Hallo,
nachdem ( drei Beiträge weiter oben ) erkennbar ist, dass der Esstisch immer noch eine Platte in klarlackierter Birkenoptik hat,
ich zur Zeit fast nur lackiere, war die Platte heute nachmittag fällig

.
Lackiert werden sollte sie in Basaltgrau. Da ich schon im letzten Sommer die Platte mit Cloucryl seidenmatt lackiert hatte, blieb ich natürlich im System
DSC01697.JPG
Da sie etwas unhandlich ist und ich sie ums Haus herum tragen muss, habe ich zwei Geckos aufgespannt und schon war sie handlich.
DSC01698.JPG
Die Oberfläche war in einem sehr guten Zustand, so dass nur ein Anschliff mit 320er Papier notwendig war. Dazu wurde die Geliebte des Schreiners, also die Rotex, auserkoren und Papier, Sia 320er.
DSC01699.JPG
Die Platte vor
DSC01700.JPG
und nach dem Schliff.
DSC01701.JPG
Und weil mir gerade die Staubbindetücher ausgegangen waren

, habe ich die ein Zewa leicht mit der Verdünnung aus dem System angefeuchtet und die Platte abgewischt.
DSC01702.JPG
DSC01703.JPG
Anschließend die Wasserwaage auf die Platte gelegt.
DSC01704.JPG
???
Weil der Garagenboden schräg läuft und ich den Lack für die Fläche dünner einstelle, und dann die Gefahr besteht, dass er mir an der unteren Kante zusammenläuft (Erfahrung=Schaden macht klug).
Also zwei Knudsen-Keile untergelegt, das reicht so:
DSC01705.JPG
Und dann ein wenig im Kreuzgang gesprüht, und das noch glänzende und nasse Ergebnis im leicht vernebelten Raum:
DSC01706.JPG
Mittlerweile hat der Lack angezogen und die Fläche macht einen guten Eindruck. Aber mehr davon in Kürze.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.