Mandalo hat geschrieben:Deine Einrichtung hat einen gewissen amerikanischen Stil,
That are fake-news!

Ich habe nichts mit dem Klammerhefter zusammengeschustert oder pocket wholes verschraubt.
Eher ist doch alles sehr europäisch. Leider duldet meine Frau nicht viel Holz im Haus, daher sind auch die Schrankwände deckend lackiert.
Dadurch lies sich vieles aus Birke MPX bauen. Also preislich durchaus günstig. Bei meinen Bauten schlagen die Lacke trotz Großhandelspreis immer ins Kontor.
Ansonsten kennst Du ja auch die Preise für Materialien und auch 23 mm Echtholzstabparkett. Unbezahlbar ist einfach die Arbeitszeit, die Anschaffung so mancher Maschine rechnet sich dann aber auch locker. Für den Hausumbau habe ich seinerzeit eine Domino und MFT, einen Prebena-Kompressor, Optima Lackierpistole angeschafft. Zusätzlich meinen Akkuschrauber erneuert. Alle anderen Geräte hatte ich schon bis zur CS 70.