Moin auch,
also, der Mario hat das hier in vielerlei Hinsicht richtig gemacht !1. Warum immer so kompliziert ?
2. Ist es nicht eine Unsitte - Arbeit immer mit dem blöden Gewinn zu koppeln ? Viele Arbeiter(innen) könnten ohne schnöden Mammon viel entspannter sein. Und letztlich - da hat Ulli ganz daneben (wieder nen Gummipunkt Abzug

) - belastet doch den Chef der Gewinn ! Muß der doch mit klarkommen. Also, was ist gegen anständige Kinderarbeit zu sagen ?
Meine Werkstatt-Kobolde schwärmen mittlerweile. Doch das ist nicht das Schlimmste. Nein

sie fangen an zu fordern !
Von "können wir nicht...?" sind die ganz schnell bei "mach mal..." gelandet !
Tjaaaaaa
Und so ein Stuhl ist gar nicht schwer.Mario - so Du eine Vorlage benötigst - könnte ich Dir
baldigst nen Foto von so einem Teil schicken...
**Alternativ, für alle - so Ihr Vorlagen, teils mit Sketchup-Dateien sucht ?
Auch grad für "mitwachsende Stühle" ...
hier zB.: http://www.lairdubois.fr (ist leider nuur fraaahnsösiisch

)
Und -
Joachim - es ist quasi eine Todsünde mit Umleimer-Kanten an Multiplex.
Natürlich gäbe es Ausnahmen. Aber die Zählen hier nicht.
Hast Glück, Du steckst nicht in so einem Wettbewerb wie
Ulli & Mario, sonst hättest du auch dafür 1 bis 2 Gummipunkte Abzug bekommen

statt mit nem einfachen Abrundungsfräser einen mit nem kleinen Profil nehmen - Profil nach Unterwärts gerichtet, so ist oben nur die schwache Rundung der abgerundeten Kante.
Da wird das dann schnell edel 
schau mal:
viewtopic.php?f=43&t=614Ich nehm da gern Fräser
ohne Anlaufzapfen bzw.
ohne Anlaufring. Da läßt sich viel besser "mit dem Profil spielen".
Probiere natürlich vorher an einem Restholz
** hier ischwas - hab mal gegraben:
KiSt1.JPG
KiSt2.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.