nachdem mit Lothar der Zweite nach meinem Namen gefragt hat, erkläre ich das doch besser einmal kurz hier:
Der Blowfish ist nichts obzönes, sondern ein Verschlüsselungsalgorithmus.

Meinen RL Namen möchte ich im Forum (und auch in keinem anderen) allerdings nicht verwenden - deswegen der Nick.
Nicht, dass ich ihn wegen holzschänderischer oder anderer Vergehen nicht nennen möchte, aber das Internet vergißt langsam und nicht viel und deswegen bin ich mit persönlichen Informationen, die nicht direkt etwas mit dem jeweiligen Thema zu tun haben, sehr sparsam sein.
Wer Zeit hat sollte sich mal den Datenschutz-Fallrueckzieher aus der Computerzeitschrift c't dazu durchlesen. Mich hat seinerzeit (der Artikel ist schon 7 Jahre alt) sehr erschreckt, was alles schon mit recht einfachen Mitteln möglich sein kann.
Es liegt also nicht an Euch, dass ich bestimmte persönliche Daten Dinge im Forum nicht verwenden möchte. Im Gegenteil, die Atmosphäre und den Umgangston hier finde ich extrem angenehm. Da ich mich aber auch noch in anderen Foren zu anderen Themen rumtreibe und auch beruflich im Netz eine gewisse Sichtbarkeit habe, möchte ich verhinden oder zumindest erschweren, dass jemand wie im verlinkten c't Artikel viele Mosaiksteine zu einem gläsernen Blowfish zusammen setzen kann. Dabei denke ich nicht an Euch, aber das Forum - und damit auch meine Posts - ist nunmal für jeden (auch die Nicht-Holzwürmer) lesbar.
Weil ... wie heißt es doch so schon: "Nur weil Du paranoid bist, must Du nicht glauben, dass sie nicht doch hinter Dir her sind."

Ich möchte jetzt natürlich keinen verschrecken. Ich gebe zu, die persönlichen Ansprachen hier im Forum machen auch einen guten Teil der freundschaftlichen Atmosphäre aus und wenn jeder so reserviert, wie ich wäre, wär das vielleicht gar nicht mehr der Holzwurmtreff. Aber das muss halt jeder für sich entscheiden ... und vielleicht begegnet man sich ja auch noch irgendwann auf andere Weise (wäre gerne zu Gerschwitz gekommen ... und dann auch über Lothar gestolpert ... war aber auch für mich zu weit zu fahren - ups, too much information

Aber ein paar holzwerkerische Informationen zu mir möchte ich Euch trotzdem noch geben.
Eine Impression aus meiner Werkstatt habe ich ja vielleicht mit http://www.holzwurmtreff.de/viewtopic.php?f=38&t=879 schon gegeben.
Beruflich habe rein gar nichts mit Handwerk zu tun, kann aber auf eine lange DIY und Bastelkarriere zurückblicken. Nicht weniges Werkzeug von mir ist sogar noch von meinem Opa (der passend Schreinermeister war) geerbt.
Mit Holz bin ich schon immer gerne umgegangen, aber es war eher basteln als Holzwerken - zwei Bretter wurden mit Schrauben und wenn notwendig mit einem Winkel verbunden und gut is.
Die - mir fällt kein besseres Wort ein - geilen Projekte und ihre in meinen Augen professionelle Ausführung von vielen hier hat mich bewogen, doch auch noch einmal "mehr" zu versuchen. Weswegen jetzt erstmal das Projekt Pimp-my-Bench anläuft und dann werden wir mal sehen ... mit dem Werkstattsauger hat es ja schonmal geklappt und was soll ich sagen: ist schon cool, wenn man nach zwei Metern handkreissägen nicht warten muss, bis sich die Wolke gelegt hat.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
In diesem Sinne,
viele Grüße
vom Blowfish