Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Bobbl
Beiträge: 302
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 20:57
Wohnort: Gilching

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Bobbl » Mi 12. Jul 2017, 18:56

Hallo Nico,

viel Spaß mit der Kappsäge. Und lass uns mal wissen, ob du zufrieden damit bist.
Ich spiele mich auch schon länger mit dem Gedanken, eine neu Kappsäge zu kaufen. Dabei ist mir diese Bosch auch schon aufgefallen wegen der großen Schnittkapazität und dem geringen Platzbedarf nach hinten.

Gruß,
Christoph

Benutzeravatar
Holzbock
Beiträge: 123
Registriert: Mi 29. Mär 2017, 11:14
Wohnort: Region Hannover

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Holzbock » Mi 12. Jul 2017, 20:29

oldtimer hat geschrieben:Hallo Nico,

das ist schon ein gutes Format für eine Kappsäge ;) . Schreib bitte später einmal ein paar Erfahrungen. Ich arbeite mit der GCM 12 SD.

Gruß
Volker



Bobbl hat geschrieben:Hallo Nico,

viel Spaß mit der Kappsäge. Und lass uns mal wissen, ob du zufrieden damit bist.
Ich spiele mich auch schon länger mit dem Gedanken, eine neu Kappsäge zu kaufen. Dabei ist mir diese Bosch auch schon aufgefallen wegen der großen Schnittkapazität und dem geringen Platzbedarf nach hinten.

Gruß,
Christoph


Hallo Volker, hallo Christoph,

sobald die Säge im Einsatz war, werde ich erste Eindrücke mitteilen, dann gibts auch die ersten Bilder aus dem Garten.


Die SD unterscheidet sich doch auch nur in Kleinigkeiten von meiner oder?
Beste Grüße

Nico

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon tmaey » Mi 12. Jul 2017, 20:59

Feine Werkzeuge hat geliefert.
IMG_0344.jpg

Und dazu gab es einen Satz Schlangenbohrer und - inspiriert von Lothar - was zum reinigen meiner Fräser etc.
IMG_0346.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

OliverK

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon OliverK » Mi 12. Jul 2017, 21:29

Hallo Thomas,

der Harzlöser ist wirklich toll! Ich lasse das Zeug einwirken und gehe dann mit einem Borstenpinsel über die zu reinigenden Werkzeuge. Geht schnell und einfach und ist bei der großen Flasche auch nicht wirklich teurer als der oft empfohlene Backofenreiniger.

Ein Werkstatthelferlein das sich lohnt!
Oliver

oldtimer
Beiträge: 8883
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Mi 12. Jul 2017, 21:32

Holzbock hat geschrieben:
oldtimer hat geschrieben:Hallo Nico,

das ist schon ein gutes Format für eine Kappsäge ;) . Schreib bitte später einmal ein paar Erfahrungen. Ich arbeite mit der GCM 12 SD.

Gruß
Volker



Bobbl hat geschrieben:

Die SD unterscheidet sich doch auch nur in Kleinigkeiten von meiner oder?



Die Kleinigkeit ist schon bedeutend. Die SD hat anstatt des Gelenks eine Stangenführung und baut dadurch weiter nach hinten aus.
Meine habe ich 2009 angeschafft und bin mit ihr sehr zufrieden. Bisher war ich auch bei vielen Arbeiten froh, das lange Untergestell dazu gekauft zu haben. Damals habe ich mich unter Abwägung vieler Gründe gegen die Festool und für die Bosch entschieden.

Ich denke, hier warten einige gespannt auf Deine Berichte über die Präzision der Gelenkführung.

Benutzeravatar
Zwackelmann
Beiträge: 1399
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
Wohnort: Wuppertal

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Zwackelmann » Mi 12. Jul 2017, 22:15

tmaey hat geschrieben:- inspiriert von Lothar - was zum reinigen meiner Fräser etc.


Das normales Backofenspray es auch tut wisst ihr aber ? :?

LG Dirk

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8443
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Mi 12. Jul 2017, 22:20

Zwackelmann hat geschrieben:...Das normales Backofenspray es auch tut wisst ihr aber ? :?
LG Dirk

Ich denke es ist bekannt, aber man will sich doch auch was gutes tun...!
PS.: Mit Backofenspray kann man auch gut den Grill reinigen, auch da muss es der teure Grillreiniger nicht sein.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Zwackelmann
Beiträge: 1399
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
Wohnort: Wuppertal

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Zwackelmann » Mi 12. Jul 2017, 22:26

Mandalo hat geschrieben:
Zwackelmann hat geschrieben:...Das normales Backofenspray es auch tut wisst ihr aber ? :?
LG Dirk

Ich denke es ist bekannt, aber man will sich doch auch was gutes tun...!
PS.: Mit Backofenspray kann man auch gut den Grill reinigen, auch da muss es der teure Grillreiniger nicht sein.


Meine Oma sagte immer :

Da kannst du auch dein Geld aus dem Fenster werfen,
..... da hörst Du es wenigsten noch klimpern.... :D

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon tmaey » Mi 12. Jul 2017, 22:53

Zwackelmann hat geschrieben:
Mandalo hat geschrieben:
Zwackelmann hat geschrieben:...Das normales Backofenspray es auch tut wisst ihr aber ? :?
LG Dirk

Ich denke es ist bekannt, aber man will sich doch auch was gutes tun...!
PS.: Mit Backofenspray kann man auch gut den Grill reinigen, auch da muss es der teure Grillreiniger nicht sein.


Meine Oma sagte immer :

Da kannst du auch dein Geld aus dem Fenster werfen,
..... da hörst Du es wenigsten noch klimpern.... :D

Ich liebe das klimpern von Geld am Morgen...

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4411
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Do 13. Jul 2017, 07:35

Zwackelmann hat geschrieben:Das normales Backofenspray es auch tut wisst ihr aber ? :?

LG Dirk


Da kommt es aber ganz schwer drauf an welches.
Ich hatte noch ne angebrochene uralte Dose (noch DM) glaube Sidol. Der war richtig gut. Draufgesprüht, gewartet und abgespült. Danach ne billige ausm Discounter, der wirkte so gut wie gar nicht.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Rudii und 18 Gäste