Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Bavarian-Woodworker
Administrator
Beiträge: 1218
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
Wohnort: Bernhardswald-Kürn
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Bavarian-Woodworker » Fr 29. Sep 2017, 21:26

Ähhhh...

und weil im Moment alle so "pöse" auf die guten, roten Amipräzisionsmesswerkzeuge sind...

Habe ich mich entschlossen, das ich mich von dem ganzen roten Zeug trenne (siehe Marktplatz, zu Schleuderpreisen) :evil:

Und in Zukunft...

T_B_W_001_WZ.jpg

...nur noch Orange Mess-

T_B_W_002_WZ.jpg

und Hilfsmittel

T_B_W_003_WZ.jpg

der gehobenen Preisklasse verwenden werde... :lol:

Ich hab extra vorher geguckt... weit und breit keine Skala, die ungenau sein könnte, vorhanden... :twisted:

Ich glaub, das war jetzt alles...habe fertig...

SdL
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
<<< never touch your holster unless you have a chance to draw... :lol: >>>

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9623
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Fr 29. Sep 2017, 21:43

Oi, joi, joi, Lothar,
da haste aber ganz schön zugeschlagen. Hast Du Dir noch extra Schleifscheiben dazu gekauft? Ich hab das ja im nachhinein noch gemacht.
Günstigere Alternativen kenne ich ja bis jetzt noch nicht.
Aber Du hast doch jetzt nich wirklich vor, das ganze rote Zeug abzuwerfen, oder!?

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6761
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Fr 29. Sep 2017, 21:45

Ui - der Loddar im Kaufrausch ... wenn dass sein Schaaaaaatz sieht ... :twisted:

Viel Spass mit den neuen Sachen, auch wenn Du dann ggf. in der Werkstatt übernachten darfst. Immerhin hat Deine Frau ja die alte gebrauchte Schere gekriegt, soll sich also nicht beschweren!

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
haifisch18
Beiträge: 1495
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon haifisch18 » Fr 29. Sep 2017, 21:46

Wenn der Magnethalter mal nachlässt, also der Arm absackt, kannst du ein paar Tropfen Öl nachfüllen. Dazu musst du den Sterngriff ganz rausschrauben. Am besten, wenn das Teil auf der Seite liegt und der Giff oben ist. Sonst läufts zum Loch raus.
Das Drehkreuz hatte ich mir gleich mitbestellt. Schon schöner damit zu arbeiten.
Mein Blog
Benedikt ;)

Fred
Beiträge: 930
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 17:25
Wohnort: Halle/Saale

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Fred » Fr 29. Sep 2017, 22:57

So gewisse Festtage führen immer zu Zulauf... am vormittag eben mal das
P1.JPG


was zum Mittag dann schon wieder seine Form gewandelt hatte (manchmal bin ich unheimlich: schnell)
P2.JPG


Und nach dem Kaffee, außerhalb eingenommen, brachte dann der nachbarliche Postbesorger noch dies
P3.JPG


Da hatte ich aber die Langlöcher schon mit der HBM "eingebaut" (Die KRESS wäre ohnehin zu schnell gewesen...)

Grüße
Fred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9623
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Fr 29. Sep 2017, 23:02

Hallo Fred
Welches Kress-Teilchen genau ist das denn?
Und wofür hast Du die Schlitze in das Zeug gefräst, wenn man fragen darf? :)

Grüße, Mario!

seemann

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon seemann » So 1. Okt 2017, 13:48

Gestern bei Aldi Nord erstanden: Werkstattwagen. 150 €. Bin von der Qualität (schwere Ausführung, sehr gute Pulverbeschichtung, 2 Rollen mit Arretierung, Schubladen mit rutschhemmender Matte ausgelegt) angetan. Bis auf Rollen und Griffleiste fertig montiert. Zum Verladen/Entladen und Handling des Kartons sind 2 Personen erforderlich.


Paket.jpg
Wagen.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fred
Beiträge: 930
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 17:25
Wohnort: Halle/Saale

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Fred » So 1. Okt 2017, 22:20

Hallo Mario,

es ist die als "neu" angepriesene 1050 FME-1, die runterregelbar bis auf 3500U/min ist... Somit sind von 500/2000U/min bis 25000 alle Bereiche abgedeckt. Wenn das mal nix ist...

Und, das Makrolon-Teil wird noch gekantet und dient dann als Handschutz im Frästisch. Fürs Kanten hab ich auch eine kleine Vorrichtung aus dem Web abgekupfert...

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9623
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » So 1. Okt 2017, 22:49

Fred hat geschrieben:Hallo Mario,

es ist die als "neu" angepriesene 1050 FME-1, die runterregelbar bis auf 3500U/min ist... Somit sind von 500/2000U/min bis 25000 alle Bereiche abgedeckt. Wenn das mal nix ist...


Danke für die Auskunft, Fred....aber...hääh, bin gerade etwas von Deinen Drehzahlen irritiert.
Bis 3500 runter und dann von 500 über 2000 bis 25000???
Hmmm... bei Kress wird die Maschine doch aber mit 5000 bis 25000 UpM angegeben.

Grüße, Mario!

Fred
Beiträge: 930
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 17:25
Wohnort: Halle/Saale

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Fred » So 1. Okt 2017, 23:27

Nunja, meinte, daß 500 und 2000 von der Smalcalda gebracht werden und dann 3500 aufwärts von der Kress. So steht es auf deren Reglerschild. Das Typenschild hingegen sagt 5000 aufwärts. Aber das wird wohl der Leerlauf sein, der dann unter Last noch einbricht.

Grüße
Fred


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste