heute wende ich mich mal an alle, die bereits eine Domino XL DF 700 besitzen, oder diejenigen die sich gerne eine kaufen würden, sich aber nicht entscheiden können, welche sie den nun nehmen sollen. Die DF 700 oder die DF 500. Diese Entscheidung kann ich euch jetzt evtl. erleichtern.
Welcher Domino XL-Besitzer wünscht sich sowas nicht auch...

das sein "Schätzchen" auch die kleinen Bohrer der Domino DF 500 aufnehmen könnte.
Warum bauen wir uns dann nicht einfach "etwas", das genau dieses möglich macht?
Mein Freund und Nachbar arbeitet als Konstrukteur in einer Maschinenbaufirma und dem hab ich diese "Probelmatik" mal bei einem Bierchen auf dem Balkon geschildert. Er hat sich dann für ein paar Tage mein komplettes Domino-Equipment ausgeliehen und stand dann eines Abends mit einem breiten Grinsen im Gesicht vor meiner Haustür. Erst nach einem dunklen Weißbier rückte er dann mit dem Ergebnis heraus...

Zuerst aber nochmal kurz zur Ausgangssituation. Hier ein in der Domino XL montierter Ø 14 mm Original-Festool-Bohrer

Wir bauen den Bohrer mal aus, dazu öffnen wir, wie gewohnt, die Maschine mit dem beiliegenden Gabelschlüssel.

Bauen den Bohrer aus...

...und hier zum Vergleich mochmal die Problematik - unterschiedliche Gewindegrößen der Bohrer bei beiden Domino-Maschinen - die Bohrer der kleinen Domino haben ein M6 Gewinde - die der großen ein M8 Gewinde.

Damit nun das eine zum anderen passt...

muss ein passender Adapter dazwischen geschraubt werden.

Der Adapter besitzt in Verbindung mit den Bohrergrößen 5,6,8 und 10 mm der kleinen Domino, die gleiche Baulänge (90 mm) wie die Original-Festool-Bohrer der großen Domino XL.
Hier im Beispiel seht ihr jeweils die Original-Festool-Bohrer mit Ø 10 mm, Beide sind exakt gleich lang (Originalanschliff vorausgesetzt)
Das hat den Vorteil, das die Tiefeneinstellung der Domino-XL ohne Veränderungen oder irgend welche Rechnereien uneingeschränkt genutzt werden kann. Ebenso ermöglicht die genau angepasste Länge des Adapters die gleichen passgenauen Fräsungen wie ihr sie von der kleinen Domino gewohnt seit.

Einen Haken, so es den einer ist, hat die Sache aber doch. Da der Original-Festool-Bohrer mit Ø 4 mm "von Haus aus" 10 mm kürzer ist, als die anderen Bohrer der kleinen Domino, muss man beim Einstellen des Tiefenanschlags an der großen Domino XL 10 mm dazurechnen. Da es die 4 mm Dominos aber eh nur in einer Länge von 20 mm gibt, sehe ich da kein Problem.

Hier eine "Probefräsung" mit dem Ø 4 mm Bohrer...

...passt spielfrei wie es sein soll.

Das selbe nochmal mit einem Ø 6 mm Bohrer

...auch hier wieder tadelloser Sitz. Keine Ausrisse oder Beschädigungen.
Da dieses Gespräch mit meinem Nachbarn nun schon über ein Jahr her ist und ich den Adapter seit dieser Zeit auf Herz und Nieren prüfen konnte, habe ich mich dazu aufgerafft, ihn euch heute vorzustellen.
Naja...der Michael Hild hat mir auch ein wenig zugeredet, endlich mal was darüber zu schreiben.
Der Grund, warum ich mir über ein Jahr Zeit gelassen habe, den Adapter hier vorzustellen, war, das ich selber erstmal testen wollte, wie verlässlich, funktionsgenau und verschleißfest der Adapter ist. Mein Ziel ist es, wenn es dazu kommen sollte, ein hochwertiges und sicheres Produkt anzubieten.
Da ich euch leider keinerlei Garantie auf diesen Adapter geben kann, weil dafür Zertifizierungen und all sowas nötig wären, diese Dinge aber Unmengen an Kosten verschlucken würden, habe ich, in Absprache mit der Maschinenbaufirma, einen sehr hochwertigen Werkzeugstahl ausgesucht, der sowohl die Anforderungen der Maschine als auch der Verschleißfestigkeit gerecht wird. Dieser Werkstoff wird auch für Maschinenteile im Flugzeugbau verwendet. Die genaue Bezeichnung habe ich hier vor mir - ist aber mein "Betriebsgeheimnis".
Ich kann euch nur versichern, das meiner geliebten Domino XL im vergangenen Jahr durch den Adapter kein Haar gekrümmt wurde...

Da es den Adapter hier in Deutschland ja sonst nirgens zu kaufen gibt und das mit dem Versand aus USA auch nicht immer das gelbe vom Ei ist, habe ich mich entschlossen, vorausgesetzt die Nachfrage ist groß genug, eine Kleinserie produzieren zu lassen. Ich habe mir einmal 25 und einmal 50 Stück anbieten lassen. Größere Mengen wären aber auch kein Problem. Die Preise stehen aktuell noch aus, sollten aber diese Woche bei mir eintrudeln.
Ich will hier keinen "Verkaufsthread" aufmachen oder mir eine goldenen Nasee verdienen - ich möchte lediglich allen, die Interesse daran haben, eine günstige und sichere Möglichkeit bieten, an so ein Teil zu kommen. Ich habe damals lange nach einem Lieferanten gesucht und war bei der bewußten Schreinerei, die den Adapter kurzfristig verkauft hat, einen Tag zu spät mit meiner Anfrage. Der Letzte Adapter war leider schon weg...
Wer Interesse an einem Adapter hat, der schreibt mir bitte eine Mail an : info@the-bavarian-woodworker.com
Gebt bitte eure Namen und Adressen an, damit ich euch auseinander halten kann

Das ist dann erstmal eine Vorabbestellung. Wenn 25 Srück zusammen kommen, würde ich die Kleinserie in Auftrag geben. Wenn wir die 25 nicht erreichen, passiert gar nix. Ich lösche eure Mails und das wars dann.
Auf meinem Blog oder hier im Holzwurmtreff könnt ihr gern darüber diskutieren, was ihr von meinem Vorschlagt haltet.
Servus, der Lothar