Wenn Du nicht so weit weg wohnen würdest, würde ich mir den Starret gerne mal ansehen.
Das einer mal ungenau sein kann, OK, aber unterschiedliche Ergebnisse kommen mir komisch vor. Wenn da kein Dreck in der Führung ist, kann das eigentlich nicht sein. Außer das Lineal wäre total wellig, aber das denke ich nicht, kannst aber mal auf einer ebenen Fläche prüfen.
PS: Warum solltest Du nicht reklamieren können? Du hast ja noch Garantie und in den ersten 6 Monaten gilt eh die Beweislastumkehr. Der Händler müsste beweisen, dass Du den Mangel verursacht hast und nicht anders rum.
Wo hast Du den denn gekauft?
Kombi-Winkel
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Kombi-Winkel
Fred hat geschrieben:
Die "Delle" wirst du wohl, weil technologisch bedingt, auch nur im Eigenverfahren beseitigen können. Allerdings entfiele dann das Herausziehen an dieser Stelle-..
Daran habe ich auch schon gedacht, da das bisher die häufigste Anwendung des Kombi-Winkels bei mir ist. Ich prüfe mal ob das so machbar ist und der Stab dann zur anderen Seite voll ausfahrbar ist. Rausnehmbar muss er ja zu dieser Seite nicht unbedingt sein.
Viele Grüße und Danke für die Tipp,
Oliver
Re: Kombi-Winkel
michaelhild hat geschrieben:PS: Warum solltest Du nicht reklamieren können? Du hast ja noch Garantie und in den ersten 6 Monaten gilt eh die Beweislastumkehr. Der Händler müsste beweisen, dass Du den Mangel verursacht hast und nicht anders rum.
Wo hast Du den denn gekauft?
Was soll ich denn reklamieren? Die Genauigkeit der Rechtwinkligkeit ist bei diesem Artikel weder spezifiziert noch eine zugesicherte Eigenschaft. Das sollte jedem klar sein, der so ein Teil erwirbt. Wenn diese nicht den eigenen Vorstellungen entspricht, ist man nach Ablauf der 14 Tage bei Internethandel ausschließlich auf Kulanz und Good Will des Händlers oder Herstellers angewiesen.
Das Teil wurde bei Dictum gekauft. Die Eigenschaft habe ich bereits am ersten Abend bemerkt, war dann aber eine Zeit lang beruflich so eingespannt, dass ich mich nicht weiter damit beschäftigen konnte.
Re: Kombi-Winkel
Da irrst Du. Die 14 Tage sind das Widerrufsrecht bei Käufen im Internet - und hat nichts mit der Gewährleistung bei Mängeln zu tun.
Ich würde mal mit Dictum Kontakt aufnehmen und das Problem schildern.
Ich würde mal mit Dictum Kontakt aufnehmen und das Problem schildern.
Re: Kombi-Winkel
Hallo Oliver,
ich würde das trotzdem mal mit einer Reklamation versuchen. Starrett verspricht ja durchaus eine hohe Genauigkeit. Und alleine in Anbetracht des Kaufpreises würde ich da solche Ungenauigkeiten nicht hinnehmen.
Vor ein paar Jahren habe ich es mit dem 150er Starrett versucht und festgestellt, dass diese Bauform für mich nicht geeignet ist. Im Alltagseinsatz hat es mich schnell genervt, dass man mit dem Winkel zwar viel machen kann, das aber fast jedes mal mit neu einstellen endete, damit man das alles auch machen kann. Und wenn ich dann doch zusätzliche Messmittel brauche erledigt sich die Notwendigkeit des Starrett auch wieder.
Das mit der Nut bei der Verwendung als Streichmaß ist mir da auch aufgefallen. Man kann zwar das Lineal drehen, aber da die Arretierung auch gedreht werden muss wird das fummelig. Ich fand übrigens auch nicht so rasend, den Strich beim Einstellen an der Kante des Anschlags auszurichten. Das ist schwer ablesbar.
