im Haus gibt es immer noch etliche Baubirnen, die aber inzwischen gar nicht mehr wirklich auffallen. Trotzdem schreit sowas ja nach Verbesserung und die Preise, die dafür aufgerufen werden lassen nur den Eigenbau zu.
Also mal ein paar Entwürfe in Sketchup gemalt und dann losgelegt. Dank Gehrungsanschlag waren die ersten Rahmen auch schnell gemacht - dann kam Chris mit seinen LED Panels aus dem Hinterhalt (viewtopic.php?f=36&t=1090&start=50)

Also alles wieder in die Tonne getreten und mit den 300x300mm Panels neu angefangen. Grundsätzlich besteht die Lampe nur aus ein paar Rahmen, mit denen das Panel wohnraumtauglich verkleidet wird:
Dazu noch ein etwas breiterer Sockel zur Befestigung an der Decke. Das Panel ist in einen kleinen Falz eingelegt:
Schliesslich will ich ja zuerst den Sockel anschrauben, dann das Panel anschliessen und schliesslich die Abschlussrahmen aufsetzen. Der schmale Rahmen wird also auf den äusseren Rahmen geleimt/geschraubt und bildet das Verbindungsstück:
Der untere Holzrahmen wird ebenfalls auf den schwarzen Rahmen geleimt
Uns so sieht das Ganze dann zusammen gebaut aus
Die Holzteile sind aus Lärchenholzresten und mit einem Terassenöl lasiert. Für den schwarzen Rahmen wollte ich MDF kaufen - gibt's bei uns im Baumarkt nicht

Ist zwar nur ein kleines Projekt, zu mehr reicht mir aktuell die Zeit nicht. Da aber noch mehr Baubirnen im Haus abhängen, wird dieser Prototyp sicher in Serie gehen (wenn auch mit leichten Abwandlungen).
Kosten sind vor allem durch die knapp 9 Euro für das Panel entstanden, im Netz hab ich solche Lampen (natürlich noch etwas edler) für 400-500 Euro gesehen


Jetzt noch alles über Nacht trocknen lassen und morgen montieren.
Gruss und schönen Abend
Klaus