So, nun folgt Teil 2...
...das ist erstmal der "Zwischenstand mit dem ich zur Zeit "klarkomme", weitere Verbesserungen sind angedacht und darauf gehe ich dann ganz am Schluss noch kurz ein.

Bis hierher war ich gekommen:
IMG_1627_web.jpg
Als nächstes sollte der Tisch einen "umlaufenden Rahmen" aus MPX bekommen, in den ich an 2 Seiten noch eine T-Nut-Schiene einlassen wollte.
Zunächst mal die MPX Platte in Streifen a 70mm sägen. Mit Schiene und Tauchsäge auch für mich machbar

IMG_1665_web.jpg
IMG_1666_web.jpg
IMG_1668_web.jpg
IMG_1669_web.jpg
70mm? Ja, passt!
IMG_1670_web.jpg
Mit den kurzen Seiten gings los:
IMG_1671_web.jpg
Die MPX-Platte sieht man schon, die ist aber nur "aufgelegt".
Dann waren die Nuten zu fräsen. Was Fräsen angeht bin ich kein "Meister", aber ich arbeite dran

IMG_1674_web.jpg
IMG_1675_web.jpg
Das hier meinte ich mit "kein Meister":
IMG_1677_web.jpg
...aber das tut der Funktionalität keinen Abbruch. Ich komme damit klar und hoffe, es das nächste mal besser hinzubekommen

Die Schiene schonmal probehalber einsetzen...
IMG_1678_web.jpg
...sieht doch ganz OK aus.
Jetzt noch die Bohren/Senken...
IMG_1679_web.jpg
...und dann an Ort und Stelle bringen:
IMG_1681_web.jpg
Soweit - sogut.
Von den folgenden Arbeitsschritten fehlen mir die Fotos, aber ihr habt ja alle Fantasie und daher bin ich optimistisch, dass meine Stichpunkte reichen

Nach dem Verschrauben der MPX-Leisten habe ich noch die Schienen befestigt. Gebohrt, gesenkt, verschraubt. Dann habe ich die MPX Tischplattemit der Tauchsäge auf Endmaß gebracht und dann von oben mit dem Rahmen verschraubt.
Im letzten Schritt habe ich mit einem Bündigfäser (untenliegendes Kugellager) die Arbeitsplatte exakt auf Endmaß gebracht (da waren hier und da noch 1-2mm Überstand).
Ende Teil 2
Ausblick (wie versprochen):
Ich möchte eigentlich die relativ dünne MPX-Platte mit einer weiteren Platte (evtl. ebenfalls MPX) verstärken, d.h. aufdoppeln. In diese zusätzliche Platte sollen dann noch ein paar T-Nut-Schienen eingelassen werden.
Eventuell - falls sich der Bedarf zeigt - werde ich auch MPX-Leisten mit T-Nut-Schiene vertikal an die Tischbeine bringen. Mal sehen.
Vielleicht werde ich ca. in die Mitte des Tisches eine Fräsplatte mit Lift einbauen, dann könnte ich die Bank auch als Frästisch verwenden.
Unter die Werkbank kommen vermutlich "irgendwann" noch 2 Korpen mit Schubladen. Einer links, einer rechts. Die Mitte soll freibleiben für die Fräse.
Das wars erstmal... Fortsetzung folgt... (aber nicht so schnell)...
lG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dirk.