Ich verwende da lieber ein Streichmaß aus dem Metallbaubereich. Macht prinzipiell das gleiche, ist aber besser einzustellen.
Was ich aber am Starret mag ist die gute Verarbeitung und dass man ihn auch als Linkshänder problemlos verwenden kann.
ich würde das trotzdem mal mit einer Reklamation versuchen. Starrett verspricht ja durchaus eine hohe Genauigkeit. Und alleine in Anbetracht des Kaufpreises würde ich da solche Ungenauigkeiten nicht hinnehmen.
Vor ein paar Jahren habe ich es mit dem 150er Starrett versucht und festgestellt, dass diese Bauform für mich nicht geeignet ist. Im Alltagseinsatz hat es mich schnell genervt, dass man mit dem Winkel zwar viel machen kann, das aber fast jedes mal mit neu einstellen endete, damit man das alles auch machen kann. Und wenn ich dann doch zusätzliche Messmittel brauche erledigt sich die Notwendigkeit des Starrett auch wieder.
Das mit der Nut bei der Verwendung als Streichmaß ist mir da auch aufgefallen. Man kann zwar das Lineal drehen, aber da die Arretierung auch gedreht werden muss wird das fummelig. Ich fand übrigens auch nicht so rasend, den Strich beim Einstellen an der Kante des Anschlags auszurichten. Das ist schwer ablesbar.
Ich verwende da lieber ein Streichmaß aus dem Metallbaubereich. Macht prinzipiell das gleiche, ist aber besser einzustellen.
Was ich aber am Starret mag ist die gute Verarbeitung und dass man ihn auch als Linkshänder problemlos verwenden kann.

- Florian
Re: Kombi-Winkel
tmaey hat geschrieben:Da irrst Du. Die 14 Tage sind das Widerrufsrecht bei Käufen im Internet - und hat nichts mit der Gewährleistung bei Mängeln zu tun.
Ich würde mal mit Dictum Kontakt aufnehmen und das Problem schildern.
Wenn eine Eigenschaft nicht zugesichert ist, kann deren Beschaffenheit auch nicht Mangel behaftet sein. Also ist es kein Mangel. Ich wende mich trotzdem mal an Dictum und bitte um Kulanz.
Re: Kombi-Winkel
OliverK hat geschrieben:tmaey hat geschrieben:Da irrst Du. Die 14 Tage sind das Widerrufsrecht bei Käufen im Internet - und hat nichts mit der Gewährleistung bei Mängeln zu tun.
Ich würde mal mit Dictum Kontakt aufnehmen und das Problem schildern.
Wenn eine Eigenschaft nicht zugesichert ist, kann deren Beschaffenheit auch nicht Mangel behaftet sein. Also ist es kein Mangel. Ich wende mich trotzdem mal an Dictum und bitte um Kulanz.
Ähem, also die Beschreibung auf der Dictum-Seite sagt da aber was anderes.
Zitat: “Starrett Kombiwinkel, 2-teilig, Standard Ausführung
Höchste Genauigkeit“ und “Anschlagsflächen präzise geschliffen.“ sind doch eigentlich dezent gesagt Hinweise, dass man Genaigkeit erwarten darf.
Ich gehe unabhängig davon aus, dass Dictum den Winkel umtauscht.
Re: Kombi-Winkel
Sende ihnen auch einen Link von dem Beitrag hier, ein öffentliches Happy End lesen viele Firmen lieber als verärgerte Kundenkommentare... 

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Kombi-Winkel
tmaey hat geschrieben:OliverK hat geschrieben:tmaey hat geschrieben:Da irrst Du. Die 14 Tage sind das Widerrufsrecht bei Käufen im Internet - und hat nichts mit der Gewährleistung bei Mängeln zu tun.
Ich würde mal mit Dictum Kontakt aufnehmen und das Problem schildern.
Wenn eine Eigenschaft nicht zugesichert ist, kann deren Beschaffenheit auch nicht Mangel behaftet sein. Also ist es kein Mangel. Ich wende mich trotzdem mal an Dictum und bitte um Kulanz.
Ähem, also die Beschreibung auf der Dictum-Seite sagt da aber was anderes.
Zitat: “Starrett Kombiwinkel, 2-teilig, Standard Ausführung
Höchste Genauigkeit“ und “Anschlagsflächen präzise geschliffen.“ sind doch eigentlich dezent gesagt Hinweise, dass man Genaigkeit erwarten darf.
Ich gehe unabhängig davon aus, dass Dictum den Winkel umtauscht.
Genau das habe ich auch gelesen und sehe das auch so!
Grüße, Mario!
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Kombi-Winkel
OliverK hat geschrieben: Die Genauigkeit der Rechtwinkligkeit ist bei diesem Artikel weder spezifiziert noch eine zugesicherte Eigenschaft. Das sollte jedem klar sein, der so ein Teil erwirbt. Wenn diese nicht den eigenen Vorstellungen entspricht, ist man nach Ablauf der 14 Tage bei Internethandel ausschließlich auf Kulanz und Good Will des Händlers oder Herstellers angewiesen.
Natürlich ist das spezifiziert:
SQUARES
Part No
13 Squareness: .0015"
14 Squareness .0005"
20 Squareness: .0001" per foot
21 Outside and Inside Squareness .002"
55 Squareness: .0001" per foot
61 Squareness: .0005"
453 Squareness: .0001"
457 Squareness: .004" per inch
COMBINATION SQUARES
Square Heads - Squareness of head to blade (90 degrees)
2 1/2" (+/- .0005")
4", 6" (+/- .001")
12" (+/- .002")
18" (+/- .003")
24" (+/- .004")
150mm (+/- .02mm)
300mm (+/- .05mm)
600mm (+/- .1mm)
Lateral squareness - 1/2 width of blade maximum.
Miter (45 degrees) - +/- .004" per foot (12")
Center Heads -
Working edge shall bisect 90 degree angle within +/- .005" (+/- 3
minutes)
Protractor Heads -
Base to blade inspection within .004"
90 and 180 degree inspection within (15 minutes)
Base concavity tolerance .002" maximum
RULES AND COMBINATION SQUARE BLADES
Scale Accuracy: End grind to the first / last inch line, 1" (+/-.0025")
Quote:
From the Zero "0" end of the scale to graduations located in the range
of:
first 6" (+.004"/-.0035")
6"-12" (+.005"/-.0035")
12"-18" (+.006"/-.0035")
18"-36" (+.007"/-.0035")
36"-48" (+.010"/-.0035")
48"-60" (+.011"/-.0060")
60"-72" (+.012"/-.0070")
72"-96" (+.014"/-.0090")
96"-120" (+.016"/-.0110")
120"-144" (+.018"/-.0130")
Over All Length:
6" +.004"/-.0020"
12" +.005"/-.0035"
18" +.006"/-.0035"
24"-36" +.007"/-.004"
48" +.010"/-.005"
60" +.011"/-.006"
72" +.012"/-.007"
96" +.014"/-.009"
120" +.016"/-.011"
144" +.018"/-.013"
Straightness: .001"/Foot from Mean Plane
Parallelism : .002"/24"
Squareness : 5 Minutes or .0015"/Inch
STRAIGHT EDGES
Edge straightness: .0002" per foot from a mean true plane. Total
variation, from high spot to low spot, can be .0004"
per foot at any point along its edge.
Flatness: No curvatures perceptible to the naked eye.
Parallelism: within .0004" per foot.
Mit den 14 Tagen wirfst Du auch was durcheinander. Das ist die Widerruffrist die es nur im Fernabsatzgeschäft gibt. In der Zeit kannst Du ohne Gründe ein Artikel zurücksenden. Das hat aber nichts mit Garantie/Gewährleistung zun.
Zurück zu „<< Handwerkzeuge - die leisen Helfer >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste