Hallo zusammen,
Melde mich kurz zu Wort aus einen Spontanurlaub in Österreich...
Endlich weiß ich jetzt, dass man selbst für die Kleinsten Projekte eine FKS und einen Dickenhobel BRAUCHT, wenn nicht noch mehr.
Ich scheine nicht der Einzige zu sein, der
hin und wieder manchmal gelegentlich öfter regelmäßig Argumente für neues Werkzeug gegenüber sich selbst und seiner besseren Hälfte sucht.
Dennoch will ich jetzt mal versuchen, den Bogen zurück zum eigentlichen Thema zu finden: Hochbeet.
Ihr erinnert Euch noch? Nein? Steht am Anfang... könnt das ja nochmal nachlesen
Ok.
Nachdem ja sicher ist, dass noch ein paar mehr von den Teilen gebraucht werden, stellt sich mir zunächst die Frage nach der Umverkleidung, d.h. ob so wie bisher oder in den Rahmen eingesetzt. Der Aufwand dürfte vergleichbar sein.
Aber:
- Ich hätte dann verschiedene "Optiken"
- das KVH wäre von oben auch sichtbar und die Stöße weniger vor Regen geschützt.
Für den Innenrahmen und dessen Befestigung habe ich eine Lösung gefunden, das wäre also nicht das Problem.

Und:
Kennt jemand einen Ablänganschlag für die Bosch Kappsäge?
Lg
Dirk.