Hallo Gemeinde,
da ich auch eine GTS 10 XC mit GTA 6000 besitze, hatte ich auch das Problem, daß diese durchfallenden Späne sich auf meinen Einlege-Brettchen sammelten und im Laufe der Zeit alles unter sich begruben. Als super simple Lösung habe ich nun etwas gebastelt, was mir die Sache recht gut sauber hält.
Zuerst fielen mir die Langlöcher vorne und hinten am Rahmen des GTA's auf und da war dieser alte große, rahmenlose Bilderrahmen. Rückseite genommen und auf 68 * 67cm zurechtgesägt, hinten eine Leiste drauf und zwei kleine Winkel angeschraubt. Vorne dann zwei Leistenteile drauf und die Halteklammern für das Glas abgeschnitten, gelocht und angeschraubt. Kann man wahrscheinlich auch schöner machen, für mich liegt aber die Priorität auf Funktionalität. Und es sollte schnell gehen. Hier das Ergebnis:
Die hintere Leiste mit Winkel
Die vorderen Leisten mit den modifizierten Glashaltern:
Zum Saubermachen vorne aushängen
Und so sieht das Ganze geschlossen aus:
Einfacher Späneschutz für GTS 10 XC / GTA 6000
Einfacher Späneschutz für GTS 10 XC / GTA 6000
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Wolfgang
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Einfacher Späneschutz für GTS 10 XC / GTA 6000
Hallo Wolfgang,
Genial einfach => Einfach genial.
LK Dirk
Genial einfach => Einfach genial.

LK Dirk
Re: Einfacher Späneschutz für GTS 10 XC / GTA 6000
Ja die einfachsten Dinge sind manchmal die Besten. Aber ich finde die Lösung von Ulli auch praktisch!
Re: Einfacher Späneschutz für GTS 10 XC / GTA 6000
Klar ist dir Lösung von Ulli super, aber bei mir gings ja nicht darum, die TKS auf Rollen zu stellen, sondern einfach nur etwas Sauerei zu verhindern, ohne viel zu ändern.
Gruß Wolfgang
Re: Einfacher Späneschutz für GTS 10 XC / GTA 6000
wozo3561 hat geschrieben:Klar ist dir Lösung von Ulli super, aber bei mir gings ja nicht darum, die TKS auf Rollen zu stellen, sondern einfach nur etwas Sauerei zu verhindern, ohne viel zu ändern.
Das war auch nicht abwertend zu Deiner Lösung gemeint

Mir sind die schnellen und einfachen Lösungen oftmals auch lieber, da es mir mehr um die Funktion geht. So möchte und kann ich meinen crosscut-sled mit dem von Dirk (Zwackelmann) auch nicht vergleichen. Letztendlich ging es mir um die Funktion und bis jetzt bin ich mit meiner Version sehr zufrieden.
Re: Einfacher Späneschutz für GTS 10 XC / GTA 6000
Hatte das auch nicht als abwertend verstanden... hab' wohl ein Smiley vergessen.
Nachgeliefert:


Nachgeliefert:


Gruß Wolfgang
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Einfacher Späneschutz für GTS 10 XC / GTA 6000
Hallo Wolfgang,
super Idee und so einfach.
Für diejenigen die keinen Unterschrank möchten die ultimative Lösug.
Top.
Ulli
super Idee und so einfach.
Für diejenigen die keinen Unterschrank möchten die ultimative Lösug.
Top.
Ulli
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Einfacher Späneschutz für GTS 10 XC / GTA 6000
Achim hat geschrieben:Mir sind die schnellen und einfachen Lösungen oftmals auch lieber, da es mir mehr um die Funktion geht. So möchte und kann ich meinen crosscut-sled mit dem von Dirk (Zwackelmann) auch nicht vergleichen. Letztendlich ging es mir um die Funktion und bis jetzt bin ich mit meiner Version sehr zufrieden.
*** Sory für OT ****
Hi Achim,
wir sind ja hier auch nicht im Wettbewerb, wer den schönsten Schlitten baut.
Dein Schlitten wird (entsprechende Sorgfalt beim Ausrichten vorausgesetzt) die gleichen Ergebnisse liefern,
wie meiner.
Auch sind unsere Herangehensweise unterschiedlich.
Wenn ich Dich richtig Verstanden habe, ist dein Schlitten ja dafür gedacht, die Lebensdauer deiner
Kreissäge zu erhöhen. Ich bau den Tisch für eine neue Säge die noch sehr lange halten soll.
Dann kommen wahrscheinlich auch noch unterschiedliche Ansichten dazu.
Für den einen sind Vorrichtungen für die Werkstatt zu bauen, ein notwendiges Übel.
Für den anderen sind solche Sachen teil des Hobbys und willkommene Projekte, wo man seine Grenzen ausloten kann.
LG Dirk
Re: Einfacher Späneschutz für GTS 10 XC / GTA 6000
Moin Dirk,
willst du damit dein nächstes Projekt ankündigen, den Bau einer "Zwackelsäge"

Ich bau den Tisch für eine neue Säge die noch sehr lange halten soll.
willst du damit dein nächstes Projekt ankündigen, den Bau einer "Zwackelsäge"



Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Einfacher Späneschutz für GTS 10 XC / GTA 6000
Als Kind hatte ich auch mal einen Schlitten......hmmh..... das war wohl was anderes. 

Gruß Wolfgang
Zurück zu „• Werkstatt-Ausstattung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste