Hallo Michael,
Ralf hatte sie mitgebracht, ich hatte ihn ja oben schon gebeten, etwas dazu zuschreiben.
Gruß
Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
oldtimer hat geschrieben:... heute Abend musste ich 12 mm breite Nuten in Siebdruckplattenstreifen fräsen. Von dem Ergebnis war ich begeistert, das hätte ich von zweischneidigen Fräsern aus dem Metallbereich nicht erwartet, sie waren mir aber auch bisher unbekannt.
Überrascht hat mich auch der Abtransport der Späne, es blieb nichts auf dem Modultisch liegen, hervorragend abgesaugt.
Vielleicht kannst Du noch etwas aus Deiner Kenntnis zu den Fräsern schreiben.
Hallo Volker,
das ist ja ein sehr erfreuliches Ergebnis

Am besten ich mache jetzt einen separaten Thread zum Thema „Spiralnutfräser“ auf:
viewtopic.php?f=46&t=952
michaelhild hat geschrieben:Weißt Du was das genau für welche sind?
Hallo Micha,
konkret hatte Volker diesen hier im Einsatz

https://www.amazon.de/Hardal-HSS-Fr%C3% ... A4ser+12mm
=> Hardal-HSS-Fräser 2 Schneiden Ø12mm
Aber wie gesagt, näheres in einer separaten Diskussion (siehe Link oben).
Viele Grüße
Ralf
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Da kam der Postbote und brachte mir die neuen Schubladenschienen. Hab' ich im I-Net günstig gefunden und sind für mein Projekt "Neue Küchenfront". Jetzt scheint es soweit zu sein, ich muß tatsächlich mit der "Küchenarbeit" anfangen.
Werde das Projekt vorstellen, sobald die ersten Schritte getan sind. Zu den Schienen: die sind mit Bremse und automatischem Einzug. Scheinen ein polnisches Fabrikat zu sein, machen aber einen stabilen Eindruck (sollen 45kg halten) und haben Vollauszug. Ich sah die Dinger auch schon im heimischen Baumarkt - aber sündhaft teuer. Länge: 450mm

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Wolfgang
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Heute Geschenke von Festool erhalten.
VG Hardy

VG Hardy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
wozo3561 hat geschrieben:Da kam der Postbote und brachte mir die neuen Schubladenschienen. Hab' ich im I-Net günstig gefunden und sind für mein Projekt "Neue Küchenfront". Jetzt scheint es soweit zu sein, ich muß tatsächlich mit der "Küchenarbeit" anfangen.Werde das Projekt vorstellen, sobald die ersten Schritte getan sind. Zu den Schienen: die sind mit Bremse und automatischem Einzug. Scheinen ein polnisches Fabrikat zu sein, machen aber einen stabilen Eindruck (sollen 45kg halten) und haben Vollauszug. Ich sah die Dinger auch schon im heimischen Baumarkt - aber sündhaft teuer. Länge: 450mm
schubladenschienen.jpg
Hallo Wolfgang,
die Schienen von GTV sind gut - hab ich schon mehrfach verwendet. Wirklich einwandfrei.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Danke Thomas,
das wirkt beruhigend!
das wirkt beruhigend!

Gruß Wolfgang
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Kleinigkeiten für ein Rollschränkchen und ein Kellerregal:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Wolfgang,
hab ich auch schon etliche verbaut. Nur eine ist immer noch etwas schwergängig, kannst ja vielleicht kurz probieren ob alles tut.
Gruss und viel Erfolg in der Küche
Klaus
hab ich auch schon etliche verbaut. Nur eine ist immer noch etwas schwergängig, kannst ja vielleicht kurz probieren ob alles tut.
Gruss und viel Erfolg in der Küche
Klaus
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Volker,
gute Blum Beschläge, oder? Na dann viel Spass beim Bau.
Gruss, Klaus
gute Blum Beschläge, oder? Na dann viel Spass beim Bau.
Gruss, Klaus
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Heute gekommen:
Es ist mal keinen Festoolgerät geworden,, eine 12" Kappsäge, ein Grund für den Kauf war das 305mm Sägeblatt.
Sie ist ca.400€ günstiger als die Kapex 120 und soll laut vielen Reviews auch winkelig sägen soll.
Der Tisch rastet in den gängigen Winkeln ein und es lassen sich auch andere Winkel händisch einstellen.
Über Pfingsten werde du sie mal ausgiebig testen, ein 96 Zähneblatt ist noch bestellt und kommt hoffentlich noch diese Woche.
Es ist mal keinen Festoolgerät geworden,, eine 12" Kappsäge, ein Grund für den Kauf war das 305mm Sägeblatt.
Sie ist ca.400€ günstiger als die Kapex 120 und soll laut vielen Reviews auch winkelig sägen soll.
Der Tisch rastet in den gängigen Winkeln ein und es lassen sich auch andere Winkel händisch einstellen.
Über Pfingsten werde du sie mal ausgiebig testen, ein 96 Zähneblatt ist noch bestellt und kommt hoffentlich noch diese Woche.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Claus P und 13 Gäste