Hallo,
ich habe mir einen elektronischen Winkel gekauft um an der Tischkreissäge das Blatt exakt ein zu stellen.
Dieser scheint aber recht ungenau zu sein. Angeblich 0,1 Grad
Hier jetzt am Winkel gemessen
Könnt ihr mir einen Winkel empfehlen den ich kaufen könnte?
Gruß Chris
Elektonischer Winkel
Elektonischer Winkel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Elektonischer Winkel
Hi Chris,
wenn das Ding 0.1° genau sein soll, wieso hat die Anzeige dann 0.01° Schritte?
Ich habe auch so ein Teil und Deinen Test mal eben nachgestellt. Meiner hat auch eine 0.1° Toleranz und die hält er ein. Hier das Ergebnis:
wenn das Ding 0.1° genau sein soll, wieso hat die Anzeige dann 0.01° Schritte?
Ich habe auch so ein Teil und Deinen Test mal eben nachgestellt. Meiner hat auch eine 0.1° Toleranz und die hält er ein. Hier das Ergebnis:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Wolfgang
Re: Elektonischer Winkel
Die Messung auf dem Kopf hab' ich vergessen. Das Teil hat bisher aber immer gute Dienste geleistet. Wird benutzt an Kreissäge und Kappsäge.
Gibt es hier und kostet ca. 30€
https://www.elv.de/360-neigungssensor-b ... gJNbvD_BwE
Gibt es hier und kostet ca. 30€
https://www.elv.de/360-neigungssensor-b ... gJNbvD_BwE
Gruß Wolfgang
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Elektonischer Winkel
Die Seiten dienen nicht als zusätzliche Meßfläche.
Immer nur die Grundfläche nehmen. Nicht Grundfläche und ne Seitenfläche.
Immer nur die Grundfläche nehmen. Nicht Grundfläche und ne Seitenfläche.
Re: Elektonischer Winkel
michaelhild hat geschrieben:Die Seiten dienen nicht als zusätzliche Meßfläche.
Immer nur die Grundfläche nehmen. Nicht Grundfläche und ne Seitenfläche.
Weiß ich, Micha. Bei dem Winkel pappt das Teil mit der Grundfläche an der Seite (auch wenn es nicht so aussieht). Das auf die Seite legen habe ich zur Anschauung gemacht, um zu zeigen, daß das bei dem Ding recht gut geht. Hätte ich wohl dabei schreiben sollen.

Gruß Wolfgang
Re: Elektonischer Winkel
Die letzen Versuche habe ich auch am Winkel gemacht. Da stimmt mein Winkelmesser aber auf jeden Fall nicht. Auf einer Seite vom Winkel müsste ja mehr b.z.w. weniger raus kommen.
Okay, dank dir. Behalte ich im Hinterkopf
Noch andere Vorschläge?
wozo3561 hat geschrieben:.... Das Teil hat bisher aber immer gute Dienste geleistet. Wird benutzt an Kreissäge und Kappsäge.
Gibt es hier und kostet ca. 30€
https://www.elv.de/360-neigungssensor-b ... gJNbvD_BwE
Okay, dank dir. Behalte ich im Hinterkopf

Noch andere Vorschläge?
Re: Elektonischer Winkel
Hallo Chris
Ich habe keinen anderen Vorschlag, kann aber Wolfgang`s Ergebnisse bestätigen.
Gleiches Gerät, der selbe Hersteller und auch Vertrieb.
Grüße, Mario!
Ich habe keinen anderen Vorschlag, kann aber Wolfgang`s Ergebnisse bestätigen.
Gleiches Gerät, der selbe Hersteller und auch Vertrieb.
Grüße, Mario!
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Elektonischer Winkel
Hallo Chris und Wolfgang,
@Chris
Denn Winkel nur auf die Messfläche stellen.
Habe ebenfalls den Würfel von ELV, bin damit sehr zufrieden.
@Wolfgang,
interne Auflösung (Also womit die Elektronik rechnet)
externe Auflösung (Was angezeigt wird)
und Genauigkeit / Toleranz (Also die wirkliche Genauigkeit)
Sind 3 paar verschiedene Schuhe!
Nur weil ein Messschieber auch 1/100 anzeigt, heist das noch lange nicht
das er die auch zuverlässig misst.
Man spricht hier auch davon ob ein Messmittel "fähig" ist.
LG Dirk
@Chris
Denn Winkel nur auf die Messfläche stellen.
Habe ebenfalls den Würfel von ELV, bin damit sehr zufrieden.
@Wolfgang,
interne Auflösung (Also womit die Elektronik rechnet)
externe Auflösung (Was angezeigt wird)
und Genauigkeit / Toleranz (Also die wirkliche Genauigkeit)
Sind 3 paar verschiedene Schuhe!
Nur weil ein Messschieber auch 1/100 anzeigt, heist das noch lange nicht
das er die auch zuverlässig misst.
Man spricht hier auch davon ob ein Messmittel "fähig" ist.
LG Dirk
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Elektonischer Winkel
Hier die nächste Generation:
http://s.aliexpress.com/vaqeIrUN
mit USB Anschluss, ein Bluetooth Adapter gibt es als Option, auch für ältere Geräte mit RS232.
http://s.aliexpress.com/vaqeIrUN
mit USB Anschluss, ein Bluetooth Adapter gibt es als Option, auch für ältere Geräte mit RS232.
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Elektonischer Winkel
Ich warte ja noch drauf, das wir Metaller hier im Forum das QM übernehmen. 

Zurück zu „• Werkstatthelferlein“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste