ich wollte schon immer einen kleinen Tisch fürs Wohnzimmer haben, der aktuelle ist mir einfach zu groß und gefällt mir auch nicht. Und außerdem habe ich bis jetzt noch keinen Tisch gebaut. Mein letzte Sperrmüll-Rettungsaktion bescherte mir eine Eichenbohle 202 x 27 x 4.5cm mit Rinde auf einer Seite. Die Idee war nun folgende: erst mal ein Untergestell mit "Life-Edge" - Seiten. Da das blöde Brett aber nur auf einer Seite noch original war wurde das Ding erst mal der Länge nach durchgesägt. So breit wie es ging ohne grobe Astlöscher drin zu haben. Einige Bilder hab´ ich versemmelt, Entschuldigung dafür schon mal im Voraus.
Jetzt die rauhe Seite in vier Teile zu je 49cm geschnitten. Startmotto war: Mit dem vorhandenen so groß bauen, wie es das Material hergibt. Irgendwas abschneiden kann man später immer noch.
Jeweils zwei Teile mit je drei 14x100 Dominos zusammen geleimt. (Wieso muß ich dabei an Mario denken?

Aus dem Rest der Bohle eine Querstange gesägt und mit Kreissäge und gefühlten 1000 Schnitten links und rechts einen Zapfen geschnitzt und mit dem kleinen Hobel glatt gemacht.
So, jetzt die Maße von den Zapfen auf die Seitenteile übertragen und grob ausgebohrt (hier fehlen ein paar Fotos). Dann mit Stechbeitel gesäubert und eingepaßt.
Nun an der Querstange die Position für den Keil angerissen, mit 20mm vorgebohrt und mit Stechbeitel gesäubert. Dabei die Außenseite leicht angeschrägt für den Keil.
Keile auf der Bandsäge aus Bangkirai-Resten geschnitten und alles mal zusammen gesteckt.
Ok, also weiter. Die Querstange noch etwas gekürzt, die Keile einseitig gerundet und alles geschliffen.
Die "Life-Edge" Kante mit Clourethan 1K-Lack dreimal eingesaut zum Stabilisieren. Funktioniert gut - alles fest. Vorher war es leicht bröckelig an verschiedenen Stellen. Alles andere mit Danish-Oil. Später kommt dann noch Hartwachs drauf. Dann in die Oberseiten noch jeweils 3 Domions eingesetzt (muß schon wieder an Mario denken

Irgenwas für oben drauf fehlt jetzt noch.