Futterhaus für die Pieper

Was sonst nirgens reinpasst...
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6742
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon Klaus » Mo 7. Aug 2017, 14:14

wozo3561 hat geschrieben:Na super - ich weiß nicht, ich weiß nicht, wenn das so weiter geht entsteht bei den armen Pieper bald eine Zweiklassen-Gesellschaft: Auf der einen Seite die gut situierten Pieper-Bonzen, die sich solchen Luxus leisten können und auf der anderen Seite das Gros der Pieper, die in Büschen, Bäumen und sonstigen Ecken hausen und vor Neid platzen. Das ist alles nicht richtig... das gibt bestimmt Ärger.... :shock: :o :cry:


Tja - das sind halt die Folgen des Kapitalismus. Wenn man aber sieht wie's in Sachen Futterneid bei Vögels zugeht, ist selbst ein Frauen-Großraumbüro eine Blumenwiese dagegen. Nur wenn die Viecher Twitter entdecken, könnte es interessant werden.

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Threedots
Beiträge: 1085
Registriert: Do 14. Jul 2016, 10:49
Wohnort: Im Westen

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon Threedots » Mo 7. Aug 2017, 16:29

Hallo Holzwürmer,

Ihr seid ja richtig drauf mit Eurem philosophischen Fachgesimpel. Nachdem mich mein Zahnarzt heute morgen kräftig zugedröhnt hat, war heute nicht viel los. Im folgenden Bild seht Ihr die Ausbeute des heutigen Schaffens.

image.jpeg


Im Eimerchen befinden sich alle Grat-Schindeln und die kleinen Biberschwänze. Nätürlich allesamt wieder handgespalten. Die warten nur noch jetzt drauf, jeweils an der Vorderkante abgerundet und mit Lasur behandelt zu werden, bevor sie aufs Davh wandern. Weiterhin steht dann noch das Zusägen und Verleimen des "Krönchens" an.

Zu alledem aber morgen mehr ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
____________
LG

Roland

Benutzeravatar
Zwackelmann
Beiträge: 1399
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
Wohnort: Wuppertal

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon Zwackelmann » Mo 7. Aug 2017, 18:07

Threedots hat geschrieben:Im Eimerchen befinden sich alle Grat-Schindeln und die kleinen Biberschwänze. Nätürlich allesamt wieder handgespalten. Die warten nur noch jetzt drauf, jeweils an der Vorderkante abgerundet und mit Lasur behandelt zu werden, bevor sie aufs Davh wandern. Weiterhin steht dann noch das Zusägen und Verleimen des "Krönchens" an....


Bist ja richtig fleißig, Roland!

Aber ganz untätig war ich auch nicht.
Bei mir war gestern schon die Krönung.
Fehlen nur noch die "Kronjuwelen" :mrgreen:

1.JPG


2.JPG


3.JPG


Muss bis Freitag fertig werden, dann geht es 3Wochen nach Holland.
Da will ich schon mal anfüttern. :shock:

LG Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Threedots
Beiträge: 1085
Registriert: Do 14. Jul 2016, 10:49
Wohnort: Im Westen

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon Threedots » Mo 7. Aug 2017, 20:58

Hallo Dirk,

Ist das nur eine optische Täuschung oder hast Du Dich beim Zusägen der Dreiecke für das Krönchen nur vermessen? Die sind doch deutlich höher als 85 mm!

Edit ergänzt: Die Neigung des Krönchens entspricht auch nicht der des Hauptdaches. Das gibt aber Abzüge in der B-Note, mein Lieber!,, :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :mrgreen:
____________
LG

Roland

Benutzeravatar
Zwackelmann
Beiträge: 1399
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
Wohnort: Wuppertal

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon Zwackelmann » Mo 7. Aug 2017, 21:24

Na haben wir wieder beim Zahnarzt am Lachgas geschnüffelt? :mrgreen:

1.JPG


2.JPG


3.JPG

85mm wird das Kupferblech.

LG Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6742
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon Klaus » Mo 7. Aug 2017, 22:28

Threedots hat geschrieben:Hallo Dirk,

Ist das nur eine optische Täuschung oder hast Du Dich beim Zusägen der Dreiecke für das Krönchen nur vermessen? Die sind doch deutlich höher als 85 mm!

Edit ergänzt: Die Neigung des Krönchens entspricht auch nicht der des Hauptdaches. Das gibt aber Abzüge in der B-Note, mein Lieber!,,


Ui - ausgerechnet dem Dirk Ungenauigkeit zu unterstellen ist schon ganz schön gewagt :ugeek:

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon Mario » Mo 7. Aug 2017, 22:50

Zwackelmann hat geschrieben:Na haben wir wieder beim Zahnarzt am Lachgas geschnüffelt? :mrgreen:

1.JPG

2.JPG

3.JPG
85mm wird das Kupferblech.

LG Dirk


:lol: :lol: :lol:
Aber Recht hatter schon Dirk, ich seh da auch `ne Differenz auf Deinem Messquader!!! :mrgreen:

Ich bin dann ma wech!

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
Threedots
Beiträge: 1085
Registriert: Do 14. Jul 2016, 10:49
Wohnort: Im Westen

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon Threedots » Di 8. Aug 2017, 08:16

Hallo Dirk,

Es sieht auf den Bildern aber wirklich so aus. Und Du hast Recht, mein Zahnarzt war bei der Dosierung des Anästhetikums auf einen Elefanten eingestellt.

Da ich den Stein bzgl. der Dachneigung ins Rollen brachte, werde ich beim Bau meines Krönchens genau drauf achten.
____________
LG

Roland

mapman
Beiträge: 155
Registriert: Fr 2. Sep 2016, 08:22
Wohnort: Nähe Esslingen/ Stuttgart

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon mapman » Di 8. Aug 2017, 12:49

Hallo Dirk, hallo Roland,

egal ob Kupfer- oder mit Schindeldach, da habt Ihr tolle Nobel-Villen gezimmert :roll:
Fehlt eigentlich nur noch ne Speisekarte an den Piepmatz Gourmet-Tempeln :lol:

Viele Grüße
Ralf

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6742
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon Klaus » Di 8. Aug 2017, 13:32

mapman hat geschrieben:Hallo Dirk, hallo Roland,

egal ob Kupfer- oder mit Schindeldach, da habt Ihr tolle Nobel-Villen gezimmert :roll:


Da kann ich nur neidlos zustimmen :)

mapman hat geschrieben:Fehlt eigentlich nur noch ne Speisekarte an den Piepmatz Gourmet-Tempeln :lol:


Und natürlich der Koch zur Umsetzung - wie oben geschrieben, Müller Wohlfahrt wäre grad verfügbar ;)

Gruss, Klaus


Zurück zu „• Sonstige Objekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste