Klaus hat geschrieben:eine Sauna, die gross genug ist könnte/sollte auch funktionieren. Das hat Michael (soweit ich mich erinnern kann) auch mal gemacht. Ist vielleicht leichter zu finden als eine Trockenkammer und wird in der nächsten Zeit ja eh angeheizt.
Ich habe gelesen, das Trockenheit die Viecher auf Dauer auch nicht aushalten. Also sehr trockenes Raumklima. Ich habe den Schrank von dem ich oben schrieb jetzt in unseren Heizungskeller (Gasheizung) gestellt. Durch die ständige Durchlüftung des Raumes und die Abwärme ist die Luft da absolut trocken.
Sauna klingt für mich nach der besten Methode, hab ich aber nicht und kenne auch keinen.
Isopropanol klingt auch gut. Hab ich mir auch schon besorgt und wird ggf. der nächste Versuch.
Was mir dabei nicht gefällt: Wenn man den ganzen Schrank mit Isop. behandelt und dann in Folie einpackt, dann hat man schon ein ziemlich großes Volumen mit Luft/Isopropanol-Gemisch im Garten stehen. Ich habe ein bisschen Angst, das das schon ein Volumen an Gasgemisch ist welches eine ganz ordentliche Verpuffung zu Stande bringt wenn es doof läuft. Bei einem einzelnen Brett wie einer Bierbank klingt das aber nach einer sinnvollen Methode. Da kannst du es so eng einpacken, das es kein Problem geben sollte.