Moin
Lineal finde ich auch gut. Ich habe allerdings nur das große 120er, naja eigentlich ist es gesamt gesehen über 120cm.
Dazu muss ich aber auch sagen, dass das dann auch mit etwas Vorsicht zu genießen ist. Gerade in einer engen Werkstatt wie bei mir.
Da sind Stahllineale natürlich im Vorteil.
Ich meine bei der Länge kann man schon mal schnell anecken und auch bedingt durch das Längen-Gewichts-Härteverhältnis könnte sich das Lineal verbiegen. Also das ist wie gesagt, alles auf das lange Lineal gemünzt.
Grüße, Mario!
Woodpeckers und andere Messwerzeuge-wie gut sind sie?
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Woodpeckers und andere Messwerzeuge-wie gut sind sie?
Vielen Dank für die Auskunft.
Wie sieht die Linie aus die man damit zieht, bei scharfen Stahllinealen liegt die Bleistiftspitze direkt am Lineal an, ist das bei den Roten auch so?
Wie sieht es mit Paralaxen (Ablesefehlern) aus, geht die Skala bis auf den angelegten Strich oder ist es bauartbedingt von der Seite nicht möglich genau abzulesen?
Wie sieht die Linie aus die man damit zieht, bei scharfen Stahllinealen liegt die Bleistiftspitze direkt am Lineal an, ist das bei den Roten auch so?
Wie sieht es mit Paralaxen (Ablesefehlern) aus, geht die Skala bis auf den angelegten Strich oder ist es bauartbedingt von der Seite nicht möglich genau abzulesen?
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4411
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Woodpeckers und andere Messwerzeuge-wie gut sind sie?
Die Lineale haben "Füße", die Seitenkante liegt direkt auf dem Werkstück auf, nur die Materialdicke am Rand.
Ist aber relativ wenig, so ausm Kopf raus um 1mm.
Parallaxe ist geringfügig durch die Materialdicke vorhanden. Die Seiten laufen aber schräg zu, von daher geringer als bei den dicken Starret Linealen.
Ist aber relativ wenig, so ausm Kopf raus um 1mm.
Parallaxe ist geringfügig durch die Materialdicke vorhanden. Die Seiten laufen aber schräg zu, von daher geringer als bei den dicken Starret Linealen.
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Woodpeckers und andere Messwerzeuge-wie gut sind sie?
Auch Dir Danke!
Letzte Frage: kommen die Lineare auch auf einer MDF Platte wie die Winkel?
Ich stelle mir das bei 90 oder 120cm sehr wuchtig an der Wand vor und man braucht das eigentlich nicht.
Beim Händler Sa.... steht leider nichts und beim "T-600" ist das ja auch anders.
Letzte Frage: kommen die Lineare auch auf einer MDF Platte wie die Winkel?
Ich stelle mir das bei 90 oder 120cm sehr wuchtig an der Wand vor und man braucht das eigentlich nicht.
Beim Händler Sa.... steht leider nichts und beim "T-600" ist das ja auch anders.
Re: Woodpeckers und andere Messwerzeuge-wie gut sind sie?
Also das 120er kommt nicht mit MDF-Anhängsel. Ich weiß gar nicht mehr so genau in was das so ankam.
Ach doch, ich seh grad, dass ich da noch was zu liegen hab. Es war in einer normalen flachen Kunststofftülle, wie auch Stahllineale eingepackt sind.
Ach doch, ich seh grad, dass ich da noch was zu liegen hab. Es war in einer normalen flachen Kunststofftülle, wie auch Stahllineale eingepackt sind.
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4411
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Woodpeckers und andere Messwerzeuge-wie gut sind sie?
Nein kommt keins mit MDF Platte.
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Woodpeckers und andere Messwerzeuge-wie gut sind sie?
OK danke, dann schreibe ich sie mal alle 4 für August auf die Einkaufsliste.
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Woodpeckers und andere Messwerzeuge-wie gut sind sie?
Hier noch was anderes aus rotem Aluminium was sehr genau ist:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Woodpeckers und andere Messwerzeuge-wie gut sind sie?
Hallo!
Hat etwas länger gedauert (ich musste noch sparen) aber nun sind sie direkt von Woodpeacker: Wenn ein Bekannter in den Staaten ist und das Zeugs mit zu uns nehmen kann fällt der Versand weg, Zoll & MwSt kommen natürlich dann noch drauf aber es lohnt sich, die Teile waren zudem auch noch im Angebot.
Leider kommt der Bekannte in Zukunft nicht mehr so schnell über den Teich, haben vielleicht hier Leute Interesse oder kennen Andere die in den USA oder Canada sind die (per Vorkasse) noch mehr rotes Alu mitbringen könnten?
Hat etwas länger gedauert (ich musste noch sparen) aber nun sind sie direkt von Woodpeacker: Wenn ein Bekannter in den Staaten ist und das Zeugs mit zu uns nehmen kann fällt der Versand weg, Zoll & MwSt kommen natürlich dann noch drauf aber es lohnt sich, die Teile waren zudem auch noch im Angebot.
Leider kommt der Bekannte in Zukunft nicht mehr so schnell über den Teich, haben vielleicht hier Leute Interesse oder kennen Andere die in den USA oder Canada sind die (per Vorkasse) noch mehr rotes Alu mitbringen könnten?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Woodpeckers und andere Messwerzeuge-wie gut sind sie?
Wie schon bei Instagram bewundert, einfach ein schöner Haufen 

Zurück zu „<< Handwerkzeuge - die leisen Helfer >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste