstücke bis knapp über 60cm Breite schneiden kann ?
Wie lang ist der Anschlag am Formatschiebetisch,wenn er nicht ausgezogen ist ?
Gruß
Dieter, Möbelschreiner
vielen Dank für die Info.
Besonders den Parallelanschlag mit Rundstangenführung halte ich für sehr gut. So etwas haben oft Maschienen,die einiges mehr kosten,nicht zu bieten. Sehe ich es richtig ,daß man daran Werkstücke bis knapp über 60cm Breite schneiden kann ?
Wie lang ist der Anschlag am Formatschiebetisch,wenn er nicht ausgezogen ist ?
Gruß
Dieter, Möbelschreiner
Dieter, Möbelschreiner
Re: Bernardo FKS 1600 N
Hallo Dieter,
rechts die Begrenzung ist nur durch die Führung des Schlauchs der oberen Absaugung gegeben. Ein 15er Rohr mit einer Schelle am Tisch befestigt.
Mit relativ geringem Aufwand ließe sich rechts vom Sägeblatt mehr Raum realisieren, jetzt dürfte bei ca. 65 cm das Maximum sein. Ich denke da an die Rundstange der nachfolgend größeren Maschine und einer weiteren Tischverbreiterung.
Der Längsanschlag wird eingeschoben bei ca. 120 cm liegen.
Gruß
Volker
rechts die Begrenzung ist nur durch die Führung des Schlauchs der oberen Absaugung gegeben. Ein 15er Rohr mit einer Schelle am Tisch befestigt.
Mit relativ geringem Aufwand ließe sich rechts vom Sägeblatt mehr Raum realisieren, jetzt dürfte bei ca. 65 cm das Maximum sein. Ich denke da an die Rundstange der nachfolgend größeren Maschine und einer weiteren Tischverbreiterung.
Der Längsanschlag wird eingeschoben bei ca. 120 cm liegen.
Gruß
Volker
Re: Bernardo FKS 1600 N
Hallo Volker,
60cm sind im Möbelbau ein gängiges Maß. Schrankseiten sind meist max. 60cm tief,Schranktüren meist nicht breiter als 60cm. Somit halte ich eine Schnittbreite von ca.65cm durchaus für ausreichend. Eben genau richtig für die kleine Werkstatt. Läuft deine Säge mit Kraftstrom?
Gruß
Dieter, Möbelschreiner
60cm sind im Möbelbau ein gängiges Maß. Schrankseiten sind meist max. 60cm tief,Schranktüren meist nicht breiter als 60cm. Somit halte ich eine Schnittbreite von ca.65cm durchaus für ausreichend. Eben genau richtig für die kleine Werkstatt. Läuft deine Säge mit Kraftstrom?
Gruß
Dieter, Möbelschreiner
Dieter, Möbelschreiner
Re: Bernardo FKS 1600 N
Ja, 400V-Variante,
Mit dem Maß ist schon klar, ich habe gerade meine Küche gebaut. Das war ja nur als allgemeiner Hinweis gedacht.
Falls Du eine bestellst, nimm ruhig ein preiswertes Sägeblattset dazu, die halten ewig.
Mit dem Maß ist schon klar, ich habe gerade meine Küche gebaut. Das war ja nur als allgemeiner Hinweis gedacht.
Falls Du eine bestellst, nimm ruhig ein preiswertes Sägeblattset dazu, die halten ewig.
-
- Beiträge: 220
- Registriert: Sa 23. Jul 2016, 15:45
- Wohnort: 37181 Hardegsen
Re: Bernardo FKS 1600 N
Ist schon ein gutes Maschinchen.
Die Metabo konnte ich mal testen - auch nicht schlecht, aber beides auch nicht miteeinander zu vergleichen !
denn - Stärken und Schwächen, je nachdem, was Du vor hast zu tun
Schnittbreite am Parallel-Anschlag etwas mehr als 60cm ein MUß
Bei mir wurde aus der Überlegung eine kleine Raumplanung ...
und siehe aus der Raumplanung wurde statt der Formatsäge eine Format-Kombimaschine,
Bernardo FKS1F (gibts m.W. nicht mehr) ...die hat nicht ganz 100cm rechts vom Sägeblatt und ne einfache Fräse mit
30er Welle (3 Drehzahlen) dabei. Ok, ein Formattisch mit 1800mm muß es nicht immer sein - war halt dabei
Alternativen gibts heut genug ...
- und siehe oben - die Metabo hätt ich heut gern als 2. Maschinchen für kleine Arbeiten "obenauf",
wenn ich für die Enkels was bastele
Nur die EB HC320 Hobelmaschine hab ich auf Rollen gesetzt, hol sie zum Arbeiten aus der Ecke
Die Metabo konnte ich mal testen - auch nicht schlecht, aber beides auch nicht miteeinander zu vergleichen !
denn - Stärken und Schwächen, je nachdem, was Du vor hast zu tun



Bei mir wurde aus der Überlegung eine kleine Raumplanung ...
und siehe aus der Raumplanung wurde statt der Formatsäge eine Format-Kombimaschine,
Bernardo FKS1F (gibts m.W. nicht mehr) ...die hat nicht ganz 100cm rechts vom Sägeblatt und ne einfache Fräse mit
30er Welle (3 Drehzahlen) dabei. Ok, ein Formattisch mit 1800mm muß es nicht immer sein - war halt dabei

Alternativen gibts heut genug ...
- und siehe oben - die Metabo hätt ich heut gern als 2. Maschinchen für kleine Arbeiten "obenauf",
wenn ich für die Enkels was bastele

Nur die EB HC320 Hobelmaschine hab ich auf Rollen gesetzt, hol sie zum Arbeiten aus der Ecke

Grüße vom Solling
Klaus
im nächsten Leben werde ich Holzwurmhändeler
Klaus
im nächsten Leben werde ich Holzwurmhändeler

Re: Bernardo FKS 1600 N
Hallo,
für alle Interessierten habe ich gestern einmal den Sägeblattwechsel dokumentiert.
Sägeblatt maximal hochgefahren, Schiebetisch nach vorne gezogen:
untere Kunststoffabdeckung
Gruß
für alle Interessierten habe ich gestern einmal den Sägeblattwechsel dokumentiert.
Sägeblatt maximal hochgefahren, Schiebetisch nach vorne gezogen:
untere Kunststoffabdeckung
Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zurück zu „• (Halb)Stationäre Maschinen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste