Moin zusammen,
ich brauche nicht immer vom besten oder teuersten, also schrecke ich auch vor vermeidlichen
Chinamüll nicht immer zurück.
Diese Woche fiel mir ein digitaler Winkelmesser im holländischen LIDL in die Hände.
Da ich noch einen hier für das Wochenendhäuschen gebrauchen konnte, hab ich zugegriffen.
Ich habe ähnlichen von Trend, für den ich 24 – 27 Euro bezahlt habe (Mein Gedächtnis ist wohl nicht mehr das Beste)
Für diesen Billigheimer wollte Lidl Holland im Angebot 7,99€ haben.
Für 9,99 gibt es ihn auch im Onlineshop von Lidl.de
Kommt vielleicht ja auch mal als Angebot in DE.
Der Winkelmesser wird im Gegensatz zum Trend in einer Kunststoffschatulle geliefert.
Batterie ist eine CR2032 Zelle und ist enthalten.
Und der Hersteller gib 3 Jahre Garantie
Laut TDB liegt die Genauigkeit bei +- 0,3° und die Auflösung bei 0,1°.
Die Messflächen sind etwas scharfkantig aber nicht so, dass man sich die Finger daran aufschneiden könnte.
Die Gravur der Messflächen könnte besser sein, habe ich aber auch noch nie bei meinen Trend gebraucht.
Erste Tests verliefen positiv, wodurch ich dieses Teil für das gebotene Preis/ Leistung- Verhältnis
hier durchaus empfehlen kann.
Anbei einige Bilder :
LG Dirk
Vorstellung: Preiswerter Winkelmesser von LIDL
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Vorstellung: Preiswerter Winkelmesser von LIDL
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Vorstellung: Preiswerter Winkelmesser von LIDL
dann muss ich wohl mal aufpassen, vielleicht findet er sich in unserem Lidl auch bald ein...
Gruß Felix
Gruß Felix
"So lang im Walde Bäume stehen,
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
Re: Vorstellung: Preiswerter Winkelmesser von LIDL
Zwackelmann hat geschrieben:
im holländischen LIDL in die Hände.
LG Dirk
Lass Dich auf der Rückreise nicht ärgern: https://www.youtube.com/watch?v=vJ3hKT_2ijg
Re: Vorstellung: Preiswerter Winkelmesser von LIDL
Den Winkelmesser gab es schon Anfang des Monats im deutschen LIDL 

Re: Vorstellung: Preiswerter Winkelmesser von LIDL
Strubsch hat geschrieben:... dann muss ich wohl mal aufpassen, vielleicht findet er sich in unserem Lidl auch bald ein...
Hallo Felix,
die gab's beim Lidl in D erst kürzlich, so vor ca. 2-3 Wochen für 9,99 Euro (diese Winkel und auch Schieblehren).
Eventuell hat eine Filiale in Deiner Umgebung noch welche rumliegen.
Habe vor einem Jahr so einen Winkel erworben.
Bin jedenfalls ganz zufrieden mit dem Teil.
Viele Grüße
Ralf
Edit: Da war PolMa schneller mit der Antwort.
Re: Vorstellung: Preiswerter Winkelmesser von LIDL
Sieht dem Trend schon verdächtig ähnlich...
Re: Vorstellung: Preiswerter Winkelmesser von LIDL
Ich habe den den Trend vor einigen Jahren gekauft.
Scheint wirklich der gleiche oder sehr ähnlich zu sein.
Danach habe ich Varta-Aktien gekauft. Seit dem empfehle ich das Teil in jedem Forum
Spaß beiseite: Das Trend Teil ist ein Batterie-Fresser. Dieser dann wahrscheinlich auch. Da ich die Knopfzellen im Arbeitszimmer lagere und die Werkstatt im Keller ist, habe ich das Teil nach dem ersten Ausprobieren noch nie benutzt. Immer, wenn eine Anwendung vorhanden war, war die Batterie leer. und bevor ich zwei Stockwerke rauf und runter laufe hat sich bisher immer eine andere Lösung gefunden. So ist das jedenfalls bei mir...
Viele Grüße
Oliver
Scheint wirklich der gleiche oder sehr ähnlich zu sein.
Danach habe ich Varta-Aktien gekauft. Seit dem empfehle ich das Teil in jedem Forum

Spaß beiseite: Das Trend Teil ist ein Batterie-Fresser. Dieser dann wahrscheinlich auch. Da ich die Knopfzellen im Arbeitszimmer lagere und die Werkstatt im Keller ist, habe ich das Teil nach dem ersten Ausprobieren noch nie benutzt. Immer, wenn eine Anwendung vorhanden war, war die Batterie leer. und bevor ich zwei Stockwerke rauf und runter laufe hat sich bisher immer eine andere Lösung gefunden. So ist das jedenfalls bei mir...
Viele Grüße
Oliver
Re: Vorstellung: Preiswerter Winkelmesser von LIDL
Da hast du es aber noch gut; bei mir sind es 6 Stockwerke, und wohlgemerkt ohne Lift. Da überlegt man sich, welches Werkzeug man in der Klappkiste mit runter nimmt...
Wenigstens soll wohl diese Woche noch meine private Steckdose im Keller installiert werden...
Grüße
Fred
Wenigstens soll wohl diese Woche noch meine private Steckdose im Keller installiert werden...
Grüße
Fred
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Vorstellung: Preiswerter Winkelmesser von LIDL
Moin Detlef,
Bild zum Trend Winkelmesser
Zumindest die Elektronik ist eine andere!
Beim Trend sind die Knöpfe seitlich, beim Powerfix hingegen sind die Knöpfe unten.
Auch habe ich den Eindruck das bei dem Powerfix die Messschenkel etwas breiter sind.
Leider habe ich kein TDB zum Trend im I-Net gefunden.
Mich würde mal Interessieren welche Toleranz (Nicht Auflösung) Trend angibt.
Hi Oliver,
da hast Du Recht, der Batterieverbrauch ist unter aller Kanone.
Aber wenn man sich angewöhnt nach Gebrauch die Batterie ein klein wenig herauszuschieben,
geht es.
LG Dirk
Detlef hat geschrieben:Sieht dem Trend schon verdächtig ähnlich...
Bild zum Trend Winkelmesser
Zumindest die Elektronik ist eine andere!
Beim Trend sind die Knöpfe seitlich, beim Powerfix hingegen sind die Knöpfe unten.
Auch habe ich den Eindruck das bei dem Powerfix die Messschenkel etwas breiter sind.
Leider habe ich kein TDB zum Trend im I-Net gefunden.
Mich würde mal Interessieren welche Toleranz (Nicht Auflösung) Trend angibt.
OliverK hat geschrieben:Ich habe den den Trend vor einigen Jahren gekauft.
Scheint wirklich der gleiche oder sehr ähnlich zu sein.
Danach habe ich Varta-Aktien gekauft. Seit dem empfehle ich das Teil in jedem Forum
Hi Oliver,
da hast Du Recht, der Batterieverbrauch ist unter aller Kanone.
Aber wenn man sich angewöhnt nach Gebrauch die Batterie ein klein wenig herauszuschieben,
geht es.
LG Dirk
Zurück zu „<< Handwerkzeuge - die leisen Helfer >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste