Umso besser, dass Du alle "Patzer" ausbügeln konntest. Da lernt man wirklich was fürs Leben

Ich bin gespannt auf die Fortsetzung.
Jana hat geschrieben: ...Bei dieser Gelegenheit knibbel ich auch alle Aufkleber ab und ersetze sie durch Malerkrepp. Die Klebeflächen lassen sich teilweise schon etwas schlecht lösen. Der Weisheit letzter Schluss sind diese Etiketten auf Holz also nicht. Außerdem zeichne ich mir noch weitere Markierungen aufs Holz, so dass ich am Ende hoffentlich alles richtig zusammensetzen kann...
OliverK hat geschrieben:Neben Massivholz, vor dem ich immer noch Respekt habe, hat sich die altgediente Tischlerplatte zu meinem absoluten Lieblingsmaterial entwickelt. Im Vergleich zu Multiplex gefällt mir die dicke Deckschicht besonders gut.
Mandalo hat geschrieben:Jana hat geschrieben: ...Bei dieser Gelegenheit knibbel ich auch alle Aufkleber ab und ersetze sie durch Malerkrepp. Die Klebeflächen lassen sich teilweise schon etwas schlecht lösen. Der Weisheit letzter Schluss sind diese Etiketten auf Holz also nicht. Außerdem zeichne ich mir noch weitere Markierungen aufs Holz, so dass ich am Ende hoffentlich alles richtig zusammensetzen kann...
Hallo Jana,
Natürlich lese auch ich deinen Beitrag und bin gut unterhalten.
Nicht nur für dich, aber auch für dich, versuchte ich mal das Schreinerdreieck populärer zu machen: Klick
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste