Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4411
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Di 4. Jul 2017, 17:26

Strubsch hat geschrieben: Für was Stufe 3 dann noch ist?


Es waren bei der Entwicklung noch andere Verbindertypen geplant, für die war die extra breite Einstellung.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

oldtimer
Beiträge: 8883
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Di 4. Jul 2017, 19:19

Aber wieso musst Du dann beim Verleimen aufpassen?

Dozent
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 00:38
Wohnort: Region Hannover

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Dozent » Di 4. Jul 2017, 22:19

Mandalo hat geschrieben:
tmaey hat geschrieben:...Und seit ich den Absaugschlauch mit integriertem Kabel hab, "ärgern" mich sogar die "non-plug-it-Maschinen"

Dito! :D


Trito :D

Und so bekamen der Multimaster und die Makita Flachdübelfräse neben einer T-Loc-Heimat auch noch einen Plug-it Anschluss.

Seitdem nehme ich sie viel lieber in die Hand :geek:

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon tmaey » Do 6. Jul 2017, 17:42

Heute hat der freundlich DHL-Bote was Feines gebracht.
IMG_0343.jpg

Die Schärffibel werde ich mal mal in Ruhe zu Gemüte führen; und ob das mit dem Werkzeugkatalog ein dummer (teurer...) Fehler war, wird sich zeigen :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Do 6. Jul 2017, 18:00

Ui - das ist der von Veritas, oder?

Den Katalog wirst Du noch wütend in die Ecke schmeissen um ihn kurz drauf wieder reumütig vorzuholen und süchtig drin zu schmöckern. Und unweigerlich kommt irgendwann der Gang zu "www.dictum.de" und DAS wird dann teuer ;)

Gruss und viel Spass mit dem neuen Spielzeug
Klaus

PS: würde mich interessieren, wie Du damit zurechtkommst. Ein Grundhobel von Veritas oder Lie Nielson steht auch noch auf meiner (langen) Wunschliste

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon tmaey » Do 6. Jul 2017, 20:10

Hallo Klaus,
ja, ist von Veritas.
Aktuell habe ich kein Projekt, bei dem er zum Einsatz kommt. Aber er stand schon seeehr lange auf meiner ebenso langen Wunschliste :D

    * Grundhobel - check

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Do 6. Jul 2017, 22:36

tmaey hat geschrieben:
    * Grundhobel - check


:)

Benutzeravatar
Strubsch
Beiträge: 358
Registriert: Mo 27. Mär 2017, 11:33
Wohnort: Bad Schandau
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Strubsch » Fr 7. Jul 2017, 08:17

Das mit den Katalogen kenn ich leider nur zu gut... er ruft einfach immer wieder nach dir. :lol: :lol: :lol:
Dictum hat auch noch so ein Heft (Kostenlos) Oberflächenbehandlung.

Gruß Felix
"So lang im Walde Bäume stehen,
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"

https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal

Benutzeravatar
HolzBockDaniel
Beiträge: 95
Registriert: Do 8. Jun 2017, 12:05
Wohnort: Goch
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon HolzBockDaniel » Sa 8. Jul 2017, 17:06

Tag zusammen,

zwar kam das Paket nicht heute, dennoch möchte ich euch meine neuste Errungenschaft zeigen.

Einen alten, gebraucht gekauften Metabo SXE125 Exzenterschleifer im Metallköfferchen. Wenn mir jemand verraten kann, wie ich sein Baujahr/alter bestimmen kann, wäre ich dankbar :-) Dafür habe ich euch mal das Typenschild im Detail fotografiert :-)

IMG_3159.jpg


Und hier ein paar Bilder zum Gerät selbst :-)
IMG_3154.jpg

IMG_3156.jpg

IMG_3161.jpg


Zusätzlich hat mich heute das Öl erreicht, mit dem ich meine MDF Platte sowie die Holzböcke noch behandeln möchte.

IMG_3162.jpg


Das war es auch schon wieder :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Daniel der Holzbock

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4411
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Sa 8. Jul 2017, 17:39

Weiß ich so auch nicht genau, ob man das entschlüsseln kann.
Auf jeden Fall nach 1987. Evtl. nach 1990.
Aber auf jeden Fall vor 2000.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste