noch während meines letzten Projektes (siehe hier: Mobiles Hochbeet) habe ich meine Werkstatt um eine "mobile" Werkbank erweitert. "Mobil" in Anführungszeichen, weil das Ding - natürlich - nicht so mobil ist, dass man es sonstwohin mitnehmen kann. Nein... es hat ein paar Rollen und ist damit innerhalb der Werkstatt hin- und herfahrbar

Hier erstmal ein ganz grober Plan, wie's mal werden soll...
Was man erkennen kann: den unteren Rahmen habe ich etwas zurückgesetzt (um 70mm), da ich dort vermutlich einen Korpus mit Schublanden draufstellen werde und es unpraktisch wäre wenn die dann bündig zur Arbeitsplatte abschließen würden, denn dann wäre es mit dem Festspannen "schwierig".
Als Material habe ich mich mal wieder für Douglasie entschieden. 70x70 KVH ist "schön schwer"

Ablängen mit dieser Kappsäge:
Ich liebe diese Säge. Und ich verwende sie häufig. Zumindest für mich hat sie sich mehr als bewährt!
Kurze Zeit später war dann das Holz soweit gesägt:
Verbindung - mal wieder - per PocketHoles (Taschen-Löcher):
Rahmenteil zusammenspannen...
Kontrolle...
...passt. (Was bei diesem KVH schon fast ein Wunder ist, wie in in der Vergangenheit öfter mal feststellen musste)
Diese Schrauben hier haben sich in Verbindung mit der Wolfkraft-Schablone bewährt:
Jetzt "nur noch" die Querstreben...
Vom VIP-Projekt (siehe hier: Mobiles Hochbeet) hatte ich "zufällig" noch ein paar Schwerlastrollen (Preis a 5 Euro!) übrig:
Und schon war der Rahmen soweit fertig... rollen ging auch schon...
Hier an Ort und Stelle... und ja... da kommt noch ne andere Platte obendrauf und das Teil ist auch noch nicht fertig...
Fortsetzung folgt...