Hallo Leute,
vielen Dank für Eure Anmerkungen. Hier noch ein paar Überlegungen von mir hierzu.
@ Micha: Bitte im 3. Teil des Berichtes (von 22:31) das 2. Bild (mit den am Korpus montierten Auszügen) löschen, das gehört da nicht hin. Ebenfalls sind am Ende von diesem Teil auch noch 2 Bilder als Dateianhänge. Diese bitte auch löschen. Danke. War doch schon was spät am Abend.
@ Mario: Mit dem Weihnachtsmann muss ich Dich leider enttäuschen.

Sollte nur ein Tipp für das Schreiben Eurer Wunschzettel sein.
@ Oliver: Viele Kaffeesorten gibt es am Günstigsten bei Jumbo.
@ Auersberger: Das mit den Fotos erfordert in der Tat äußerste Disziplin. Man ist oft so im Eifer des Gefechts, dass man dann doch wieder die Bilder vergisst. Gerade, wenn mal wieder etwas nicht so klappt, wie man sich das gedacht hat.
@ Dirk: Das Umdrehen der Kästen wegen der Grifflöcher wäre eine gute Idee, wenn…. Ja. Hmm. Ich hatte so viel Spaß beim Fräsen der Löcher, dass ich im Eifer des Gefechtes zu viele davon angefertigt habe. Daher haben einige Kästen 2 Löcher. Ich schau aber mal, ob da vielleicht doch was geht.
@ Volker: Gabun könnte schon sein. Es ist auf jeden Fall eher Sperrholz als MPX.
Einen Tipp hätte ich noch, falls mal jemand so etwas nachbauen möchte. Damit nach Möglichkeit wenig Staub in die Kästen gelangt, habe ich den Abstand der Reihen untereinander, sehr eng gewählt. Das passt auch im Normalfall. Jede Reihe kann problemlos geöffnet werden. Das Problem ist nur, wenn die Kästen sehr voll sind und die eine oder andere Schraube sich vorwitziger weise aufrichtet, dann klemmt es. Also, den Abstand – Staub hin oder her -ruhig etwas großzügiger wählen.
Viele Grüße
Joachim