Milwaukee, Bosch, Hilti, DeWalt, Festool - und vermutlich habe ich noch welche vergessen, bieten mittlerweile alle Maschinen an die via Bluetooth kommunizieren können. Die Hersteller legen dabei ganz deutlich unterschiedliche Prioritäten wenn man sich den Funktionsumfang anschaut.
Was mich als Anwender, der nicht stringent nur einem oder 2 Systemen/Herstellern folgt, interessiert ist die Frage ob wir irgendwann an den Punkt kommen werden wo diese Maschinen herstellerübergreifend z.B. Sauger schalten oder anderes Zubehör ansprechen können?
Wie seht ihr das?
Mir ist natürlich bewusst das sicher jeder Hersteller erst einmal selbst am nächsten ist und seine eigenen "Zahlen" im Auge behält bzw. seine Schäfchen im trockenen sehen will.
Aber "logisch" wäre ja wenn man an den Punkt kommt wo jeder BT Akku-Bohrhammer auch jeden BT (Akku-)Sauger ansprechen könnte.
(Eben so wie es jetzt bei 230V auch ist - Da sagt der Festool-Sauger ja auch nich: "iehh, da hängt ne Hilti an meiner Steckdose, da geh ich jetzt mal nicht an...". Zugegeben der Vergleich hinkt (absichtlich) etwas - da es hier ja nur darum geht das ein Verbraucher eingeschaltet wird was eine Überwachung erkennt.)
Ich freue mich eure Ansichten zu dem Thema zu lesen!

Viele Grüße,
Oliver