Schwenkbare Wandkonsole für die Dekupiersäge
Re: Schwenkbare Wandkonsole für die Dekupiersäge
Schön gemacht, schön präsentiert! Das Ganze noch zum in die Höhe zu kurbeln, das wär's gewesen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Schwenkbare Wandkonsole für die Dekupiersäge
oldtimer hat geschrieben:Und wg. Deiner Schwippbgen gehe ich jetzt einmal Klausis Lampe anschauen![]()
Touchè

Re: Schwenkbare Wandkonsole für die Dekupiersäge
Moin Dirk
Ein sehr cooles Teil hast Du Dir da gebaut mit schönen Einzellösungen.
Das Wegschwenken hatte ich mir anders vorgestellt, also nach unten weg. Aber das hätte wahrscheinlich auch nicht mehr Platzt gebracht, oder!?
So geht die Sache ja auch viel leichter von der Hand, nich wahr!?
Das mit der Entkoppelung könnte schon was bringen, denke ich. Kannst ja vielleicht mal berichten.
Grüße, Mario!
Ein sehr cooles Teil hast Du Dir da gebaut mit schönen Einzellösungen.
Das Wegschwenken hatte ich mir anders vorgestellt, also nach unten weg. Aber das hätte wahrscheinlich auch nicht mehr Platzt gebracht, oder!?
So geht die Sache ja auch viel leichter von der Hand, nich wahr!?
Das mit der Entkoppelung könnte schon was bringen, denke ich. Kannst ja vielleicht mal berichten.

Grüße, Mario!
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Schwenkbare Wandkonsole für die Dekupiersäge
Moin Moin Zusammen,
danke für das nette Feedback!
Das muss ich ja auch, da ich weiß das einige User wohl weiter hinten in der Schlange standen, als der liebe Gott die Phantasie und das Vorstellungsvermögen verteilt hat. Das können dann auch 70 Bilder nicht kompensieren!
Achso!
Da hast du allerdings recht. Beim aktuelle Schwibbogen (57cm) stört der Bauch dann doch ab und an.
Danke, Volker.
Ja mach das mal, aber erwähne nicht das die offene Gehrung einfach kacka aussieht.
Dann ärgert er sich wieder, und ist dann tagelang im Keller, um die Säge und die Vorrichtung zu justieren.
Reich mal dein Bettgestell rüber, da lässt sich bestimmt was machen.
Hallo Mario,
Zum einem ist die Säge rund 8cm höher als sie breit ist. Dadurch würde sie beim runterklappen weiter in den Raum hineinragen.
Zum zweiten müsste ich beim hochklappen das Gewicht der Säge heben.
Daher habe ich der seitlichen Variante den Vorzuge gegeben.
Die Entkopplung scheint gut zu funktionieren. Schwiegermutter in der Wohnung darunter hat noch nicht gemeckert.
LG Dirk
danke für das nette Feedback!
Klaus hat geschrieben:Hier "So sieht die fertige Konsole ohne Maschinenplatte und Drehkranz aus." hast Du zum Glück dazu geschrieben, was es werden soll
Das muss ich ja auch, da ich weiß das einige User wohl weiter hinten in der Schlange standen, als der liebe Gott die Phantasie und das Vorstellungsvermögen verteilt hat. Das können dann auch 70 Bilder nicht kompensieren!

haifisch18 hat geschrieben:Ich meinte damit Teile, die so groß sind, das man im Sitzen mit dem Bauch daran anstoßen würde ........
Achso!
Da hast du allerdings recht. Beim aktuelle Schwibbogen (57cm) stört der Bauch dann doch ab und an.

oldtimer hat geschrieben:......eine schöne Anregung hast Du uns präsentiert........
Und wg. Deiner Schwippbgen gehe ich jetzt einmal Klausis Lampe anschauen
Danke, Volker.
Ja mach das mal, aber erwähne nicht das die offene Gehrung einfach kacka aussieht.
Dann ärgert er sich wieder, und ist dann tagelang im Keller, um die Säge und die Vorrichtung zu justieren.

Mandalo hat geschrieben:Schön gemacht, schön präsentiert! Das Ganze noch zum in die Höhe zu kurbeln, das wär's gewesen.
Reich mal dein Bettgestell rüber, da lässt sich bestimmt was machen.

Hallo Mario,
Zum einem ist die Säge rund 8cm höher als sie breit ist. Dadurch würde sie beim runterklappen weiter in den Raum hineinragen.
Zum zweiten müsste ich beim hochklappen das Gewicht der Säge heben.
Daher habe ich der seitlichen Variante den Vorzuge gegeben.
Die Entkopplung scheint gut zu funktionieren. Schwiegermutter in der Wohnung darunter hat noch nicht gemeckert.

LG Dirk
Re: Schwenkbare Wandkonsole für die Dekupiersäge
Hallo Dirk,
Eine tolle Lösung hast Du da gefunden und wie gewohnt zwackelhaft umgesetzt. Viel Spaß beim Schwibbogen Bau.
Eine tolle Lösung hast Du da gefunden und wie gewohnt zwackelhaft umgesetzt. Viel Spaß beim Schwibbogen Bau.
____________
LG
Roland
LG
Roland
Re: Schwenkbare Wandkonsole für die Dekupiersäge
Zwackelmann hat geschrieben:oldtimer hat geschrieben:......eine schöne Anregung hast Du uns präsentiert........
Und wg. Deiner Schwippbgen gehe ich jetzt einmal Klausis Lampe anschauen
Danke, Volker.
Ja mach das mal, aber erwähne nicht das die offene Gehrung einfach kacka aussieht.
Dann ärgert er sich wieder, und ist dann tagelang im Keller, um die Säge und die Vorrichtung zu justieren.![]()
LG Dirk




Re: Schwenkbare Wandkonsole für die Dekupiersäge
Super Lösung in der gewohnten Zwackel-Qualität!
Mehr fällt mir dazu nicht ein!

Gruß Wolfgang
Re: Schwenkbare Wandkonsole für die Dekupiersäge
oldtimer hat geschrieben:![]()
![]()
, ich wollt es nicht schreiben
Alte Lästermäuler

Die Gehrungen sind nicht zu, weil ich wie geschrieben die Möglichkeit zum Wechseln des Panels offenhalten will. Obwohl ... liegt es vielleicht wirklich an der Säge ???? Bis später - ich muss in den Keller!
Gruss, Klaus (der weiss, das er Dirk NOCH nicht das Wasser reichen kann)
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Schwenkbare Wandkonsole für die Dekupiersäge
oldtimer hat geschrieben:Zwackelmann hat geschrieben:oldtimer hat geschrieben:......eine schöne Anregung hast Du uns präsentiert........
Und wg. Deiner Schwippbgen gehe ich jetzt einmal Klausis Lampe anschauen
Danke, Volker.
Ja mach das mal, aber erwähne nicht das die offene Gehrung einfach kacka aussieht.
Dann ärgert er sich wieder, und ist dann tagelang im Keller, um die Säge und die Vorrichtung zu justieren.![]()
LG Dirk
, ich wollt es nicht schreiben
Gruss, Klaus (der weiss, das er Dirk NOCH nicht das Wasser reichen kann)
Das musste auch gar nich, vielleicht gibt`s ja mal ´nen Forentreff, da kannste den beiden ja mal was anderes reichen...was rüberreichen...`ne schwielige Hand vom Sägeeinstellen...mit Schwung!

Grüße, Mario!
Zurück zu „• Werkstatt-Ausstattung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste