Hallo Zusammen,
da meine kleine (3) immer mal wieder mit in der Werkstatt ist und sägen will, ich aber nicht gewillt war ~100€ in den Hegner Niederhalter zu investieren habe ich aus ein paar Multiplex Resten selber einen gebaut. Jetzt kann Sie auch alleine Sägen ohne dass ich daneben stehen muss um das Werkstück auf den Tisch zu drücken.
Im Ausleger habe ich 2 Stück M6 Rampa Muffen verbaut und mit Sternschrauben versehen, somit ist die Anpassung an die Werkstückdicke schnell und Problemlos möglich.
Gruß Stephan
Eigenbau Niederhalter Hegner SE
Eigenbau Niederhalter Hegner SE
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Eigenbau Niederhalter Hegner SE
Hallo Stephan,
schöne Lösung, aber bei allem Respekt...ich würde Deine Kleine (3) nicht unbeaufsichtigt an die Säge lassen
das wäre mir zu gefährlich 
schöne Lösung, aber bei allem Respekt...ich würde Deine Kleine (3) nicht unbeaufsichtigt an die Säge lassen


Re: Eigenbau Niederhalter Hegner SE
Hallo Achim,
unbeaufsichtigt habe ich nicht geschrieben. Klar hab ich Sie dabei permanent im Auge.
Es entfällt halt das "Niederhalten" des Werkstücks. Sie will alleine, wenn ich dann "Niederhalter" spiele motzt Sie
Gruß Stephan
unbeaufsichtigt habe ich nicht geschrieben. Klar hab ich Sie dabei permanent im Auge.
Es entfällt halt das "Niederhalten" des Werkstücks. Sie will alleine, wenn ich dann "Niederhalter" spiele motzt Sie

Gruß Stephan
Re: Eigenbau Niederhalter Hegner SE
Sehr gute Lösung, wäre auch was für meinen Sohnemann
Gruß Felix
Gruß Felix
"So lang im Walde Bäume stehen,
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
Re: Eigenbau Niederhalter Hegner SE
S-A-W hat geschrieben:Hallo Achim,
unbeaufsichtigt habe ich nicht geschrieben. Klar hab ich Sie dabei permanent im Auge.
Es entfällt halt das "Niederhalten" des Werkstücks. Sie will alleine, wenn ich dann "Niederhalter" spiele motzt Sie![]()
Gruß Stephan
OK, dann habe ich das falsch interpretiert...sorry.
Das "motzen" kenne ich von meinem kleinen (4) wenn er mit dem IXO ein paar alte Schrauben in Holzreste schraubt und das nicht so funktioniert, wie er sich das vorstellt

Re: Eigenbau Niederhalter Hegner SE
Gut gemacht! In deinem Fall würde ich zusätzlich Plexiglas von unten an dem Niederhalter anbringen. Dieses Plexiglas grösser, in Richtung von Töchterchens Fingerchen, ein Loch in dem das Sägeblatt läuft und gut. Quasi ein Nieder- mit integrierten Fingerchenabstandshalter.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Zurück zu „• Werkstatt-Ausstattung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste